• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus E-M10

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
vivid, RU weniger
1: Kater beim Fernsehen (ooc-jpg, iso 3200)
2: nur Zuschnitt
Die, die und die stammen auch aus der M10.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Landschaft mit Pana 100-300

Olympus E-M10
LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6
ƒ/5.6 223.0 mm 1/250 200 ISO

JPG weitgehend ooc; Farben ooc; keine Filter (auch keine elektronischen); Belichtung mit AEL weiter oben gegen den Himmel

[url=https://flic.kr/p/r9mTGW]Sunset by RalfK61, on Flickr[/URL]


[url=https://flic.kr/p/q92P2s]the colors of evening by RalfK61, on Flickr[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stürmisch.
Das Bild entstand mit dem Pana 14-45 und kleinen Manipulationen der RAW-Datei in LR.

Stürmisch.jpg
 
Hab sie erst seit ein paar Tagen. Geschossen mit dem Pana 14-42 II bzw. Pana 20mm f1.7. Für Landschaften und Sternenaufnahmen muss ich mir noch was überlegen. Da ist mir das 14-42er etwas zu eng und lichtschwach =/





 
Versuch zum Schärfeverlauf der Olympus E-M10 mit dem 45/1.8

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3256076[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild entstand mit dem Zuiko 70-300 und kleinen Manipulationen der RAW-Datei in LR. Die sehen folgendermaßen aus: Belichtung + 45, Lichter: -27, Weiß: +47, Klarheit: +20; außerdem wurde das Bild im Verhältnis 16:10 beschnitten und im USM-Verfahren folgendermaßen geschärft: Betrag 80, Radius 0,8, Detail 25, Maskierung 42 und die Kamerakalibration wurde auf das Profil Camera natural gestellt. Ich hoffe, dass die Änderungen so zur Zufriedenheit und prompten Nachvollziehbarkeit der Moderation und der Allgemeinheit der Foristen beschrieben wurden.

Wiese-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern entstanden mit dem FT 70-300. RAW aus LR entwickelt. (Lichter und Mitteltöne runter, weiß rauf, beschnitten und geschärft.)

Wald-18.jpg
 
Frühlingstag am Baggersee.
(Entstanden mit dem Pana 14-45. RAW aus LR entwickelt. Kontrast, Weiß- u. Schwarzpunkt sowie Dynamik geändert, beschnitten und geschärft.)

Silbersee II.jpg
 
Mit dem 14-42 EZ Pancake. RAW Umwandlung in LR 5.7, Tiefen angehoben (+30), Kontrast (+15), keine Schärfung nur für Bildschirmausgabe niedrig.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten