Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Michael,Gerade eben vom Sonntagmorgen-Spaziergang zurückgekommen. ...
Ich arbeite eingentlich ausschließlich mit RAW. Diese hier habe ich mit SilkyPix entwickelt, da Lightroom derzeit noch keine RAW's der E-620 lesen kann.Hallo Michael,
die Bilder gefallen mir. Da ich den Umstieg von Canon überlege, würde mich interessieren, ob (und wenn was) du an den Fotos nachgearbeitet hast.
LG leicanik
O.k., danke. Die 620 wäre für mich unter anderem deshalb eine Option, weil man Olympus so eine gute JPEG-Qualität nachsagt und ich langsam "faul" werde...Ich arbeite eingentlich ausschließlich mit RAW. ...
O.k., danke. Die 620 wäre für mich unter anderem deshalb eine Option, weil man Olympus so eine gute JPEG-Qualität nachsagt und ich langsam "faul" werde...![]()
Danke ConradSchnecke und Bild 5 bei den Schmetterlingen finde ich.
Ich bin mir jetzt auch gar nicht so sicher, welche Schnecken Du da jetzt konkret meinstDas mit den Schnecken ist bei mir auch so, immer wenn ich grade mal eine sehe und ein Foto machen will..., husch.... husch....., da ist sie auch schon weg.![]()
Jetzt bin ich nicht sicher, ob ich dich versteheDas ist ja auch nicht der einzige Vorteil von RAW![]()
Sind 10 Minuten für ca. 100 Bilder viel Aufwand? Länger brauche ich nicht um die Bilder im Batch durch Lightroom laufen zu lassen. Gut - Silkypix ist etwas langsamer, aber was soll's? Ich lasse die Kiste im Hintergrund laufen und nachdem ich im Forum die neuen Beiträge gelesen habe, sind die Bilder fertig.Aber oft ist mir das eben auch zu viel Aufwand.
Natürlich nicht. Aber erstens dauern 100 Bilder auf meinem Rechner mit Canon DPP doch etwas länger als 10 Minuten, zweitens dauert es mit Silkypix deutlich länger, und drittens bedeutet für mich RAW auch immer, daß ich in den Einstellungen der einzelnen Bilder rumfummele, was den Aufwand erheblich ausweitet.Sind 10 Minuten für ca. 100 Bilder viel Aufwand? ...
Um aber nicht zu sehr o.t. zu geraten: Hast du denn deine oben geposteten Bilder ebenfalls nur mit den Voreinstellungen konvertiert?
OK - von meiner Seite auch ein letzter OT:
Ja - auch diese Bilder wurden nicht mit "Voreinstellungen", sondern mit einer Art "Standard-Preset" entwickelt. So wie eigentlich 99 % meiner Bilder![]()
OK - von meiner Seite auch ein letzter OT:
Ja - auch diese Bilder wurden nicht mit "Voreinstellungen", sondern mit einer Art "Standard-Preset" entwickelt. So wie eigentlich 99 % meiner Bilder![]()
Könntest du dein Standard-Preset gelegentlich hier mal veröffentlichen oder - weil offtopic - per PN mir zukommen lassen? Ich finde deine Entwicklungen gut. Mir gelingen in Lightroom aus RAW nicht so überzeugende Bilder wie out of cam (E-3 mit Vivid). Ich finde die Automatiken beim Kontrast nicht ganz überzeugend, auch nicht bei der Belichtung.
Du magst recht haben. Vielleicht sind die gelben Blüten ein wenig zu grünstichig. Aber wie ich bereits erwähnte, benutze ich normalerweise nur Lightroom. Vor kurzem war ich stark am probieren mit Silkypix (zwangsweise, weil E-620 mit Lightroom noch nicht geht), bin aber gerade wegen der bei Lightroom schöneren Farben wieder davon abgekommen.Nichts für ungut, aber deshalb sind deine Schmetterlingbilder auch ein klein wenig grünstichig geworden. Die *nichtmehrganzso* gelben Blüten waren hierfür ein "Indiz" für mich. Ich persönlich lehne Presets von Hause aus ab. Okay, für Schärfe, Kontrast und Sättigung mögen sie noch angewandt werden, aber bei der Farbtemperatur versagen sie m.M.n.!
l.g. Manfred