• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Jpeg ooc, 50/2,0 Makro.
Kleine Ausschnittkorrekturen, verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Bunt gemischtes vom Tage, mit Kommentar.:)
1, etwas glibberig, leider keine Überlebenschance.
2, der Wintersport hinterlässt Spuren *grummel*
3, Andere Spuren ...*freu*
4, Wenig Farbe, ich hab da aber nix gemacht:)
5, ich fotografier auch jeden Mist, ääh Pilz:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Damit der Thread hier wieder ein wenig "Futter" bekommt, hier wieder ein paar Bilder aus meinem Kurzurlaub am Achensee bei herrlichsten Wetter.

Ach ja - fast hätte ich es vergessen:

Alle mit Kit-Optiken mittels DNG-Konverter mit Lightroom entwickelt :)
 
Aw: E-620

Sehr schöne Bilder Michael :top:. Beim angucken bekommt man richtig durst auf das kühle Bierchen.

Gruß
Conrad
 
Aw: E-620

Alle mit Kit-Optiken mittels DNG-Konverter mit Lightroom entwickelt :)

Super tolle Qualität!
Kann es vielleicht sein, dass es geschickter ist die OlympusRaws zuerst durch den DNG Konverter zu "jagen" als die orginale zu verwenden? Ich bin mit ACR und den E330 Raws farblich nicht so zufrieden. Die JPGs sind einfach schöner.
p
 
Aw: E-620

Super tolle Qualität!
Kann es vielleicht sein, dass es geschickter ist die OlympusRaws zuerst durch den DNG Konverter zu "jagen" als die orginale zu verwenden? Ich bin mit ACR und den E330 Raws farblich nicht so zufrieden. Die JPGs sind einfach schöner.
p

Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht. Ich verwende den DNG-Konverter auch nur, weil es für Lightroom im Moment noch kein Update gibt. Aber grundsätzlich dürfte es keinen Unterschied machen, ob Du (später) direkt die RAW's in Lightroom entwickelst oder diese zuerst nach "DNG" konvertierst bevor Du sie mit Lightroom entwickelst. Viel mehr kommt meiner Meinung nach das verwendete Farbprofil zum tragen.

Gruß

Michael
 
Aw: E-620

Bild 2:top::top:und alle anderen natürlich auch:top:

Falls Du das Bild mit dem Bier meinst - leider ist noch das Bändchen unserer Kompaktkamera (benutzt meine bessere Hälfte) im Weg. Sonst könnte man das glatt an die Werbeabteilung der Brauerei senden :)

Ich krieg' auch jetzt gleich wieder Durst, wenn ich mir das Bild ansehe.

Aber danke für's Kompliment :)

Gruß

Michael
 
Aw: E-620

Damit der Thread hier wieder ein wenig "Futter" bekommt, hier wieder ein paar Bilder aus meinem Kurzurlaub am Achensee bei herrlichsten Wetter.

Ach ja - fast hätte ich es vergessen:

Alle mit Kit-Optiken mittels DNG-Konverter mit Lightroom entwickelt :)

Am Achensee war ich auch vor kurzem, allerdings hatten wir nicht ganz so tolles Wetter. Tolle Bilder!
 
Aw: E-620

Kurzer OT @ Rainman

Sage mal, ich bin ja noch absoluter newbie was SLR-Fotografie angeht (bislang ausschließlich Kompaktknipser ;)).
Jetzt habe ich ganz was faszinierendes entdeckt: Den "Polfilter"! Olé olé!!! :p
(Nicht lachen, aber so ein Zauberdingen, was Spiegelungen aus Glas "retuschiert" ist für mich echt moderne Hexerei - wobei die ja so alt wie die Photografie sind, aber von mir bislang unentdeckt.) :o

Seitdem schaue ich mir einige Bilder unter anderen gesichtspunkten an.

Deine Motive haben immer einen sehr schön blauen Himmel.
Machst Du das auch gerne mal mit Polfiltern oder alles über Lightroom?

Danke
mg
 
Aw: E-620

Deine Motive haben immer einen sehr schön blauen Himmel.
Machst Du das auch gerne mal mit Polfiltern oder alles über Lightroom?

Danke
mg
Ich verwende keinen Filter, sondern entwickle die Bilder nur über Lightroom. Bis vor kurzem war das wegen mangelnder Kompatibilität ja nicht möglich, daher habe ich bis dahin SilkyPix verwendet.

Gruß

Michael

PS: Ach ja: Es wird Zeit, dass Du endlich Geburtstag hast :D Sonst kommst Du vielleicht noch zehn mal ins Wankeln und Grübeln. Nicht Grübeln - kaufen! :lol:
 
Aw: E-620

Ich verwende keinen Filter, sondern entwickle die Bilder nur über Lightroom. Bis vor kurzem war das wegen mangelnder Kompatibilität ja nicht möglich, daher habe ich bis dahin SilkyPix verwendet.

Gruß

Michael

PS: Ach ja: Es wird Zeit, dass Du endlich Geburtstag hast :D Sonst kommst Du vielleicht noch zehn mal ins Wankeln und Grübeln. Nicht Grübeln - kaufen! :lol:

Ich grübele nicht, ich lese und lerne trocken! :D
 
Aw: E-620

ich wollte heute in unserem PRO-Markt mal die E-620 begrabbeln und der Verkäufer schaute in den PC und meinte, daß die Kamera nicht verfügbar sei.
Ich habe wieder Pech gehabt.

Gruß Phoenix66
 
Aw: E-620

nachdem man mir hier ein paar Fragen zu der Kamera beantwortet hat und der Fotohändler meines Vertrauens mir dann auch noch für gutes Geld meine alte E-510 in Zahlung genommen hat bin ich vor gut einer Woche auch schwach geworden und habe dem Laden seine (vermutlich für längere Zeit) einzige E-620 abgenommen. Bin auch vollauf begeistert von der Kamera. Nachdem die Zuzahlung doch erst etwas im Geldbeutel geschmerzt hat, habe ich schon nach der ersten halben Stunde an der frischen Luft mit dem Gerät nichts mehr bereut :D
So groß hätte ich mir den Unterschied zwischen meiner alten Kamera und der 620 nicht vorgestellt. Und das, wo ich doch mit der 510 auch noch sehr zufrieden war...
Ich habe mich z.B. auch sehr darüber gefreut, dass die max-Sperre für ISO im Automatik-Modus gefallen ist. Alles schön frei einstellbar. Doch dann die Überraschung (und der bisher EINIZGE minus-Punkt, den ich bei der Kamera gefunden habe) : Es gibt eine untere Schranke fürs ISO von 200 :confused: :confused:
Gut, ISO 200 oder 100 - da möchte man meinen, ich sei pingelich und das sehe man doch eh nicht. Aber je nach Nachbearbeitung am PC, wenns mal um die Aufhellung von Schattenbereichen geht oder so wird man mit ISO 100 dann doch glücklicher.
Kann sich irgendwer vorstellen, was die Entwickler sich da gedacht haben? Hat das IRGENDeinen Sinn? Wenn das schon in einem anderen Thread behandelt wurde nehme ich auch gerne einen Link :)
Ich zumindest hoffe auf das erste Firmware-Update für die Kamera und dass man dann auch 100 als untere Schranke festlegen kann.

grüße, d3rb3rnd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten