Lichtjägerin
Themenersteller
Hallo Forum,
ich plane für meine Zweitkamera (erste ist die D800 von Nikon) eine Umstieg auf Olympus und stehe nun vor der o.g. Frage. Ich mache häufig Tages- und auch Mehrtages-Wanderungen, weshalb ich eine handlichere Kamera + Equipment benötige wie ich es sonst im Einsatz habe. Mein Sujet ist fast aussschließlich die Landschaftsfotografie, untertags oder bei Tageswanderungen überwiegend Freihand, bei Mehrtagestouren Sonnenauf- und Untergänge auch mal mit einem (leichten) Stativ. Für einen Großteil meiner Bilder bin ich daher im niedrigen Iso-Bereich unterwegs, allerdings kann es schon mal zu Nacht-Aufnahmen kommen, wo ich die Iso hochdrehen muss (Stichwort Sterne).
Ich habe mich mit beiden Kameras schon befasst und hatte auch beide schon in der Hand. Die EM-1 liegt mir von der Haptik besser, allerdings braucht sie mehr Platz und Gewicht (entscheidender Faktor bei Trekkingtouren). Der Vorteil zwischen Klapp- und Schwenkdisplay erschließt sich mir aktuell noch nicht, ich fotografiere aus der DSLR-Gewohnheit nur mit dem Sucher. Allerdings kann ich mir bei der Touch-Fokus-Funktion durchaus vorstellen, das dann situativ zu ändern.
Die Live bulb Funktion bei Langzeit finde ich ein tolles feature, ich denke, das haben beide, oder?
Bei der EM-5 Mark II habe ich gelesen dass die relativ lange braucht um einsatzbereit zu sein, das ist für mich schlecht, da ich nicht ewig warten kann / will. Ist das bei der EM-1 genauso?
Alte Olympus Objektive habe ich nicht, Video ist mir egal.
Zusammenfasend sieht der Vergleich für mich bisher so aus:
EM-5 Mark II: + leichter, neuere Technik, besserer Stabi (?)
- Haptik, lange Einschaltzeit
EM-1: + Haptik, besserer Fokus (?)
- Größe / Gewicht, Nachteil durch ältere Technik (?)
Bisher unbewertet: Schwenk-/Klappdisplay
Hat jemand von Euch beide Kameras getestet und kann mir einen Schubs in die eine oder andere Richtung geben? Oder gibt es noch Unterschiede zwischen den beiden, die ich bisher nicht auf der Rechnung hatte und die für meine Zwecke entscheidend sein könnten?
Viele Dank schon mal für Eure Rückmeldungen.
Grüße,
Sandra
ich plane für meine Zweitkamera (erste ist die D800 von Nikon) eine Umstieg auf Olympus und stehe nun vor der o.g. Frage. Ich mache häufig Tages- und auch Mehrtages-Wanderungen, weshalb ich eine handlichere Kamera + Equipment benötige wie ich es sonst im Einsatz habe. Mein Sujet ist fast aussschließlich die Landschaftsfotografie, untertags oder bei Tageswanderungen überwiegend Freihand, bei Mehrtagestouren Sonnenauf- und Untergänge auch mal mit einem (leichten) Stativ. Für einen Großteil meiner Bilder bin ich daher im niedrigen Iso-Bereich unterwegs, allerdings kann es schon mal zu Nacht-Aufnahmen kommen, wo ich die Iso hochdrehen muss (Stichwort Sterne).
Ich habe mich mit beiden Kameras schon befasst und hatte auch beide schon in der Hand. Die EM-1 liegt mir von der Haptik besser, allerdings braucht sie mehr Platz und Gewicht (entscheidender Faktor bei Trekkingtouren). Der Vorteil zwischen Klapp- und Schwenkdisplay erschließt sich mir aktuell noch nicht, ich fotografiere aus der DSLR-Gewohnheit nur mit dem Sucher. Allerdings kann ich mir bei der Touch-Fokus-Funktion durchaus vorstellen, das dann situativ zu ändern.
Die Live bulb Funktion bei Langzeit finde ich ein tolles feature, ich denke, das haben beide, oder?
Bei der EM-5 Mark II habe ich gelesen dass die relativ lange braucht um einsatzbereit zu sein, das ist für mich schlecht, da ich nicht ewig warten kann / will. Ist das bei der EM-1 genauso?
Alte Olympus Objektive habe ich nicht, Video ist mir egal.
Zusammenfasend sieht der Vergleich für mich bisher so aus:
EM-5 Mark II: + leichter, neuere Technik, besserer Stabi (?)
- Haptik, lange Einschaltzeit
EM-1: + Haptik, besserer Fokus (?)
- Größe / Gewicht, Nachteil durch ältere Technik (?)
Bisher unbewertet: Schwenk-/Klappdisplay
Hat jemand von Euch beide Kameras getestet und kann mir einen Schubs in die eine oder andere Richtung geben? Oder gibt es noch Unterschiede zwischen den beiden, die ich bisher nicht auf der Rechnung hatte und die für meine Zwecke entscheidend sein könnten?
Viele Dank schon mal für Eure Rückmeldungen.
Grüße,
Sandra