Gast_57713
Guest
Aw: E-620
Eigentlich ist der Begriff des Dynamikumfangs in Sachen Fotografie überflüssig. Wichtig ist allein der nutzbare Tonwert- bzw. Belichtungsumfang.
Das Rauschen ist in dieser Definiton ja bereits drin, denn Rauschen ist ja nichts anderes als eine unzureichende Wiedergabe der Tonwerte.
Jahrzehntelang ging es doch auch ohne Dynamik, obwohl die Probleme die gleichen waren. Insofern ist Dynamikumfang auch nur eine Marketingerfindung.
Absurderweise wird der Begriff sogar benutzt, um einen geringeren Dynamikumfang schönzureden, z.B. bei der D700. Das Ding ist im Prinzip
ja nichts anderes als ein relativ grobkörniger elektronischer Film. Den besten Tonwert-Belichtungsumfang haben wir ja immer mit
niedrigempfindlichen, feinkörnigen Filmen errreicht. Plötzlich soll das anders sein.
Die Dynamik der FT-Sensoren ist schlicht katastrophal... zum Glück weiss ich das von DxO
Und die Lensflares des 9-18 erst...
Eigentlich ist der Begriff des Dynamikumfangs in Sachen Fotografie überflüssig. Wichtig ist allein der nutzbare Tonwert- bzw. Belichtungsumfang.
Das Rauschen ist in dieser Definiton ja bereits drin, denn Rauschen ist ja nichts anderes als eine unzureichende Wiedergabe der Tonwerte.
Jahrzehntelang ging es doch auch ohne Dynamik, obwohl die Probleme die gleichen waren. Insofern ist Dynamikumfang auch nur eine Marketingerfindung.
Absurderweise wird der Begriff sogar benutzt, um einen geringeren Dynamikumfang schönzureden, z.B. bei der D700. Das Ding ist im Prinzip
ja nichts anderes als ein relativ grobkörniger elektronischer Film. Den besten Tonwert-Belichtungsumfang haben wir ja immer mit
niedrigempfindlichen, feinkörnigen Filmen errreicht. Plötzlich soll das anders sein.