• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

@Wolfgang

ok, dann hat sich das ja für mich erledigt da es mir hauptsächlich um sich
relativ schnell bewegende "Objekte" handelt :D

Außerdem war bei meiner E-410 das Objektiv in Ordnung.

Für Deine Erklärung herzlichen Dank!

VG
Andrea
 
Aw: E-620

Rutsche 2 unter dem Thema "Fahrzeuge" :)

Diesmal alle ooc, nix aufgehellt. 1-4 so gut wie nicht beschnitten, 5 ca. 50% Crop.

  1. Ja, ich weiß, das Rad ist nicht drauf, meine Frau hat schon wieder die Augen gerollt. Da hat man einfach keine Ruhe!!! :evil:
  2. Princess Mariana im Hafen von Imperia – kann man chartern: $606.500 pro Woche, 2 Wochen minimum! :eek: http://richtigteuer.de/2008/09/29/megayacht-princess-mariana-fur-charter/
  3. Mit ca. 50km/h aus dem offenen Beifahrer-Fenster. Es lebe die kurze Verschlusszeit und viel Sonne!!! Über langsamen AF kann ich mich auch nicht beschweren. :p
  4. Bei Tempo 130 in der Schweiz durch die geschlossene Scheibe. Alter Schwede - ich dachte der kommt nur in Fachzeitschriften vor... :cool:
  5. Naja, dito. Nicht soooo dolle - aber man darf ja 5 Bilder einstellen und ein anderes Fahrzeug habe ich nicht mehr, also machen wir sie voll. :D

vg
mg
 
Feuerwerk mit Olympus E-620

Rhein in Flammen 2009 in Koblenz.
Objektiv 40-150mm 1:3.5-4.5
Kamera: E-620
Programm: Szene Feuerwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Eigentlich bin ich ja immer mit dem 40- 150 unterwegs, nun wollte ich auch
mal das 14- 42 ausprobieren.
Für den Preis kann man doch wirklich nicht meckern über das Objektiv :top:

VG
Andrea
 
Aw: E-620

Eine Kirche in Rumänien, Moldawien, Bulgarien? Weit gefehlt, die Aufnahmen entstanden am nördlichen Stadtrand von Salzburg!

Mit meiner neuen E-620 bin ich bisher sehr zufrieden, auch mit den Innenaufnahmen bei 800 Iso!

Grüße, Jimmy
 
Aw: E-620

Eine Kirche in Rumänien, Moldawien, Bulgarien? Weit gefehlt, die Aufnahmen entstanden am nördlichen Stadtrand von Salzburg!

Mit meiner neuen E-620 bin ich bisher sehr zufrieden, auch mit den Innenaufnahmen bei 800 Iso!

Grüße, Jimmy


Könntest du deine cameraeisnstellungen hier rein posten ? ich bin mit meiner E620 iergend wie nicht ganz zufrieden. Ich hoffe das die Einstellungen falsch sind. Das Rauschen stört mich und es fehlt an Schärfe.
Ich hatte vorher die E510 und habe viel besere ergebnisse bekommen.

Viele Grüße
 
Aw: E-620

Habe meine ersten Versuche mit E-620 und 14-54 ZUIKO Objektiv unternommen.
Irgendwie komme ich nicht zu einem optimalen Ergebnis.
Das Rauschen empfinde ich doch etwas stark.
Erst ein mal eine vielleicht dumme Frage:
Kann es am UV-Filter liegen? (kann es sein, dass der Filter einiges an Licht schluckt?)

Ganz rechts ist ein Ausschnitt in 1:1 aus dem Bild 2 (00030a.jpg)
 
Aw: E-620

Wieso ISO400 bei einer Langzeitbelichtung? ISO200 oder gar 100 sollten reichen.

Ich nehme an, Du hast f20 verwendet, um die Sterne um die Lichter zu bekommen. Das sollte auch schon bei f11 klappen.

Mit beiden Maßnahme solltest Du auch weniger Rauschen bekommen.

Hast Du evtl. in der Bildbearbeitung noch Schatten etwas aufgehellt oder hattest Du Gradation Auto aktiviert? Beides verstärkt das Rauschen in den dunklen Bildteilen nochmals.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten