• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Danke joiandi für die Blumen!

... aber das tröstet mich auch nicht darüber hinweg, dass man mit FT überhaupt nicht freistellen kann, schon gar nicht mit dem Kit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

da darf ich mich sicher auch ein klein wenig beim IS bedanken, ooc

@nightlight
toll!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

E620 Test mit smc Pentax A 3,5 35-105
Stativ, nahezu abgeblendet, mit LV..... eigentlich eine Sache, die ich viel mache/vorhabe
ooc, forenkonform aufbereitet

....glaube - gar nicht mal so schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Genug der Testbilder.....

smp Pentax A 3,5 35-135


P9190552_800.jpg
 
Aw: E-620

...da hatte ich mich selbst mit gemeint.... haste sicher verstanden :D

...Hey... Bambi :eek: ...also nicht der mit dem blauen T-Shirt :lol:
 
Aw: E-620

Moin Moin,

hab mal meine Platte ein wenig aufgeräumt und noch einige Fotos
von meiner E- 620 gefunden.

Hab mich nach 4 Wochen, zugunsten der E- 30 wieder von der
E- 620 getrennt :)

HG
Andrea
 
Aw: E-620

Am Donnerstag Abend noch dem Photokina-Besuch haben wir noch kurz am Rhein-Ufer vorbei geschaut!

Nachdem sich ca. 20 Fotografen die besten Plätze gesichert hatten, kam ein Mann an uns vorbei und fragte: "Ob es hier etwas besonderes zu sehen gäbe? Oder ob wir warten würden bis das Licht angeht?"

Und um 20.00Uhr war es dann soweit!:top:

Nachträglich:

Zuiko 14-54mm 2,8-3,5 II

14mm
f 11
Iso 100
40 sec.
Belichtung -0,3
ESP-Messung

Entwicklung aus einem Raw mit Photoshop u. Tiefen/Lichter sowie Gradationskurvenanpassung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Am Donnerstag Abend noch dem Photokina-Besuch haben wir noch kurz am Rhein-Ufer vorbei geschaut!

Nachdem sich ca. 20 Fotografen die besten Plätze gesichert hatten, kam ein Mann an uns vorbei und fragte: "Ob es hier etwas besonderes zu sehen gäbe? Oder ob wir warten würden bis das Licht angeht?"

Und um 20.00Uhr war es dann soweit!:top:

Zur Geschichte, und zum Bild sag ich nur:top:
 
Aw: E-620

Danke schön!! Und noch eins etwas früher.

E-620 mit Zuiko 14-54mm 2,8-3,5 II Stativ/Stabi war aus/ Selbstauslöser mit 2 sec. Verzögerung

f 11
ISO 100
29mm
25 -50 sec.
ESP-Messung
Auto-Weißabgleich

Panorama aus 3 Hochkant-Bildern mit Photoshop zusammengefügt und Gradationskurven/Tiefen+Lichter Anpassung!

LG Angela
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Im Anhang Aufnahmen mit der e-620 / 12-60 mm

aufgenommen in RAW,
Belichtungsanpassung
keine WB Korrektur
NR -> AUS,
S -2, C -2, RGB -1, Modus Muted
keine Verzerrungskorrektur

Nachbearbeitung in GIMP
Werte, Schärfung, Kontraste (Kurven)
---> keine Entrauschung

keine nachträgliche Ausrichtung
kein Beschnitt
kein Stativ und
kein Blitz

nach dem Verkeinern nicht nachgeschärft

? Die Wirkung des IS ist zum Vergleich zu e-520 und e-30 eher schwach un eher
enttäuschend, vielleicht weiss jemand etwas dazu.

viele Grüsse aus Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Hm, also ich bin zufrieden mit dem IS - nach meinen Erfahrungen (mit dem 9-18 und dem 14-42) sind bis 1/4 freihändig möglich. Mit den anderen genannten Kameras habe ich jedoch keine Erfahrung. Ein paar Beispiele (RAW mit Verzerrungskorrektur, Kontrast von -1 auf 0 und Weissabgleich, sonst nichts):
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

....sie ist ja noch fast brandneu, die 620 - schade eigentlich, dass sie grade so "verramscht" wird. Freut natürlich einerseits, andererseits...

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das eine tolle Kamera ist - das größte manko sehe ich in der eingeschränkten high-ISO Tauglichkeit, aber als alter "ISO100-Man" auch nicht problematisch, der IS hilft da zumindest etwas... und wie hier verwendet natürlich auch f1,7
Aufgenommen mit smc Pentax M 1,7 50mm

ImageDescription
Make - OLYMPUS IMAGING CORP.
Model - E-620
Lens - smc M 1,7 50mm
Software - PhotoScape (crop aus dem Original entspr. ca 90%), sowie leichte Bildanpassung
DateTime - 2010:09:27 11:19:22
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 794
ExposureTime - 1/200 seconds
FNumber - 2.00 (leicht abgeblendet)
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
DateTimeOriginal - 2010:09:27 11:19:22
ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - -1.00
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, auto mode
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 1200
ExifImageHeight - 852
InteroperabilityOffset - 12057
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Manual
White Balance - Auto
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal


 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Mal wieder etwas aus der Sparte "Schlechte Dynamik bei Oly" ;)

RAW aus Aperture. Keine Schatten hochgezogen o.ä.

Naja die Lensflares sind hier etwas arg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten