• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Eins noch ;)
PS: Alle Fotos nur verkleinert und danach nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Danke :)

Aber das mit dem Violett bringe ich immer noch nicht hin, egal was ich beim Weissabgleich mache, eine dunkelviolette Blume tendiert immer eher zu Blau als zu Violett :confused: Und das, wie ich den Weissabgleich der Fn-Taste zuweise, kapiere ich auch nicht, dabei bin ich ja eigentlich nicht wirklich blöde... :rolleyes:
 
Aw: E-620

Hi Leute,

bin neu hier im Forum und habe mir gestern diese Kamera "gegönnt".

wollte auch mal 3 Bilder zeigen

Gruß

Patmann
 
Aw: E-620

Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst? :confused:
Silkypix hat wohl die genialsten Schärfungsfunktionen auf RAW Ebene, die ein RAW-Konverter bieten kann. Wo ich nicht immer ganz zufrieden mit Silkypix bin, sind die Hauttöne, die kann CaptureOne auf Anhieb meist besser. Aber ansonsten ist Silkypix in meinen Augen der gelungenste RAW-Konverter auf dem Markt.

Thorsten

Das sehe ich genau so.
 
Aw: E-620

Olé!
Ach nee - Ciao!

Tolle Bilder weiterhin, die Ihr hier zeigt! Allgemeines :top: !!!
Ich hoffe ich kann was dazu beitragen und stinke nicht ab... :ugly:

Ich war ja in Italien, weswegen ich trotz ausgebliebenem Preissturzes dann doch schnell noch zur e-620 gegriffen habe.
Ich habe es bislang nicht bereut: sie ist echt leicht, stört nicht beim rumlatschen und selbst meine Frau, die sich lieber in Italien ein Paar Schuhe dafür gekauft hätte :p ist wirklich sehr glücklich mit den Ergebnissen.

Jetzt habe ich es endlich geschafft am Rechner mal italienisches zu zubereiten.

Erste Reihe (keine Angst, ich dachte so an drei) läuft unter dem Thema Architektur.

Alles ohne Stativ, dafür ausreichend mangelde Erfahrung. :D
Alles JPGs - keine RAWs. Alles Kitlinsen 40-150 und 14-42.
Leicht nachgeschärft (PhotoShop "unscharf maskieren 80%/0,5px/0), keine gravierende Änderung/Barbeitung, wenn doch steht's bei.
Mir ist aufgefallen, dass ich vor allem – wenn ich überhaupt noch nachhelfe - die Bilder etwas heller ziehe. Habe jetzt die Kameragrundbelichtung auf plus 2/6 (1/3) gestellt und das ist zur Zeit mein Geschmack.

Liebe Grüße und nochmals VIELEN DANK AN ALLE, die mir zu diesem Sahneschnittchen verholfen haben! :)

mg

---

1 ganz leicht aufgehellt
2 original ooc
3 leicht bis mittel aufgehellt
4 original ooc
5 1 Grad gedreht, leicht bis mittel aufgehellt. Müchen!

Bilder dieser Reihe fast aus dem kompletten Gesamtformat runtergerechnet. Also keine Crops.

EDIT:
Dreck - durchs "speichern fürs Web" sind die Exifs futsch.
Naja: Bild 2 vielleicht am interessantesten: ISO 1250, Brennweite 27, 1/15 s
Werde bei der nächsten Reihe nochmal gucken wie es drin bleibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Nochmal ein 1:1 Croptest für die Exifs:
Wie kann man sie besser lesen, Bild 1 oder 2?

EDIT: komisch - ich sehe in meinen Forenbildern immer noch keine Exifs - wenn ich sie vom Desktop in den Browser ziehe ist alles da... :confused:
Merkwürden. :ugly:
 
Aw: E-620

Habe die tolle Abendsonne genutzt und war mit meinen
Hunden an der Sieg zum Schwimmen.
Wie man erkennen kann hatten wir einen Riesenspaß :)

VG
Andrea
 
Aw: E-620

@mgmaniac, @easygo:
Gefällt mir gut was Ihr hier zeigt.
+2/6 habe ich übrigens auch justiert. Wenn es dann doch mal zu sehr "ausreißt", sehen ich es ja gleich auf dem Display.
 
Aw: E-620

@Wolfgang

Danke :)

Ich glaube ich habe jetzt die für mich richtigen Grundeinstellungen gefunden.
So entspricht es am ehesten meinen Geschmack.

Trotzdem habe ich bei schwarzen Hunden das Problem das der Autofocus zu lange
braucht, und die Schärfe find ich dann auch nicht wirklich gut. :(

Das hat die E-410 tatsächlich besser gemacht. :eek:

Irgendwo habe ich gelesen das Du mit den Einstellungen für die Objektive
rumprobierst, kannst Du mir dazu vielleicht etwas sagen?
Wäre das eine Möglichkeit die Kamera noch etwas zu "Tunen"?

VG
Andrea
 
Aw: E-620

(...)
Irgendwo habe ich gelesen das Du mit den Einstellungen für die Objektive
rumprobierst, kannst Du mir dazu vielleicht etwas sagen?
Wäre das eine Möglichkeit die Kamera noch etwas zu "Tunen"?

VG
Andrea
Da weiß ich jetzt nicht genau was Du meinst. Kannst Du einen Beitrag dazu heraussuchen?
 
Aw: E-620

@Wolfgang

uiii, wo ich Deinen Hinweis jetzt gelesen habe find ich nicht mehr. :o
Aber ich kann Dir erklären was ich meine.
Im Benutzermenü gibt es das Untermenü Utility, dort kommt man
dann zur "Autofocus Justage".
Da kann man die einzelnen Objektive wohl anpassen, aber so ganz habe
ich das noch nicht begriffen.
Das Handbuch finde ich manchmal recht verwirrend. :ugly::D

VG
Andrea
 
Aw: E-620

... sorry, war irgendwie doppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Ja, das Handbuch ... ist wohl von Insidern als Gedächtnisstütze geschrieben worden.:ugly: Ohne Vorkenntnisse und meinen hartnäckigen Spieltrieb hätte ich da auch manchmal Probleme.
Zur Fokusjustage, habe jetzt etwas Zeitmangel ;), aber grundsätzlich: Bei bewegten Motive wie Hunden z. B. ist die Justage nicht so das Problem wenn das Objektiv grundsätzlich einigermaßen stimmt. Da kommt ja auch noch (nur zum Beispiel) die AF-Geschwindigkeit dazu, und nicht nur bei Bewegung senkrecht zur Bildebene sondern auch parallel dazu. Auch dabei muß der AF ja Strukturen vergleichen. Fokusjustage also bei Offenblende und statischen Objekten und mit Stativ durchführen. Das Ganze dann mit vielen Aufnahmen bei einer Justageeinstellung mit kontrastreichem Motiv auf dem Fokusfeld verifizeren, dabei vor jeder Aufnahme das Objektiv defokussieren damit immer wieder ein neuer kompletter Fokussiervorgang gestartet wird. Näher oder weiter entfernte Objekte müssen weit genug seitlich vom gewählten Fokusfeld und in der Entfernung vom Zielobjekt entfernt sein. Ein etwas zeitraubende Geschichte. Bei mir hat es nichts verbessert, die Abweichungen waren statistisch praktisch gleichmäßig verteilt. Die Ursache für Fokusfehler konnte ich eigentlich immer hinter dem Sucher lokalisieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten