Ich hab sowohl eine E-M5 als auch die wesentlich ältere GH2. Generell würde ich sagen, daß der Panasonic-AF treffsicherer ist, jedoch bezieht sich das hauptsächlich auf den Mehrfeld-AF. Während die GH2 meistens auf den der Kamera am nähestens gelegenen Bildteil fokusiert, scheint mir die E-M5 auf den kontrastreichsten Bildteil zu fokusieren. In meinem Fall, wenn ich z.B. dunkle Pferde aufnehme, sind das dann z.B. kontrastreiche Werbebanden im Hintergrund und das ärgert einen dann schon gewaltig. Wenn man nur ein AF-Feld wählt, sehe ich kaum Unterschiede, würde aber immer noch der GH2 den Vorzug geben.
Was ich in diesem Zusammenhang an der GH2 sehr mag, ist die Option "Auslöser halb drücken", die ich auf einen der Presets gelegt habe. Ist diese Option aktiviert, so feuert die Kamera sofort unmittelbar nach dem Fokusieren ab, wenn der Auslöser nur halb durchgedrückt wird. Dadurch wird die Treffsicherheit bei Bewegung deutlich erhöht. Meiner Meinung ist diese Methode sogar effektiver als der C-AF, mit dem das ganze natürlich kombinieren kann, was allerdings nur im Serienmodus etwas bringt. So etwas könnte man bei den Olympus-Kameras sehr einfach mit einem Firmware-Upgrade nachrüsten.