• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus e410 oder Nikon d40?

jccool7

Themenersteller
Huhu,
und zwar wollt ich mir vom Weihnachtsgeld eine Spiegelreflexkamera zulegen,kann mich jedoch zwischen den beiden nicht entscheiden.
Also Olympus e-410 oder die Nikon d40.
Das wäre meine erste SLR Kamera,also sollte sie für einen Anfänger geeignet sein.Primär würde ich die Kamera auf Reisen mitnehmen und für Landschaftsaufnahmen nutzen oder auch um Steine zu fotografieren,da ich Geologie Student bin;):top:
Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.
MfG:)
 
Vor einer ähnlichen Entscheidung stand ich vor kurzem auch. Allerdings waren es bei mir E-410 oder D40x. Eine D40 kam nicht in Frage... die Kamera ist in meinen Augen zu "veraltet" um sie neu zu kaufen.

Ich habe die E-410 und bin absolut zufrieden. Für eine DSLR ist sie sehr kompakt und laut einiger Stimmen hier im Forum sind die Zuiko-Kitobjektive auch sehr gut (da es auch meine erste DSLR ist, kann ich das nicht beurteilen ;))


Allerdings muss man sich als Einsteiger immer folgende Frage stellen: Werde ich mit dieser Marke auch später glücklich sein? Du kaufst jetzt schliesslich alles dafür..und willst den grössten Teil der Ausrüstung auch für den nächsten Kamerabody nutzen (geht mir jedenfalls so ;)).

Geh in ein Geschäft und schau, welche Kamera dir besser in der Hand liegt...und welche dir von der Bedienung her sympatischer ist ;)..
 
Geh in ein Geschäft und schau, welche Kamera dir besser in der Hand liegt...und welche dir von der Bedienung her sympatischer ist ;)..

Hallo!
Das wäre auch mein erster Tipp, falls Du das noch nicht gemacht hast. Denn Die E-410 ist ganz anders gestaltet als die D40. Manch einem liegt sie gar nicht gut in der Hand, manch anderem aber bestens. Für Deine Zwecke sind eigentlich beide Kameras gleich gut geeignet.
Übrigens könntest Du Dir auch noch eine andere Kamera in diesem günstigen Preissegment anschauen, und zwar die Pentax K100D Super. Sie hat z. B. einen eingebauten Bildstabilisator und ist ansonsten ein bisschen mit der Nikon vergleichbar...wenn man so will. ;)
 
Sie hat z. B. einen eingebauten Bildstabilisator und ist ansonsten ein bisschen mit der Nikon vergleichbar...wenn man so will. ;)
naja, die nikon ist total abgespeckt, hat sie doch ZB keinen AF-motor, keine SVA, keine abblendtaste, keine kabelfernauslösung... da liegen welten zwischen... mein rat ist auch, sich mal die pentax anzuschauen, und alle einsteiger-DSLRs in die hand zu nehmen.
 
wie supergroel schon schrieb, sollst du später auch noch glücklich sein mit deiner wahl.
zuiko hat mit die besten optiken, soviel steht fest. jedoch wirst du mit dem ft-sensor auf längerer sicht wohl nicht glücklich werden, denn deine ansprüche werden im laufe der zeit steigen. ;)
wenn es nicht unbedingt ein neukauf sein muß, die d80 wäre eine tolle alternative.
 
Er hatte mal eine e-300 aus dem jahre 2004 und das ist auch alles was er von oly kennt.

Er will eben auch ein wenig mitreden.

LG
 
Der Einstieg fordert eine Entscheidung bezüglich der Marke.
Keine Marke kann alles.
Persönlich benütze ich Olympus und Nikon.
Olympus hat Vorteile im Objektivbereich - Preis/Leistung passt.
Nikon hat ein unschlagbares (automatisches) Blitzsystem.

Habe auch mit einer Minolta SRT 100b Bilder "out of the cam" gebracht.:lol::lol:

Natürlich höchst subjektiv gesehen :lol:
 
Vor einer ähnlichen Entscheidung stand ich vor kurzem auch. Allerdings waren es bei mir E-410 oder D40x. Eine D40 kam nicht in Frage... die Kamera ist in meinen Augen zu "veraltet" um sie neu zu kaufen.

Die D40 veraltet, was soll den bitte an der D40x neuer sein ???
Ausser das sie 10 MP hat, eine kürzere Blitzsyn. Zeit und noch ein paar unwichtigkeiten.
Ich hatte die D40 und diese Cam macht absoltute Topbilder auch im höheren ISO Bereich, gerade hier enttäuscht mich die D80 (gleicher Sensor wie D40x) zu der ich jetzt gewechselt bin.
Wenn du weißt welche Objektive du zukaufen willst, und mit denen zufrieden bist kann ich dir die D40 voll empfehlen.
 
Scheinbar ist es schwer zu kapieren für wen die D40 gemacht wurde ! Sie wurde für den EINSTEIGER - ANFÄNGER gemacht !

Damit sollen Leute geangelt werden die sich ohnehin ausser vieleicht einem Doppelzoom Kit eh keine weiteren Objektive dazu kaufen werden. Sie ist für den 0815 Kompaktknipser gemacht.
Sie ersetzt den Prosumer Bereich ! Der Trend ist DSLR egal wie, auch wenn man immer und ewig nur mim Kit rumläuft und nur im Automatikmodus knipst muss heute eine DSLR her.

Man braucht sich hier doch nur umzusehen wieviele kein Geld in der tasche haben aber auf Gebrech und verderb sich ne DSLR kaufen müssen !

Wie oft heist es " Ich hab aber nur 500 oder 600 Euro als Budget " in Fragen ?

Jemand der ganz neu ist und keine Ahnung hat ist mit einer D40 / D40x voll bedient. Sie macht klasse Bilder und das auch mit dem Kit Objektiv. Nikon hat die interne SW dafür so gestrickt das " fertige " Bilder rauskommen wie bei einer Kompakten.

Das kommt daher das viele Neueinsteiger die gleich ne 400D oder D80 oder sonstwas kaufen immer gleich motzen weil die Bilder nicht scharf sind. Sie wissen halt nicht das Bilder aus so einer DSLR nicht so quitschebunt und rattenscharf sind wie aus einer Kompaketen.

So nun zur Frage nochmal :

Bei beiden kann man nix falsch machen und beide sind sehr gut. Was mit an der Oly gefällt ist die gute Live View Funktion aber das gehäuse ist sehr unhandlich.

Der D40(x) fehlt diese Live View Funktion dafür ist sie griffiger.

Gehe doch einfach ins Geschäft und nimm mal beide in die Hand, wenn Dir die E410 gut in der Hand liegt dann teste mal die bedienung ob die Dir leicht fällt und das gleiche bei der D40. Sind hier beide gleich würde ich zur olympus greifen wegen dem Live view.

Das war an meiner E330 eine spitzen Funktion, eine DSLR nutzbar wie eine Kompaket sehr vorteilhaft bei manchen Situationen
 
Die D40 würde ich immer dann kaufen, wenn ich

A) Keine FB á la 50/1.8 oder 85/1.8 und
B) Kein 2.8er WW-Zoom benötige

Denn A läßt sich bei dem aktuellen Objektivangebot nur manuell fokussieren oder kostet im Falle von B direkt mal einen 4-stelligen Betrag (17-55er).

Ansonsten ist's eine feine Kamera. Die Oly-Objektivpalette kenne ich nicht.

Jedenfalls würde ich die Entscheidung nicht nur am Body sondern primär an den Objektiven festmachen.

EDITH sagt grad, daß B hinfällig ist, weil Sigma sein 18-50/2.8 mittlerweile mit HSM Antrieb verkauft....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nehmen sich die beiden Kameras nicht viel und ich schaue einfach welche besser in der Hand liegt?
Wie ist denn das Angebot:
Olympus E-410
mit Zuiko 14-42mm+40-150mm
für 555 Euro oder reicht für einen Anfänger die Olympus mit nur einem 17,5-45mm für 400 Euro?
Mfg
 
Wenn dein Budget 555 EUR beträgt kannst Du vielleicht noch 44 EUR drauflegen und Dir das E-510 Double Zoom Kit kaufen. Dann hast Du auch noch einen hervorragenden internen Bildstabilisator oben drauf.

Hier: http://www2.computeruniverse.net/ur...roducts/90225541.asp&agent=185&urlmapped=true

gibt es z.B. das E-510 DZ-Kit für 699,00. Bis 15.01.08 läuft noch die Olympus Cashback-Aktion, da bekommst Du 100 EUR zurück.

Du wirst für den Preis der Olympus Kits keine besseren Optiken auf dem Markt bekommen, weder von Nikon noch von Canon.
 
Wenn dein Budget 555 EUR beträgt kannst Du vielleicht noch 44 EUR drauflegen und Dir das E-510 Double Zoom Kit kaufen. Dann hast Du auch noch einen hervorragenden internen Bildstabilisator oben drauf.

Hier: http://www2.computeruniverse.net/ur...roducts/90225541.asp&agent=185&urlmapped=true

gibt es z.B. das E-510 DZ-Kit für 699,00. Bis 15.01.08 läuft noch die Olympus Cashback-Aktion, da bekommst Du 100 EUR zurück.
Wenn Du 555 auszugeben bereit wärst, dann würde ich persönlich auch 599 ausgeben und dafür die E-510 nehmen (meine Meinung).
Ansonsten würde ich auf jeden Fall das Doppelzoom-Kit nehmen, egal ob E-410 oder 510.
 
Also nehmen sich die beiden Kameras nicht viel .... oder reicht für einen Anfänger die Olympus mit nur einem 17,5-45mm für 400 Euro? Mfg

Schau` vor "in die Hand" nehmen die Bedienungsanleitungen an.
Danach "kennst" du die Möglichkeiten der Kameras.

http://www.olympus.de/digitalkamera/bedienungsanleitungen.cfm?articleID=N2929192

http://nikoneurope-de.custhelp.com/...F9jdj0xLjY1MCZwX3BhZ2U9MQ**&p_li=&p_topview=1


Ich würde die D 40/40x nehmen.

D 40x
Vorteile
Blitzbetrieb iTTl "einfach besser"
D-Lighting sehr interessant
Af-S Nikkor 18-55 mit Stabi - gerade für Anfänger interessant
einfache Bildbearbeitung bereits in der Kamera möglich
Nachteil
keinen "Staubabrüttler"

... bis zu 600 € bei D 40x.
 
Schau` vor "in die Hand" nehmen die Bedienungsanleitungen an.
Danach "kennst" du die Möglichkeiten der Kameras.

http://www.olympus.de/digitalkamera/bedienungsanleitungen.cfm?articleID=N2929192

http://nikoneurope-de.custhelp.com/...F9jdj0xLjY1MCZwX3BhZ2U9MQ**&p_li=&p_topview=1


Ich würde die D 40/40x nehmen.

D 40x
Vorteile
Blitzbetrieb iTTl "einfach besser"
D-Lighting sehr interessant
Af-S Nikkor 18-55 mit Stabi - gerade für Anfänger interessant
einfache Bildbearbeitung bereits in der Kamera möglich
Nachteil
keinen "Staubabrüttler"

... bis zu 600 € bei D 40x.
deine nachteil-liste sollte mit:
kein AF-motor
keine SVA
kein stabi im gehäuse
kein live-view
keine kabelfernauslösung
erweitert werden
 
Nikon - stabilisiert:

Nikon D40: 400,-
Nikkor 18-55 VR: 200,- (?)
Nikkor 55-200 VR: 200,-

GESAMT ca. 800,-



Olympus stabilisiert:

E-510 Doppelzoom-Kit: 600,- (Dank Cashback)


Da würde ich nicht lange überlegen....die Cashback-Aktion ist eh bald vorbei. ;)
 
Die DSLR ist sekundär ,da sie in fast allen Fällen nach wenigen Jahren ausgetauscht wird,überlege welche Objektive du benötigst.
Gute Objektive begleiten dich viel länger ,sie sind wichtiger als der Body.

Ich will jetzt keine Empfehlung aussprechen, aber nicht verheimlichen,dass die Olympusobjektive das beste Preis/Leistungverhältnis haben.:angel:

Alles Andere darfst du selbst herausfinden.:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten