• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Gestern erworben. Mal ein paar Bilder von mir.
 
Aw: E-620

Hallo zusammen,

soeben aus meinem Kurzurlaub in Südtirol zurückgekommen, möchten ich Euch mit diesen Bildern an der wunderschönen Landschaft teilhaben lassen. Die Bilder mit den "Steintürmchen" in Teil 3 zeigen die sog. "Stoanernen Mandln" (steinerne Männchen). Für mich eines der Highlights der letzten Tage. Ich kann nur jedem der irgendwann mal ein paar Tage in der Gegend um Meran verbringt empfehlen, diese "Hexenkultstätte" mal zu besuchen. Es lohnt sich! Nun die Bilder:
 
Aw: E-620

und hier der Rest
 
Aw: E-620

Sehr schön.

Darf ich mal fragen, warum Du bei solch statischen Bildern einen doch extrem kurze Belichtungszeit gewählt hast? Hat das einen Grund?
Wäre jetzt als Anfänger nicht meine Wahl gewesen. Licht satt vorhanden?

Gruß
mg
 
Aw: E-620

Ganz klar um den Berghub auch noch als Bewegungsunschärfe aus zu schalten. :D

Ne, mal im Ernst, was soll man machen, wenn es so licht ist. Ein neutrales Graufilter vorschrauben? Aber wozu.
Früher gab es sogar nur 1/2000; heute ja teilweise schon 1/8000. Warum soll man das nicht nutzen, dafür ist der schnelle Verschluss doch da.

Die Kamera verwendet doch einen Sensor der seine natürliche Empfindlichkeit bei 200ISO hat. Geht man da schon auf 100ISO bringt es auch nicht all zu viel.
Und 50 oder 25ISO Sensoren gibt es ja kaum.
Da bleibt nur die kurze Verschlusszeit im Sommer an der See oder im Hochgebirge.

Für die liegende Kuh wäre es aber in Sachen Freistellung mit 200ISO oder noch besser auch mit 100ISO schon getan gewesen. Vor allem, weil mit 1/4000 ja die Grenze schon erreicht wurde.
 
Aw: E-620

Sehr schön.

Darf ich mal fragen, warum Du bei solch statischen Bildern einen doch extrem kurze Belichtungszeit gewählt hast? Hat das einen Grund?
Wäre jetzt als Anfänger nicht meine Wahl gewesen. Licht satt vorhanden?

Gruß
mg

wie Friedrich schon gesagt hat - was will man machen, wenn so viel Licht da ist? Wobei die ISO 400 der Kuh nicht beabsichtigt waren. Hier hat sich vermutlich durch das bergauf tragen im eingeschalteten Zustand wohl die ISO-Einstellung von selbst verstellt. Ursprünglich stand sie nämlich fest auf ISO 100. Später dann auf ISO "Auto". Daher wurden dann viele Bilder mit ISO 200 aufgenommen. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich vor lauter Begeisterung über die herrliche Landschaft nicht mehr darauf geachtet habe :)
 
Aw: E-620

... Ich kann nur jedem der irgendwann mal ein paar Tage in der Gegend um Meran verbringt empfehlen, diese "Hexenkultstätte" mal zu besuchen. Es lohnt sich! Nun die Bilder:

Sehr schöne Bilder: knackscharf, Farben passen, Motive gefallen! Bin immer wieder gern bei Deinen Bildern am Stöbern...:top:

Wo genau findet man diese Steinmännchen?
 
Aw: E-620

Sehr schöne Bilder: knackscharf, Farben passen, Motive gefallen! Bin immer wieder gern bei Deinen Bildern am Stöbern...:top:

Wo genau findet man diese Steinmännchen?

Danke für's nette Kompliment :)

Ist zwar ein wenig OT, aber ich hoffe der Moderator verzeiht mir dies :o

Die "stoanernen Mandln" liegen in den Sarntaler Alpen. Von Meran aus sind das knapp 30 Minuten mit dem Auto. Wir sind von "Vöran" aus gestartet und haben eine herrlichen Rundwanderung von ca. 21,5 km mit jeweils knapp 900 Höhenmeter rauf und runter gemacht. Also schon ein wenig anstrengend :) Es gibt aber auch kürzere Touren dort hin. Lohnenswert ist es auf jeden Fall.

Hier mal 3 Links, welche ich auf die Schnelle gefunden habe:

http://www.hoess-berge.de/tourendesc/tour291desc.htm
http://www.almenrausch.at/bergtouren/touren_suedtirol/stoanerne_mandln/stoanerne_mandl.html
http://www.diewanderer.it/stoanerne-mandln-wandern-in-suedtirol/

@Mod: Sorry für OT, aber vielleicht will ja auch mal jemand anders dort hin und kann dann von dort auch Bilder einstellen. Dann wäre es ja wieder "On Toppic" :rolleyes:
 
Aw: E-620

Das verlängerte Wochenende habe ich für einen kurzen Wanderurlaub im Lesachtal genutzt.
Wenn man einige Stunden unterwegs ist, lernt man die Größe und das Gewicht der E 620 besonders zu schätzen.

Die Bilder wurden mit ZD 14 - 42 und ZD 50/2 gemacht.

vg
Wolfgang
 
Aw: E-620

Ein paar Wanderbilder mit viel grün hätt ich auch noch anzubieten.:)
Einstellung: Natural, Rest auf '0', kein Polfilter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Hier mal (eher aus technischem Interesse) ein Bild von gestern Abend. Die Sonne war schon weg, also hieß das Motto: Lieber Bilder bei ISO 1600 als keine Bilder ;)
Sonst bleibe ich eigentlich immer unter 800.
Das erste Bild ist nur resized. Das zweite zusätzlich entrauscht. Aber so oder so: Ich finde beide Bilder eigentlich noch sehr brauchbar. Freue mich immer mal wieder über das angenehme Rauschverhalten. Wie schauts bei euch aus? Nutzt ihr diese ISO-Bereiche manchmal?
 
Aw: E-620

Ich seh nix rauschen... fällt aber sowieso eher bei dunklen Partien auf :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten