• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus E420 Kit, Autofokus kaputt?

puffy

Themenersteller
Hallo!

Habe das o.g. Kit also mit dem Standard Zuiko 14-42mm Objektiv. Seit neuestem fokusiert meine Kamera nicht mehr, der AF-Motor macht keinen Murks. Was allerdings auch noch auffällt ist, dass im Display bei Blendenöffnung keine Werte mehr stehen sondern nur noch "F -.-", dies lässt auch nicht verändern.

Gehe stark davon aus, dass das Objektiv das zeitliche gesegnet hat, jedoch wollte ich Euch fragen, ob es nicht ein Problem des Body oder vllt. nicht auch ein Softwareproblem sein kann.

Eine Reparatur würde sich denke ich auch ncicht lohnen, oder?


Danke und Grüße
 
Ist das mit anderen Objektiven auch der Fall?

Hört sich eher nach schlechtem Kontakt an - hast Du die Kontakte schon mal gereinigt? Eine Reparatur (sollte das Objektiv doch irgendwie kaputt sein) lohnt sich mMn nicht; das Objektiv bekommst Du für 60-70 € gebraucht hier im Forum..
 
Das ist ja das Problem, dass ich nur dieses Objektiv, sonst hätte ich es schon ausprobiert :)
Die Kontakte schein äußerlich ok zu sein.
 
Die Kontakte müssen nicht unbedingt "dreckig" aussehen um einen schlechten Kontakt aufzuweisen. Einfach mit etwas Alk (Isopropanol oder 96% Ethanol) auf einem Wattestäbchen drüberwischen.
Evtl. versuchst einfach das angeflanschte Objektiv leicht in der Bajonett-Fassung zu bewegen und schaust ob das Objektiv doch erkannt wird...
 
@Puffy,

wie schon Bobyg schrieb, scheint es nur ein Kontaktproblem zu sein. Ich nehme in solchen Fällen ein trockenes Stück Küchenrolle und wische das Objektiv auch zwischen den Kontakten ab. Wenn du nur ein Objektiv hast, dann verstehe ich nicht, warum die Kontakte verschmutzt sind. Dein Objektiv hat ein Plastebajonett, wo es keinen Metallabrieb gibt. Meine Metallbajonette machen mir wenig Schwierigkeiten.

Gruß phoenix66, der dir von der Reparatur des Objektivs oder Gehäuses abrät. Es ist nicht jeder bereit ca. 200,- € dafür zu bezahlen.
 
Hat leider nichts gebracht die Kontakte zu säubern, werde mich nach einem günstigen Objektiv umschauen und es ausprobieren.


Grüße


P.S. Weiss jemand welche Pins denn Motor steuern? Die könnte ich ja durchmessen.
 
Hat leider nichts gebracht die Kontakte zu säubern, werde mich nach einem günstigen Objektiv umschauen und es ausprobieren.


Grüße


P.S. Weiss jemand welche Pins denn Motor steuern? Die könnte ich ja durchmessen.

Hast Du denn auch die "Gegenkontakte" an der Kamera gereeinigt? Vielleicht sind die es ja, die verschmutzt sind ...

Jürgen
 
Ich weiss ja nicht wie und wo die Kamera gelagert wird.
Aber nur mit einem Küchentuch eine Oxydschicht zu entfernen
halte ich für recht optimistisch.
Selbst mit Alkohol sieht es da manchmal schlecht aus.

Für den Fall benutze ich so eine Art "Reinigungsradiergummi",
das Teil sieht aus wie ein grösserer Radiergummi.
Gab es mal im C****dkatalog.
Die Kontakte sehen danach aus wie neu.
 
Hi,

bei meiner 420 hatte auch der Autofokus gestreikt und zwar an allen 3 Objektiven. Die Objektive funktionierten alle, das konnte ich bei der Olympus eines Verwandten testen. Problem war also das Gehäuse. Manchmal funktionierte der Autofokus zeitweise, wenn ich in helle Bereiche fokussierte (Himmel z.B.). An den Kontakten lag es nicht, die habe ich auch gereinigt. Da ich für das Kit mit 1442er nur 270 Euro zahlte und es knapp länger als zwei Jahre hatte, erschien mir eine Reparatur nicht wirtschaftlich. Zumal mir die PEN schon lange im Kopf herumschwirrte. Zum Glück haben Objektive nicht den Wertverlust wie Computer, sodass ich für meine neue Ausrüstung nicht übermäßig bluten musste ;-)

Das Gehäuse liegt hier noch rum, falls du noch ein zweites defektes brauchst ... :lol: Ärgerlich ist das natürlich trotzdem, denn ich vermute das das keine Einzelfälle sind und mir die 420 immer noch gefällt. Als Zweit-/Erzsatzkamera mit einem 17er oder zum verschenken wäre die noch schön, wenn ich wüsste, dass die Reparatur nicht mehr als ca. 30 Euro kostet.
 
Hi,

bei meiner 420 hatte auch der Autofokus gestreikt und zwar an allen 3 Objektiven. Die Objektive funktionierten alle, das konnte ich bei der Olympus eines Verwandten testen. Problem war also das Gehäuse. Manchmal funktionierte der Autofokus zeitweise, wenn ich in helle Bereiche fokussierte (Himmel z.B.). An den Kontakten lag es nicht, die habe ich auch gereinigt. Da ich für das Kit mit 1442er nur 270 Euro zahlte und es knapp länger als zwei Jahre hatte, erschien mir eine Reparatur nicht wirtschaftlich. Zumal mir die PEN schon lange im Kopf herumschwirrte. Zum Glück haben Objektive nicht den Wertverlust wie Computer, sodass ich für meine neue Ausrüstung nicht übermäßig bluten musste ;-)

Das Gehäuse liegt hier noch rum, falls du noch ein zweites defektes brauchst ... :lol: Ärgerlich ist das natürlich trotzdem, denn ich vermute das das keine Einzelfälle sind und mir die 420 immer noch gefällt. Als Zweit-/Erzsatzkamera mit einem 17er oder zum verschenken wäre die noch schön, wenn ich wüsste, dass die Reparatur nicht mehr als ca. 30 Euro kostet.


Das klingt nicht sehr aufbauend :( Hab für meine komplette Ausrüstung auch knapp über 200 Euro bezahlt, aber darum gehts nicht. Wäre echt schade, weil ich die 420er auch sehr mag, werde von der Canon/Nikon Fraktion immer beneidet, weil die DSLR echt klein und leicht ist.
Naja, werde erstmal ein günstiges Objektiv besorgen, dann weiss ich's.

Grüße

P.S. Hat schonmal einer versucht das Gehäuse zu zerlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Hat schonmal einer versucht das Gehäuse zu zerlegen?

Das wird vermutlich gar nicht nötig sein.

Bevor ich irgendwas kaufe, würde ich an deiner stelle erstmal den Schacht mit den AF-Sensoren auspusten, denn oft ist Staub dort drin die Ursache für AF-Probleme.

Um herauszufinden, ob das die Ursache sein kann, kannst Du aber auch einfach mal den LiveView deiner Kamera aktivieren und schauen ob der AF in diesem Modus noch funktioniert (da wird der Bildsensor als AF-Sensor "mißbraucht" anstatt die AF-Sensoren).

Wenn ja, dann sollte es genügen, mit einem sauberen, talkumfreien Blasebalg einmal gründlich die AF-Sensoren freizublasen (die liegen im Boden des Spiegelkastens unterhalb des Hauptspiegels in den kleinen Löchern, die man dort erkennt, wenn man den Spiegel hochklappt).
 
Was mich wirklich am meisten stutzig macht ist wie gesagt die Anzeige der Blendenöffnung, diese steht nur noch "-.-", nach logischem Verständnis heisst es doch, dass das Objaktiv überhaupt nicht mit dem Bod kommuniziert oder?
 
Hab jetzt nochmal folgendes probiert: die Oly Updater Sortware geladen und die Kamera angeschlossen, dann sucht er ja nach Komponenten und auch hier findet er scheinbar nur den Body, denn das Objektiv sollte wie ich verstanden habe auch separat erkannt worden sein, wurde es aber nicht..

So, hilft wirklich nicht mehr, muss jetzt geduldig sein und auf Objektiv warten :eek:
 
Noch ein Hinweis: ist das Objektiv auch wirklich eingerastet mit hörbarem Klick?

Falls nämlich das Objektiv bei gedrückt gehaltener Entriegelungstaste aufgesetzt wird, ist es möglich, zu weit zu drehen und dann erhält man nämlich auch diesen Effekt. Beim Aufsetzten des Objetivs, die Entriegelungstaste nicht drücken. Es darf und muss "klick" machen.

viele Grüße
 
Hab jetzt nochmal folgendes probiert: die Oly Updater Sortware geladen und die Kamera angeschlossen, dann sucht er ja nach Komponenten und auch hier findet er scheinbar nur den Body, denn das Objektiv sollte wie ich verstanden habe auch separat erkannt worden sein, wurde es aber nicht..

Wenn die Kontakte nicht funktionieren, kann Du auch nicht manuell fokussieren. Also ab in den MF-Modus und am Ring drehen, danach weisst Du Bescheid. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten