kirschm
Themenersteller
Hallo, meine Frage zielt nicht darauf ab, ob ISO-Bracketing als solches gut/schlecht/minderwertig ist, sondern ich meine das hier:
Vergleichsbasis:
3x 'handgemachtes Bracketing' mit ISO 200/400/800 als RAW
Zum Vergleich dazu:
Automatisches ISO-Bracketing der Olympus (hier z.B. PL1/PL2) als RAW.
Hier macht die Olympus definitiv nur eine physische Aufnahme und speichert dann daraus 2 weitere RAWs ab... Hier hat man dann auch als Endergebnis ISO 200/400/800 als RAW... aber...
Frage:
Ist das handgemachte Bracketing besser (von der Qualität der RAWs) als das Olympus-Bracketing?
Mir kommt es so vor, als könnte ich das Olympus ISO-Bracketing auch selbst durch unterschiedliche RAW-Entwicklungen nachträglich machen... mit der Folge, dass ich gar keine 3 'echte' RAWs habe.
Threadtitel geändert
Vergleichsbasis:
3x 'handgemachtes Bracketing' mit ISO 200/400/800 als RAW
Zum Vergleich dazu:
Automatisches ISO-Bracketing der Olympus (hier z.B. PL1/PL2) als RAW.
Hier macht die Olympus definitiv nur eine physische Aufnahme und speichert dann daraus 2 weitere RAWs ab... Hier hat man dann auch als Endergebnis ISO 200/400/800 als RAW... aber...
Frage:
Ist das handgemachte Bracketing besser (von der Qualität der RAWs) als das Olympus-Bracketing?
Mir kommt es so vor, als könnte ich das Olympus ISO-Bracketing auch selbst durch unterschiedliche RAW-Entwicklungen nachträglich machen... mit der Folge, dass ich gar keine 3 'echte' RAWs habe.
Threadtitel geändert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: