• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-M5 oder E-PL5

oder 14 + 25 + 45

Ich werde jedenfalls die PL3 weiter verwenden, den VF2 habe ich bereits, die Preisdiskussion ist daher für mich irrelevant.
Die momentane Standardkombination ist PL3 + Lumix 14-150; eine vorzügliche kleine Kamera mit einem überragenden Superzoom.
Gehalten wird das Ganze am Objektiv und bedient wie zu analogen Zeiten - linke Hand Brennweite und manuellen Fokus,
rechte Hand alles, was mit Zeit zu tun hat.
De OM-D reizt mich schon, ebenso PL5, weil man ja ständig nach Neuem schielt. Einen wirklichen Vorteil kann ich dabei für
mich nicht erkennen.

das 14er ist mir zu lang für ein WW
und von so großen zooms halte ich nicht so viel - wie gesagt, lieber festbrennweiten und laufen oder pech :D
 
Bin noch am schwanken, wobei für mich der deutlich geringere Preis der PL5 (hab den VF-2 bereits) ein starkes Argument ist. Aber der 5-Achsen-IBIS der E-M5 ist schon verlockend... :ugly:

Hi Minkel!

Dich versteh ich gerade nur bedingt. Mit der E-PL1 hast Du doch schon eine PEN. Von der Bildqualität ist die Top. Die richtigen Linsenhast Du auch schon.

An Deiner Stelle würde ich noch etwas sparen und mir die OM-D gönnen. Klein und Leicht kann auch Deine E-PL1.

Gruß

Frank
 
Hi Minkel!

Dich versteh ich gerade nur bedingt. Mit der E-PL1 hast Du doch schon eine PEN. Von der Bildqualität ist die Top. Die richtigen Linsenhast Du auch schon.

An Deiner Stelle würde ich noch etwas sparen und mir die OM-D gönnen. Klein und Leicht kann auch Deine E-PL1.

Gruß

Frank
Die PL5 wäre bereits ein willkommenes Upgrade für die etwas betagte PL1, da sie einen Klappbildschirm, den neuen E-M5 Sensor und den schnellen AF hat. Genau die drei Sachen, die mich bei der PL1 etwas gestört haben. Mein Upgrade-Wunsch wird dazu noch vom Umstand angefeuert, dass der Bildstabilisator meiner PL1 leider hopps gegangen ist (Salzwasser...).

Mein Kopf sagt daher PL5 (etwas kleiner und leichter, v.a. günstiger), aber das Herz schlägt für die E-M5, v.a. nachdem ich sie auf der Photokina mal ausgeliehen hab...
 
Die PL5 wäre bereits ein willkommenes Upgrade für die etwas betagte PL1, da sie einen Klappbildschirm, den neuen E-M5 Sensor und den schnellen AF hat. Genau die drei Sachen, die mich bei der PL1 etwas gestört haben. Mein Upgrade-Wunsch wird dazu noch vom Umstand angefeuert, dass der Bildstabilisator meiner PL1 leider hopps gegangen ist (Salzwasser...).

O.K. jetzt verstehe ich Dich besser. Aber wie stellt man fest, dass der BS wegen Salzwasser defekt ist ...
 
... aber das Herz schlägt für die E-M5, v.a. nachdem ich sie auf der Photokina mal ausgeliehen hab...

Wenn es bei dir so ist wie bei mir, dann hat die Vernunft keine Chance mehr, wenn das Herz gesprochen hat. Also sparen oder warten, bis die OM-D etwas günstiger wird... ;) :D

Ich bin sehr froh, dass ich diese Entscheidung nicht treffen musste, weil es noch keine PL5 gab, als ich die OM-D gekauft habe. Bereut habe ich den Kauf allerdings nie. Die OM-D ist einfach das stimmige Gesamtpaket, auf das ich seit der PL1 gewartet habe.
 
und von so großen zooms halte ich nicht so viel

Da scheinst du diese Objektiv nicht zu kennen, das ist eine Sahneoptik, allerdings an der E-PL3 sehr groß.

Ansonsten stimme ich dir zu hinsichtlich der Festbrenner, für die 2mm mehr ist mir aber der Preis des Zuikos nicht genehm, sei es auch noch so gut.
 
Da scheinst du diese Objektiv nicht zu kennen, das ist eine Sahneoptik, allerdings an der E-PL3 sehr groß.

Ansonsten stimme ich dir zu hinsichtlich der Festbrenner, für die 2mm mehr ist mir aber der Preis des Zuikos nicht genehm, sei es auch noch so gut.

Ne, kenn ich nicht :-)
na das 12mm von Olympus ist mir erstmal auch zu teuer :-) aber vielleicht hab ichs ja irgendwann
 
Da es kein Lumix 14-150mm gibt, was ist gemeint? Olympus 14-150mm oder Panasonic 14-140mm? :confused:

Edit: Schätze hier ist ein adaptiertes FT Panaleica gemeint...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine E-PL5 ist heute angekommen und ich muss sagen dass ich das zweite Einstellrad noch weniger vermisse als ich dachte. Dadurch dass sich Blende/Zeit je nach Modus schnell über das Rad verändern lassen und mit einer kurzen Bewegung nach oben auch fix die Belichtungskorrektur erreicht ist lässt sich dies ebenso blind bedienen. Sicher muss man sich erst einmal etwas daran gewöhnen, gerade ich der bisher nur Canon hatte - aber auf lange Sicht erscheint es mir nicht problematisch.
Das Olympus Menüsystem ist wirklich eine Welt für sich :D, aber auf der anderen Seite lernt man die Konfigurationsmöglichkeiten schnell schätzen. Ich war zumindest sehr froh das normale Button Layout anpassen zu können.
 
Meine E-PL5 ist heute angekommen und ich muss sagen dass ich das zweite Einstellrad noch weniger vermisse als ich dachte. Dadurch dass sich Blende/Zeit je nach Modus schnell über das Rad verändern lassen und mit einer kurzen Bewegung nach oben auch fix die Belichtungskorrektur erreicht ist lässt sich dies ebenso blind bedienen. Sicher muss man sich erst einmal etwas daran gewöhnen, gerade ich der bisher nur Canon hatte - aber auf lange Sicht erscheint es mir nicht problematisch.
Das Olympus Menüsystem ist wirklich eine Welt für sich :D, aber auf der anderen Seite lernt man die Konfigurationsmöglichkeiten schnell schätzen. Ich war zumindest sehr froh das normale Button Layout anpassen zu können.

Du Glücklicher! Woher hast du sie bekommen wenn ich fragen darf?
 
Du Glücklicher! Woher hast du sie bekommen wenn ich fragen darf?

Ich hatte meine bei DigitalRev in Hongkong bestellt. Mittwoch bestellt, Freitag wurde sie abgeschickt und heute Mittag kam sie per Kurier. Hätte ich bei der Angabe meiner Adresse nicht einen kleinen Fehler gemacht wäre sie wohl noch einen Tag früher abgeschickt worden. Um Zoll und dergleichen kümmerte sich wie auf deren Seite beworben DigitalRev - gab also keine Probleme oder böse Überraschungen. Selbst das entsprechende Ladekabel wurde beigelegt - hatte schon etwas die Sorge ich würde einen China Adapter benötigen :D Kameramenü ist wie üblich in allen Sprachen verfügbar, also auch in Deutsch. Die beiliegende Anleitung ist englisch.

Wenn man nicht aus Fernost bestellen möchte gibt es derzeit bei Ebay auch noch ein Exemplar von einem Händler in Deutschland.
 
O.K. jetzt verstehe ich Dich besser. Aber wie stellt man fest, dass der BS wegen Salzwasser defekt ist ...
Sagen wir es so: Die Kamera hat ein unfreiwilliges Bad genommen... :ugly: Aber glücklicherweise hat das Objektiv nix abbekommen, sondern nur der verhältnismäßig "wertlose" Body.

Wenn es bei dir so ist wie bei mir, dann hat die Vernunft keine Chance mehr, wenn das Herz gesprochen hat. Also sparen oder warten, bis die OM-D etwas günstiger wird... ;) :D

Ich bin sehr froh, dass ich diese Entscheidung nicht treffen musste, weil es noch keine PL5 gab, als ich die OM-D gekauft habe. Bereut habe ich den Kauf allerdings nie. Die OM-D ist einfach das stimmige Gesamtpaket, auf das ich seit der PL1 gewartet habe.
Momentan tendiere ich auch eher zur OM-D, nach vielen Vernunftkäufen kann mal was unvernünftiges nicht schaden :D Mal sehen was die Gebrauchtpreise für die OM-D in 2-3 Monaten sagen, so eilig hab ich es noch nicht. Obwohl der Bestellfinger schon juckt... :D
 
Also ich persönlich habe auch die neue Mini auf der Rechnung. Bildqualität und AF sollten ja identisch mit der E-PL5 sein.
Natürlich muss man abwarten, wie sich die Preise entwickeln (bei mir eilts ja nicht besonders), aber ein Hunderter weniger ist für mich schon ein Argument...dass die E-M5 irgendwann auf ein für mich akzeptables Preisniveau sinkt, kann ich mir nicht vorstellen.
 
...bekommt mit der E-M5 dank der Möglichkeit, die sucherfreuquenz zu erhöhen, eine Kamera, die auch im Serienbildmodus Live-Bilder mit kurzen Dunkelphasen produziert. Die PL5 hingegen zeigt [...] im Serienbildmodus wie die älteren PENs immer nur das zuletzt geschossene Foto im Sucher...

Trifft da auch bei der Verwendung des VF-2 zu? Ansonsten ist sie perfekt, finde ich :D

Für mich entwickelt sich die E-PL5 zur perfekten Übergangscam bis zum Erscheinen der OM-D Pro (um dann zur Zweitcam zu werden), hoffentlich bekomme ich sie bald mal in die Finger :angel:
 
Trifft da auch bei der Verwendung des VF-2 zu? Ansonsten ist sie perfekt, finde ich :D

Für mich entwickelt sich die E-PL5 zur perfekten Übergangscam bis zum Erscheinen der OM-D Pro (um dann zur Zweitcam zu werden), hoffentlich bekomme ich sie bald mal in die Finger :angel:

was für eine PRO?
hab ich da was verpasst? :confused:
 
Trifft da auch bei der Verwendung des VF-2 zu? Ansonsten ist sie perfekt, finde ich :D
Meines wissens ja. Hab' einen User, der sie ein paar Tage zum Testen hatte - und Ming Thein - gebeten, das zu checken und beide sagten: "Kein Livebild im Serienbild-Modus und keine erhöhte Suicherfrequenz." Ich selbst hab' das allerdings nicht überprüft.

Für mich entwickelt sich die E-PL5 zur perfekten Übergangscam bis zum Erscheinen der OM-D Pro (um dann zur Zweitcam zu werden)...
Sehe ich im Prinzip ähnlich, trotzdem bleibt's bei mir vorerst bei E-M5 und PL3. Erstens macht auch die PL3 sehr, sehr gute Bilder, zweitens gibt's die PL5 nicht in bunt und drittens möchte ich eh keine zwei Kameras mitnehmen, wenn ich abends unterwegs bin und eventuell höhere ISOs brauchen könnte. Da reicht mir dann die E-M5.

was für eine PRO?
hab ich da was verpasst? :confused:
Bei der Vorstellung der E-M5 sagte Toshi Terada, das sei noch nicht die geplante Pro-Kamera. Und auf die warten wir jetzt halt. Ich denke aber, die wird erst kommen, wenn Oly die AF-Problematik mit den FT-Optiken gelöst hat.
 
Die E-PL5 ist super. Kommt halt immer auf das Einsatzgebiet an. zB würde ich bei der Sportfotografie nie über einen Sucher verzichten wollen, wobei ich hingegen bei Landschaftsaufnahmen und Städtereisen sehr gut drauf verzichten kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten