• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am
Aw: E-5

und noch ein paar:
#1&2 50-200SWD
#3 14-54II
#4 50 f2
#5 100% crop
 
Aw: E-5

Bei Bild 4 habe ich den IS Bildstabilisator getestet. Er ist der beste den ich bisher verwendet habe. Erst bei 1/10 sek und 200mm freihand habe ich Verwacklungen ins Bild bekommen.
Das Foto hier 1/20sek und 200mm ist auch freihand, ohne irgendwelche Verwackler.
 
Aw: E-5

Lightroom kommt mit den Rohdaten der E-5 sehr gut zurecht. Da kommt Freude auf. :)




RAW _ LR 3.3 _ Zuiko 12-60mm _ verkl. mit PS _ EXIF _ alle Grössen


Gruss
Andreas
 
Aw: E-5

Bild 1-3 Jpeg ooc Zuiko 50-200 SWD (Bild 1 Belichtung angepasst +0,3)
Bild 4 Zuiko 7-14 Drama-Effekt
Bild 5 RAW -> Photoshop -> crop - Zuiko 35 f3,5 makro
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Bei Bild 1 bis 4 hast du die Belichtung mit -0,3 korrigiert.
Bei meiner E-520 ist das auch fast die Standardeinstellung.
Neigt die E-5 auch zum Überbelichten?

Eigentlich nicht, ich hatte den Fehler gemacht und habe die Helligkeit des Monitors (der Kamera) zu hell eingestellt.
Deswegen habe ich die Helligkeit des Bildes falsch eingeschätzt.
Bild 1 habe ich übrigens wieder um 0,3 aufgehellt (vom Raw mit Oly Viewer). Bei den anderen könnte man die Belichtung auch wieder anziehen, mir hats aber auch so gefallen.
Im allgemeinen belichte ich aber lieber etwas unter und helle im nach hinein etwas auf, in dem Fall war es keine Absicht.
Die E-5 belichtet eigentlich in vielen Fällen sehr gut, das man hin und wieder die Belichtung anpassen muss ist normal.

Nach ein Beispiel :
Jpeg ooc + 100% crop
 
Aw: E-5

E-5 JPEG Dramatic Tone, entrauscht mit Noiseware, verkleinert mit PS, danach mit LR 3.4 in S/W umgewandelt, vignettiert und mit Filmkorn belegt. :)



Zuiko 12-60mm


Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Hallo!

Aufgenommen mit dem 50-200 SWD in JPG und mit PSE9 verkleinert und
leicht bearbeitet.



LG, Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Aufgenommen heute morgen (von 05:35 - 06:17 Uhr).
Danach in RAW Nachbearbeitung durch den Effektfilter "Lochkamera" gejagt, dann in Irfan View verkleinert + nachgeschärft und mit dem Faststone Image Viewer ein bisschen gekippt, damit die Nordsee nicht "ausfliesst".
Beim letzten Foto habe ich noch per Corel PaintShopPro ein paar Vögel platt gemacht :D
Die Bilder haben nun garantiert nix mehr mit dem Ursprungsfoto zu tun (äh, vielleicht doch --> das Motiv) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-5

Available Light mit der E-5 dem 50-200 SWD und dem 14-54II
 
Aw: E-5

alles Jpeg unbearbeitet mit dem 50-200 swd

Bild 4 zugeschnitten

bei Bild 5 habe ich im Oly Viewer ein paar Änderungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten