• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Es ist, so wie ich das verstanden habe, so, dass der Sensor der E-620 ohne Verstärkung eine Signalstärke liefert, die ISO 200 entspricht. ISO 100 ist ohne tricksen also nicht möglich.

Wenn du nun ISO 100 nutzen würdest, würde das der Bildqualität nur schaden und nimmt dir fast eine Blende Dynamikumfang in den hellen bereichen weg, weil das Bild eigentlich in ISO 200 aufgenommen und dann eine Blende runtergezogen wird.
Die Jungs und Mädels von dpreview.com haben das hier beim Testen der E-30(die den Gleichen Sensor nutzt) auch herausgefunden.
 
Aw: E-620

Heute Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

@d3rb3rnd

ISO 100 kannst du nur manuell erzwingen, was eigentlich nur sinnvoll ist, wenn du sehr lange Belichtungszeiten hast.
 
Aw: E-620

ich bin seit freitag auch stolzer besitzer ein E-620. und es macht einfach spass damit zu fotografieren.

hier ein bild meiner tochter: tonemapped, aber nah der realitaet: der pullover aus den 80ern sieht wirklich so aus :cool:
 
Aw: E-620

Zum heutigen meteorologischen Sommeranfang, aufgenommen mit dem ZD 2,8/25mm und ZD 4-5,6/9-18mm, aus DNGs entwickelt
 
Aw: E-620

Echt? Waren die so grottig? Oder wieder nur fliegende Hunde drauf? :rolleyes:

@Edit: Danke, jetzt sehe ich es... ein Hund im Gras... Spannend. Darunter sehe ich ein Vogelbild mit dem Nikkor 300mm f2,8, welches brennweitenmäßig dem Olympus 150mm f2 entspricht, aber immerhin nur doppelt so teuer ist wie das Olympus :D Ich will nie wieder hören, das 90-250 von Olympus sei teuer :grumble:

Ich geh jetzt meine Mikado-Stäbchen sortieren und schaue mir dann die restlichen Hundebilder an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Echt? Waren die so grottig? Oder wieder nur fliegende Hunde drauf? :rolleyes:

@Edit: Danke, jetzt sehe ich es... ein Hund im Gras... Spannend. Darunter sehe ich ein Vogelbild mit dem Nikkor 300mm f2,8, welches brennweitenmäßig dem Olympus 150mm f2 entspricht, aber immerhin nur doppelt so teuer ist wie das Olympus :D Ich will nie wieder hören, das 90-250 von Olympus sei teuer :grumble:

Ich geh jetzt meine Mikado-Stäbchen sortieren und schaue mir dann die restlichen Hundebilder an.

Ihr sollt richtig aufpassen!:p. Jörg-Thomas ist wieder bei Olympus gelandet und das ist sicherlich nicht das schlechteste.;)
 
Aw: E-620

... und wieder zu den Bildern zurückkommen.:)

Urgemütliche Almhütte.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Sogar mit exklusiven Panoramafenster.
Man sieht zumindest schon von weiten,
ob wer auf Besuch kommt.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

so, damit ich mir nicht nachsagen lassen muss hier nur dummer Fragen zu stellen etwas Futter für den Thread. :D
Ein kleiner Ausschnitt aus den letzten Wochen mit der neuen Kamera.
Alle Bilder sind lediglich verkleinert, ansonsten ooC. Ich hätte vllt alle noch nachschärfen können. So ist nur das Rhododendren-Bild etwas nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten