• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Olympus FT aufrüsten oder Neuanfang machen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry wenn du dich angegriffen fühlst.

Meine Aussage bezog sich darauf das Olympus, wie mir scheint, die (bestehenden) FT Objektive weiterproduziert. Neuentwicklungen bei FT Objektiven kann ich leider weit und breit auch nicht sehen.

Schade das der TO nicht mehr dabei ist.

LG
Christian
 
Das 50mm/2 entspräche einem 100mm/4 an FX... sowas sollte es doch geben :D

confused ?

mathematisch falsch - 2 ist nicht gleich 4, fototechnisch Unsinn; f2,8 ist f2,8 und nicht f4.

Es besagt nur das beide eine theoretische Frontlinse im Durchmesser von 25mm haben.
Ich habe keinen Doktor-Titel aber als Vergleichswert sind die 25mm nur in Bezug auf das Baugewicht bei gleichem Bildwinkel von Interesse.

Ich freue mich über jeden deiner FT -Kritik-Posts.
Die machen die Gebrauchtpreis für FT so schön preiswert.
Was für den TO ja auch entscheidend sein kann.
Um mal aufs Thema zu kommen.
helene

@ ich weiss aber was FX f4 / f2 FT bedeuten soll:

Die mit 50mm f2 fotografierte Ente ist genauso dick, wenn sie mit KB fotografiert wird, was dann f4 erfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich halte nur noch an olympus fest, weil mir die menüführung so gefällt!!
können mir mal eingefleischte olympus nutzer sagen, mit welcher menüführung sie noch gut zurechtkommen??!!
 
Hallo,

Ich habe gerade den Schritt gewagt und habe von Oly auf Nikon gewechselt.
Ich komme von der E-520, hatte dann eine E-620 und als Objektive das 14-54, 50 F2, und das 70-300.
Den Wechsel habe ich hauptsächlich wegen dem besseren AF System der Nikon (habe mir eine 7000er geholt), dem um mehrere Klassen besseren Rauschverhalten (ISO Auto macht endlich mal Sinn!) und der besseren Objektiv Kauf Möglichkeit gemacht.

Jetzt nach ca. 2 Wochen mit der Nikon bereue ich den Wechsel in keinster Weise und würde es wieder tun.

Es hängt natürlich immer davon ab was man Fotografieren will.

Auch ich bin nach drei durchgehenden Jahren Olympus, E-510, E-520, E-620, E-3, 9-18, 12-60, 50-200SWD u. 50/2 letztes Jahr bei Nikon gelandet. Ebenfalls die D7000.
Ich vermisse nichts und würde es jederzeit wieder tun.

Hallo!
...
Leider lässt Olympus das System scheinbar langsam sterben, es gibt ja keine neuen Bodys mehr und auch sonst wird das schon immer spärliche Angebot immer kleiner...

Daher stelle ich mit die Frage, ob ich in einen Olympus E-620 Body investiere und weiter ein sterbendes System nutze, oder ab ich den Rest verkaufe und Richtung Canon/Nikon umziehe.

mfg rookie711

Die finanzielle Seite bei einem Wechsel hält sich noch in Grenzen. Anders wird es aussehen, wenn auch kein Nachfolger der E-5 mehr erscheinen sollte. Dann wird jeder aus Angst keinen Body mehr für die Objektive zu erhalten, seine Bestände auf Teufel komm raus loswerden wollen. Hauptsache weg, um jeden Preis.

... und bald soll eine E-50 auf den Markt kommen.

Und dann gibt es noch die Optimisten, welche schon mehr als das Olympus Management wissen.
 
hat ricoh auch spiegelreflex kameras??
ich meint jetzt eigentlich eher nikon canon oder sony

Wenn das GXR-System nicht Dein Fall ist, dann gibt es außer Nikon, Canon oder Sony im DSLR-Bereich auch noch Pentax und z.B. Sigma. Beide sind in der Meneu-Führung zwar nicht besser als Ricoh, aber mindestens auf dem Niveau der Meneu-Führung von Nikon, Canon oder Sony, wobei das Thema natürlich individuell sehr unterschiedlich bewertet werden kann.

...
 
Ah, ja... das 50-200er Olympus... eine tolle Linse, aber auch keine, die "flawless" war. Das Bokeh war beispielsweise nicht unbedingt als schön zu bezeichnen. ;)

:confused: also mir gefällts.

also ich halte nur noch an olympus fest, weil mir die menüführung so gefällt!!
können mir mal eingefleischte olympus nutzer sagen, mit welcher menüführung sie noch gut zurechtkommen??!!

uaaah, genau mein thema. :D

ich brauchte bisher bei keiner oly eine bedienungsanleitung oder sonst irgendeine bedienungs-einweisung, vom ersten tag an nicht.

ich hatte zwei drei sonys, drei nikons und mehrere canons in der hand (und wollte damit fotografieren!); bei allen hab ich aufs display gestarrt wie die kuh, wenns donnert. ich hab nichtmal auf die schnelle den modus auf M umschalten können, ich mußte suchen wie ein weltmeister. für die menüs muß man sicher einen extra-kurs belegen?!

wenn ich von den drei sorten bedienungstechnisch wählen MÜSSTE, würde ich am ehesten zu sony tendieren. ganz gruselig fand ich nikon.

aber ich muß ja nicht wählen. denn ich hab ja meine olys. ;) :D
 
ich hab nichtmal auf die schnelle den modus auf M umschalten können, ich mußte suchen wie ein weltmeister.

M liegt bei ALLEN Kameras oben rechts auf dem Rädchen :confused: und nicht auf dem Display !

siehe Anhang

Nikon D3100 und Eos 600D


http://img223.**************/loc937/th_334649917_zz_D3100_122_937lo.jpg http://img224.**************/loc896/th_334650726_zz_600D_122_896lo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz gruselig fand ich nikon.

aber ich muß ja nicht wählen. denn ich hab ja meine olys. ;) :D

Immer wieder schön sowas zu lesen :D

Ich habe neben meinen Nikons auch immernoch eine Oly im Schrank stehen
und bei den normalen Einstellungen ähnelt sich die Menuführung
wirklich sehr.

Aufgrund dieser Ähnlichkeit in der Bedienung ist es eigentlich extrem einfach
von der einen zur anderen Marke zu wechseln. Da braucht es praktisch
keine Umgewöhnung.
 
Einziger Unterschied, an den man sich erst mal gewöhnen muss, ist mal wieder Nikon mit ihrem Linksdreh am Bajonett :ugly:
Aber ansonsten sehe ich auch keine Probleme, die wichtigsten Funktionen einer Kamera anhand der Bedienlogik zu finden.


Gruß
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten