• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus E-M10

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Mit dem 14-42 EZ. RAW Umwandlung in LR 5.7, Kontrast angepasst und Vignette ergänzt. Da bin ich denn doch froh, dass ich heute keinen großen Kamerarucksack mehr benötige :)
 

Anhänge

Dampflokomotive der Eisenbahnfreunde Zollernbahn, Bahnhof Titisee

Raw aus LR 4.4, crop 3:2, verkleinert, für Bildschirm geschärft. Allerdings wurde die Belichtung natürlich schon gewählt mit Aussicht auf Entwicklung in LR
DSLR-Forum_2015-06-06_13.49.48_P6060173.jpg

Hier eine andere Version um zu demonstrieren, was man darüber hinaus rausholen kann, wenn man in LR an einigen Reglern dreht, Details dazu unterm Bild. Der Dynamikumfang ist klasse! Ob Schatten oder Lichter: Alles gut durchzeichnet!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3313111[/ATTACH_ERROR]

Temp => 5550
Tönung +2
Belichtung -0,96
Lichter -100
Tiefen +83
Weiß +25
Schwarz -16
Schärfen 54
Radius 0,9
Rauschreduzierung 52
Details 60
 

Anhänge

  • DSLR-Forum_2015-06-06_13.49.48_P6060173-3.jpg
    Exif-Daten
    DSLR-Forum_2015-06-06_13.49.48_P6060173-3.jpg
    448,6 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Der Beitrag den ich hier beantwortet hatte scheint gelöscht worden zu sein, daher habe ich meine Antwort heraus genommen, ergibt ohne vorigen Beitrag keinen Sinn. An die netten Admins: Dieser Post hier kann von mir aus auch gelöscht werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Entstanden mit dem FT 70-300. RAW aus LR entwickelt. (Lichter runter, Klarheit, Dynamik, Sättigung rauf, beschnitten und geschärft.)

Heckenrose.jpg
 
Im Garten mit Sigma 60

Hab mal wieder bei prallem Sonnenschein draufgehalten. Die Bilder sind mit ND3 2fach Graufilter aufgenommen und in LR5 die Belichtung leidt angepasst. Die Biene ist ein 90% Crop
 

Anhänge

Großer Brachvogel. Entstanden mit dem FT 70-300. RAW aus LR entwickelt. (Lichter rauf, Klarheit, Dynamik, beschnitten und geschärft.)

Bekassine.jpg
 
Am Freitag auf dem Norisring. Beim Rollout der DTM. Das Bild wurde am Ausgang des Schöller-S aufgenommen. Objektiv war das Oly 40-150mm 4.0-5.6. JPG-OOC verkleinert und nachgeschärft.
 

Anhänge

Ich habe gestern mal an der M10 mein Canon EF 70-300 L IS adaptiert, leider war die Sonne schon weg... :o
Die Linse bildet auch an MFT sehr gut ab, auch wenn sie nur mit Offenblende zu betreiben ist. Überrascht war ich auch über das relativ geringe bzw. kaum störende Rauschen der M10 bei den recht hohen ISO Werten, die sich aufgrund der irrtümlich eingestellten, unnötig kurzen Belichtungszeit ergeben haben. Beide Bilder habe ich über das Klappdisplay und mit Hilfe der Display-Lupe fokussiert.

JPEG, Vivid, NR off, mit "TOP" leicht Kontrast erhöht, minimal unscharf maskiert und verkleinert. Bild 1 bei 300mm f/5.6 und Bild 2 bei 70mm f/4.

c05_P6280269_fsv.jpg

c05_P6280290_fsv.jpg
 
Meine ersten Aufnahmen mit der M10 und dem 14-42mm EZ Objektiv.

In Lightroom wurde minimal Klarheit hinzugefügt und beim 2ten der Schatten etwas verstärkt. Beim letzten Bild sind die Ränder leider etwas unscharf.
 

Anhänge

Alle Fotos ooc, nur verkleinert.
Objektiv m.ZD 14-42IIR

#1 Mit dem Kamerafilter Dramatic Tone
#4 bei hartem Gegenlicht.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten