• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-520 vs Nikon D80

yllub

Themenersteller
Ich kann mich zwischen den zwei kameras nicht entscheiden. DIe Olympus hat Live View (Gut geeignet für Froschperspektiven) Reinigungssystem und Bildstabilisator. Dies hat die Nikon nicht (nur in den Objektiven)
Ich will die Kamera für Poträit Aufnahmen und Journalismus. Das Problem, ich würd dann später gerne in die Olympus E-3 umsteigen falls ich mich für die E-520 entscheide. Die Nikon D300 soll aber angeblich besser als die E-3 sein.
Also Nikon D80 oder Olympus e-520. Welche von den beiden liefert die bessere Bildqualtät?
 
Bildqualitativ sind die Objektive deutlich wichtiger wie der Body. Schau einfach nach, wo du die Objektive bekommst, die du benötigst oder die dir wichtig sind.

Wenn du das passende, auch preislich, gefunden hast, hast du auch deine Antwort gefunden. :)
 
Guck doch mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=328803
oder hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3390800

Was die E-3 und D-300 Geschichte angeht, so ist das immer eine Frage wie man mit der Kamera in der Praxis klarkommt, Zahlen sind da relativ. Die
E-3-User sind die die mit ihrer Kamera verdammt zufrieden sind (wenn nicht gerade der Sucher schief ist:evil:). Die Kritiker an der E-3 sind meistens die, die gar keine haben (z.B. ich). Deshalb warte ich auf die E-3 Mark II:D.

Du solltest beide einmal in die Hand nehmen, das ist immer erstmal ein guter Schritt in Richtung Entscheidung...

Wenn du Zahlen hören willst: Auf dem Papier war die E-520 zuletzt Testsieger im fotoMAGAZIN. Vor der D80, vor allem wegen der großen Ausstattung. Einen Tipp will ich dir nicht geben, weil das ganz alleine deine Entscheidung ist;). Das liegt an deinen Bedürfnissen an eine Kamera ... was willst du genauer fotografieren u.s.w. was beim Journalismus?... das werden dich die die später schreiben werden, als erstes fragen ...
Bildqualität soll die D80 einen minimalen Vorteil haben, da ist Nikon (vor allem im Bezug auf Rauschen) gegenüber anderen Herstellern ein bisschen voraus.

Grüße
J.N.K.
 
Klare Antwort: Keine !

Welche Bildqualität meins Du? Im Automatikmodus? Bei JPG- oder Raw-Aufnahmen? Bei Sonneschein oder mageren Lichtverhältnissen? ISO 100 oder 1600? Für Sport oder Portrait? etc,etc? Keine Kamera ist überall gleichstark.

Aber vor allem: Mit welchen Objektiven? Die machen den Unterschied, nicht die Kamera!

Entscheide Dich für die Kamera, die Du nehmen würdest, wenn die "Bildqualität" absolut nebensächlich wäre. Dann bekommst Du die Kamera, die Deinen Anforderungen am ehesten gerecht wird.

Übrigens: steige nicht von der D80 auf die D300 oder E520 auf die E3 um, Du wirst keinen Bildqualitätsvorteil feststellen. Investiere die gleiche Summe in die Optiken, das merkst Du sofort.

P.S. Ein guter Freund hat die D80 und ist sehr zufrieden. Ich habe mich vor kurzem für die E520 mit ED 12-60 / 50-200 entschieden. Wegen der Gläser und ich bin glücklich...... bis auf den AF bei schlechten Lichverhältnissen, aber das ist ein anderes Thema.
 
Ich habe mich vor kurzem für die E520 mit ED 12-60 / 50-200 entschieden. Wegen der Gläser und ich bin glücklich...... bis auf den AF bei schlechten Lichverhältnissen, aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe es genauso gemacht (E-520 & 12-60mm) und komme von Contax/Zeiss, was einen gewissen Anspruch an die Verarbeitung und Qualität von Optiken und Bodies bewirkt hat.

Aber letztlich musst Du Deine Kamera lieben und mit ihr verschmelzen. Wenn Du ganz unsicher bist, beide mal versuchen auszuleihen.
 
Die Reihenfolge der die Bildqualität entscheidenden Faktoren:

Hand/Auge/Gehirn/Bauch

Lange Zeit nichts


Objektiv

Kamera


(Nicht das es generell etwas nützen würde, das zu sagen)
 
da Hand/Auge/Hirn/Bauch aber in diesem Beispiel gleich bleiben, ist die Kamera dann doch interessant :D



Die D300 ist ein dolles Ding, das ist die E3 aber auch.

In manchen Belangen ist die eine besser, in anderen die andere ... beide sind jedoch hervorragend geeignet jedes übliche Bild zu machen.
 
Ich verweise ganz bescheiden auf meine neusten Portraits mit der E-3:

http://www.jell.ws/foto/main.php/v/outdoor/lapadu5/

Ich habe das teure 35-100mm/f2 verwendet. Welches aber bei 100%-Crops schon besser ist als so manches skaliertes (!) Bild anderer Objektive.

Eingestiegen bin ich mit der E-330 und (bald darauf) dem 14-54mm. Einige hochauflösende Bilder mit verschiedenen ZUIKOs findest Du hier, für volle Auflösung nochmal aufs Bild klicken:

http://knickdose.de/olympus_e3
http://knickdose.de/Olympus_e330

Da sieht man, dass insbesondere das 14-54 ein echter Hammer ist. Gefolgt von dem lichtstraken 50mm, und auch das Kit-Objektiv 40-150mm ist bei gutem Licht ein scharfer Preis-/Leistungs-Performer.

Was ich von der Nikon 80 gesehen habe (so eine Woche lang), hat mich nicht vom Hocker gehauen. Trotzdem dürfte es keine falsche Wahl sein. Die 300 kenne ich nicht, ist aber schon sehr klumpig.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten