• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-510

AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Thorsten,

natürlich warst Du gemeint,
der Titel ist mir spontan zu der "kleinen Prinzessin" gekommen!
In Deiner Galerie sind die Frankfurt-bei-Nacht-Aufnahmen herausragend
und als alter SW-Fan begeistern mich die satten schwarz-weiss Farben
in der kleinen Monochrom- Galerie. Es erinnert an die alten Orange und Rot- Filter auf analog.
Dass sich das so gut simulieren lässt (auch in Silkypix?) war mir nicht bekannt. Ich habe bisher immer die alte E-300 herausgekramt, weil dort der Sensor
bessere SW-Bilder liefert. Ich verstehe es nicht so so gut SW nachzubearbeiten, wie Du es machst, (vielleciht nur ein kleiner Trick? oder ein Profil in Silkypix)
Ich bin von den satten Farben begeistert, aussdem beweist Du , dass es nicht immer das
7-14 sein muss um spektakuläre WW-Aufnahmen zu machen: wirklich tolle
Perspektiven.

Reiner & Thorsten,

zwei wichtige "Einstellungen" hat Thorsten doch schon verraten:
Er beschafft sich gutes Licht, die kleine ist aufgeblitzt möglicherweise mit
der Langzeitsychronisation des Fl 50(Blitz leuchtet etwas klänger als die Belichtungszeit der Kamera anstelle nur einen Bruchteil der belichtungszeit zu sein)

und der zweite grosse "Trick" er bearbeitet die Raws mit dem mehrfachen Testsieger Silkypix.
Ich nehme das Silkypix für Arme, genannt Raw Therapee, auch sehr zu empfeheln, etwas billiger da kostenlos.
Dieses habe ich bei dem Bild auf der Brücke eingesetzt. Das Bild ist kein HDR!
Mit der Kombination aus Schattenaufhellung(sehr gut in Raw Therapee) und dem weichem Abendlicht in Kombination mit dem weichen Leica 14-50, welches ich verwendete, musste ich nicht lange machen bis ich dieses Ergebnis hatte.

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Hallo Gemeinde,



gestern Abend etwas geübt:D Leider war die Kamera nicht immer richtig ausgerichtet:(
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Ich verstehe es nicht so so gut SW nachzubearbeiten, wie Du es machst, (vielleciht nur ein kleiner Trick? oder ein Profil in Silkypix)

Eigentlich hab ich die S/W-Bilder in Photoshop gemacht, da die dort angebotene Möglichkeit der Umwandlung wirklich sehr gut gemacht ist.
Aber da ich in letzter immer weniger zu Photoshop greife und fast 95% aller meiner Bilder ausschliesslich durch Silkypix gehen, habe ich ein Motiv aus der damaligen Serie (Fuldaer Schlossgarten) her genommen und nochmal mit Silkypix bearbeitet. Ergebnis anbei ;)


Ich bin von den satten Farben begeistert, aussdem beweist Du , dass es nicht immer das 7-14 sein muss um spektakuläre WW-Aufnahmen zu machen: wirklich tolle
Perspektiven.

Gibs zu, Du willst mich nur in Verlegenheit bringen :o
Aber danke! Ich freu mich immer wie Bolle, wenn meine Bilder gefallen :)

mit der Langzeitsychronisation des Fl 50(Blitz leuchtet etwas klänger als die Belichtungszeit der Kamera anstelle nur einen Bruchteil der belichtungszeit zu sein)

Genauso hab ich es gemacht.

und der zweite grosse "Trick" er bearbeitet die Raws mit dem mehrfachen Testsieger Silkypix.

Welches ich auch uneingeschränkt weiterempfehlen kann!
Ähnlich ansehnliche Ergebnisse bringt auch z.B. das aktuelle Capture One 4.1, welches aber preislich nochmals ein gutes Stück über Silkypix liegt.

Thorsten
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Nachdem ich mir auf FL25's Tip wieder ein RAW Therapee installiert habe, kann ich bestätigen, dass es richtig gut mit OlympusRAWs zurechtkommt ... bei dem Program hat sich viel getan, wenn es jetzt noch eine Batchfunktion hätte, dann wäre ich vollends begeistert ;)
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

@ Thorsten:
Du hast der Frankfurter Architektur sozusagen "unter den Rock geschaut".
Mir gefallen die Perspektiven, wenn Du von unten die Gebäude ins Visier nimmst.

Danke für den Hinweis zu schwarzweiss.
Genau wie Nightstalker bin ich softwaremässig nur Minimalist, aber sicher gibt es für Gimp, was änliches oder ich habe es nie benutzt.

@ Nightstalker, Tom und Thorsten

Zu Raw Therapee: Tom hat recht es soll bald batch-Funktion haben, dann wird es langsam richtig konkurenzfähig.
Mit dem Capture One 3,7(von der Scan Disk CF) habe ich allerdings richtig Probleme vernünftige Bilder zu bekommen, obwohl die Bedienung vorbildlich ist.
Ist das neue jetzt soviel besser?
Ich vermute, dass es nur für die Oly- Modelle schwächelt, andere Marken sind in dieser alten Version wohl besser integriert.
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Danke für den Hinweis zu schwarzweiss.
Genau wie Nightstalker bin ich softwaremässig nur Minimalist, aber sicher gibt es für Gimp, was änliches oder ich habe es nie benutzt.


in Gimp gibts den Kanalmixer ähnlich wie bei Photoshop, damit lässt sich eigentlich alles machen in SW.
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

so hier mal ein bild von mir gemacht mit e-510 und zuiko 70-300 freihand sehr witzig und scharf aufgenommen im Krüger Park Südafrika ...ich bin der meinung mit dem richtigen licht sieht man erst mal was diese Kamera zu leisten vermag.
es wurde farbe +schärfe+und Tonaler kontrast nachbearbeitet.lg Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

so hier mal ein bild von mir gemacht mit e-510 und zuiko 70-300 freihand sehr witzig und scharf aufgenommen im Krüger Park Südafrika ...ich bin der meinung mit dem richtigen licht sieht man erst mal was diese Kamera zu leisten vermag.
es wurde farbe +schärfe+und Tonaler kontrast nachbearbeitet.lg Ralf



Hi,

schöner Vogel ...tolles Foto :top: ..wo Ihr alle Urlaub macht;) ....ich komme leider nicht weiter als >Malle;):D
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

so hier mal ein bild von mir gemacht mit e-510 und zuiko 70-300 freihand sehr witzig und scharf aufgenommen im Krüger Park Südafrika ...ich bin der meinung mit dem richtigen licht sieht man erst mal was diese Kamera zu leisten vermag.
es wurde farbe +schärfe+und Tonaler kontrast nachbearbeitet.lg Ralf

Tolles Foto; gefällt mir sehr gut :top:

Hi,

..wo Ihr alle Urlaub macht;) ....ich komme leider nicht weiter als >Malle;):D

Auch auf Mallorca gibt es viele sehr reizvolle Ecken. Dies aber wahrscheinlich weniger in den bekannten Touristenhochburgen am Meer. Bei Alcudia gibt es z. B. ein wunderschönes Vogelschutzgebiet, wo man wirklich tolle Fotos machen kann. Oder aber im Landesinneren....

Gruß

Michael
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Tolles Foto; gefällt mir sehr gut :top:



Auch auf Mallorca gibt es viele sehr reizvolle Ecken. Dies aber wahrscheinlich weniger in den bekannten Touristenhochburgen am Meer. Bei Alcudia gibt es z. B. ein wunderschönes Vogelschutzgebiet, wo man wirklich tolle Fotos machen kann. Oder aber im Landesinneren....

Gruß

Michael


Hallo Michael,


wo das Moorgebiet ist;) bei ALcudia .....da sind viele Mücken:lol:
Leider wußte ich nichts von ein Vogelschutzgebiet.
Letztes Jahr war ich da;) Nächtes Jahr....wieder nach Alcudia:evil:
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

so hier mal ein bild von mir gemacht mit e-510 und zuiko 70-300 freihand sehr witzig und scharf aufgenommen im Krüger Park Südafrika ...ich bin der meinung mit dem richtigen licht sieht man erst mal was diese Kamera zu leisten vermag.
es wurde farbe +schärfe+und Tonaler kontrast nachbearbeitet.lg Ralf

Ralf,

für diese Einschätzung zu den herausregenden Farben der E-510/410 bin ich hier sogar schon kritisiert worden. Sie sind sogar besser als die der 420/520.
das Foto: weltklasse: Farben, Motiv, Momentum :top:
hast Du nachbearbeitet?
Bild aus RAW?

Jan
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Moin moin,
seit vorgestern bin ich nun auch ein stolzer Besitzer der E-510 mit DZ Kit und wollte mal eines meiner ersten Ergebnisse präsentieren und mich der Kritik stellen. Ich hoffe, dass ich bald auch viele schöne Bilder von Hamburg beisteuern kann.
Gruss Timo
 
AW: Die besten Bilder mit eurer E-510

Moin moin,
dann stell ich auch mal eines der ersten Bilder, eine Nacht nach dem Erwerb des E-510 DZ Kit, rein.

Nichts besonderes, aber ganz witzig, es ist kein Eis hehe und aus 3,50m Höhe über dem Wasserspiegel aufgenommen :)

Heiligenhafen 07:34: 800x600 (mal schauen wie es resized hier aussieht...)

Info: E-510, Zuiko Digital ED 14-42mm, ISO 100, 1/640, F11.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten