die E-M5 wenn sie einem liegt,eine tolle Kamera!
aber die E-P5 gefällt mir eindeutig besser

das kit mit dem VF4 und dem 17mm hat schon was!
und für probleme gibt es den Service oder das Rückgaberecht.
@Firlefanz dein Angriff auf persönlicher Ebene erschliesst sich mir nicht, meinen Beitrag nicht gelesen? Wo habe ich denn etwas schlecht geschrieben?
und ja, es ist und bleibt blödsinn was du geschrieben hast!
Olympus hat im E-System jahrelang den Stabi Markt angeführt, der Stabi der E-3/30/5 war subjektiv als auch in allen dahingehenden Test herausragend! Ich liebte das Teil, selbst wenn er krachend an den Anschlag flog, die Bilder waren scharf in 100%! Niemand hat sich beschwert, im Gegenteil es war ein wichtiger Grund für das E-System! Und nix mit Hypersuperkracher 5 Achsen,das Teil brachte es einfach.
Und jetzt kommst du und schreibst, naja ist ja nicht so schlimm,könnte man ja mit leben wenns nicht immer ganz scharf ist
man unterstützt doch keinen hersteller der seine produkte verschlechtert, da ist kritik angebracht und berechtigt.
und meine frage nach betrachtung und ausgabegrösse war durchaus ernst gemeint, das ein stabi keine wunder bewirken kann ist mir klar, aber es sollte dann schon der betrachtung auf einem hochwertigen und kalibrierten monitor mit 27/30zoll standhalten in vollansicht bzw. einem A2 Ausdruck, sonst reicht auch eine Oly xz-2, das ist mit sicherheit nicht der anspruch den olympus an eine E-p5 hat.
zeig doch einfach mal 100% crops von den bildern wo du denkst in ordnung und wo du denkst geht besser, vielleicht sind wir gar nicht so weit auseinander wie du gerade denkst.
polarisiert halt, was ja dafür spricht das die Pen gut ankommt. und mit dem neuen 42,5mm f1.2 leica keine schlechte kombi,vor allem mit dem punkt af bei der dünnen schärfeebene.