• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-520

AW: E-520 Bilderthread

Beim 12-60 liegt die größte Blendenöffnung im WW Bereich bei 2,8 - bei dem Kitobjektiv "nur" bei 3,5. Bisher war ich der Annahme, dass Objektive mit größerer Blendenöffnung lichtstärker sind? Bin ich hier im Irrtum?
:confused:
ZUIKO DIGITAL ED 14-42 mm 1:3.5-5.6 (= Kit Objetiv)
ZUIKO DIGITAL ED 12-60 mm 1:2,8-4,0 SWD

Das ist richtig, das 12-60 ist lichtstärker als das 14-42.
Z.b. hat das 12-60 bei 42mm f3.8 während das 14-42 hier f5.6 hat.

Grüße
Henning
 
AW: E-520 Bilderthread

Den Zaun umgehen:D. Nein ernsthaft wenn nicht anders möglich; Blende voll auf, so entsteht nicht nur mehr Tiefenschärfe, auch der Vordergrund (der Zaun) wird unscharf. Eine andere Möglichkeit existiert nicht, aber durch eine Glasscheibe ist das noch schlimmer... da du das glaube ich schon gemacht hast kannst du auch nichts besser machen...

Knackig scharf sind die Bilder ja, aber das Flimmern des "Geisterzauns" sieht nicht so prickelnd aus. Müsste ich also wohl rausstempeln, und darauf habe ich wenig bis keine Lust (na gut, ich gebs zu, ich bin zu doof :rolleyes: )

Fex
 
AW: E-520 Bilderthread

Danke an Rainman67 (Michael) und an Alle, die sich an diesem Thread beteiligen und Ihre Bilder zeigen. :top:

Ich selber stehe derzeit in der Enstscheidungsphase, ob ich mir die Olympus E-520 mit dem Kit-Objektiv (14-54) hole oder ob ich gleich das 12-60 an die E-520 schraube.

>>> so war das bei mir auch<<<
Ich hatte für 2 Tage das 14-54 und tauschte es dann gegen das 12-60.
Gründe:
bessere Haptik / Verarbeitung
universeller wegen mehr WW und Tele

Meine Frage
Ist das 12-60 an der E-520 gegenüber dem Kit-Objektiv im AF Modus auch deutlich schneller? (Für die E-3 gilt das wohl.) :confused:

)


Ja - bei mir ist das so.

Gruß Erich
 
AW: E-520 Bilderthread

Servus Leut,
hab da auch was: aus dem Auto heraus so ca. bei 120 km/h mit der Programm-Einstellung 10 DIS MOD. und dem ED 18-180 mir UV-Filter drauf.
OK ... es scheint nicht scharf und wurde im RAW-Format aufgenommen. Doch an sich brauche ich es nicht in der Größe und auf eine kleinere Auflösung (wie z.B. bei der Miniaturansicht) sieht es sogar gut aus. :rolleyes:
Und ich will auch dazu sagen, es war ein Bild,das kurz entschlossen nur als Versuch geschossen werden sollte. Doch bis jetzt war dieses Bild mit diesem Motiv um diese Tageszeit bei dieser Geschwindigkeit immer noch das Beste - mit der E-330 kam ich nicht dazu und mit den Kompaktkameras von früher ist es einfach kein Vergleich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-520 Bilderthread

@tuxbrother

Ich finde das Bild grauenhaft, reinster Pixelbrei. Das bekommt man mit jedem modernen Handy besser hin, selbst bei 120 km/h.

Fex
 
AW: E-520 Bilderthread

Hallo zusammen,

hier mal wieder eines meiner ersten Bilder mit der E-520. Fand die Stimmung ganz nett...

Gruß

Michael
 
AW: E-520 Bilderthread

Sieht ja Hammer aus, wo gibbet denn noch so Mohnfelder? Seit meiner Kindheit in der Größe nicht mehr gesehen.

Fex
 
AW: E-520 Bilderthread

@tuxbrother

Ich finde das Bild grauenhaft, reinster Pixelbrei. Das bekommt man mit jedem modernen Handy besser hin, selbst bei 120 km/h.

Fex

Das will ich sehen, wenn das Auto vibriert wegen schlechter Straße, eine dreckige Scheibe dazwischen ist und eigentlich schon Nacht. Mit einem Blitz konnte man da auch nicht mehr arbeiten - da hättest du nur die Spiegelungen in der Scheibe gesehen. Vor allem war auch die Programm-Wahl nicht empfehlenswert - will ich zugeben - aber ich hatte auch nicht mehr die Zeit hier was einzustellen.
 
AW: E-520 Bilderthread

Das will ich sehen, wenn das Auto vibriert wegen schlechter Straße, eine dreckige Scheibe dazwischen ist und eigentlich schon Nacht. Mit einem Blitz konnte man da auch nicht mehr arbeiten - da hättest du nur die Spiegelungen in der Scheibe gesehen. Vor allem war auch die Programm-Wahl nicht empfehlenswert - will ich zugeben - aber ich hatte auch nicht mehr die Zeit hier was einzustellen.

Also der Vorredner hat sich vielleicht ein bisschen drastisch ausgedrückt aber so im Kern hat er nicht unrecht. Man muss hier zwar keine Meisterwerke zeigen aber entweder schreibst du dazu es ist a) ein Problembild, b) es ist Kunst oder c) du läßt es. Aber erwarte nicht, daß du geschont wirst, wenn du sowas hier zeigst. Schließlich ist das hier nicht die FC.

Gruß
 
AW: E-520 Bilderthread

lasst uns lieber Bilder zeigen .......:D
** nicht aus dem fahrenden Auto gemacht ** E-520 1/250 Sek F 5,6 96mm ISO 100 **
 
AW: E-520 Bilderthread

Also der Vorredner hat sich vielleicht ein bisschen drastisch ausgedrückt aber so im Kern hat er nicht unrecht. Man muss hier zwar keine Meisterwerke zeigen aber entweder schreibst du dazu es ist a) ein Problembild, b) es ist Kunst oder c) du läßt es. Aber erwarte nicht, daß du geschont wirst, wenn du sowas hier zeigst. Schließlich ist das hier nicht die FC.

Gruß
Schon verstanden ... entschuldige bitte, dass ich mich vielleicht selber etwas unverständlich ausgedrückt habe - bin noch neu hier.
Nach deiner Aussage handelt es sich im einen Fall der Gruppe a). Wie ich ja schon erwähnte, habe ich dieses Motiv schon mit diversen Kameras versucht zu erhaschen. Und das halt nicht am Tage - da hab ich kein Problem damit. Mit der E-520 hab ich bis jetzt zumindest ein Bild machen können, auf dem man sieht um was es sich handelt. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tip, wie man das aus einem fahrenden Fahrzeug aus besser hinbekommt.
 
AW: E-520 Bilderthread

Hallo alle Miteinander!

Nach dem ich wochenlang dieses Forum nach einer geeigneten Kamera durchsucht habe, habe ich mir vor einigen Wochen eine E-520 zugelegt und bin sehr beeindruckt. :top:
Hier ein paar Fotos von mir. Sind in Seoul entstanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten