• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

So ein Bild mit dem Blatt habe ich so oft versucht zu machen, ... aber ich habe es nicht geschafft das Blatt so nah im Flug aufzunehmen,:mad::mad: ist immer weggeflogen. Wie hast du den das geschafft?:eek::confused:

äähmm:angel: schön das es wirkt als ob es fliegt (war aber gar nicht beabsichtigt:D) Ich habe das Blatt in der Hand gehalten:rolleyes:

Gruß Michael
 
Aw: E-30

So , ich bin jetzt 2 Tage den ganzen Thread hier durchgegangen und hab mir jedes einzelne Bild angesehn.Ich muss sagen hier sind zu 90 % Top Sachen dabei und ich freue mich schon auf meine Oly E 30 wenn sie diese Woche eintrifft.Werde dann hier auch regelmässig meine " Ergüsse " hier beitragen :)
 
Aw: E-30

wo ist ein Finger ..das Blatt fliegt doch:evil::lol:
 
Aw: E-30

Antholzer See im Oktober.
Mit 12-60 bei 12 mm, JPG_OOC, auf 50% verkleinert und minimal nachgeschärft.
 
Aw: E-30

wie bitte bekommst du Bilder mit Iso 800 so rauschfrei hin ?
Meine E-30 steigt teilweise schon bei Iso 400 aus ....
Ich denke es kommt auch viel auf das Motiv an, wie man das Bildrauschen wahrnimmt. Ich habe hier jetzt einfach mal, ohne Künstlerischen Wert:p, ein Stück Kalender bei wenig Licht mit Iso 800 fotografiert.Alle Einstellungen, inkl.Rauschunterdrückung auf Standard. Bei den Crops bitte nicht die Maserung vom Druck mit Bildrauschen verwechseln. Ich finde gerade den sehr geringen Detailverlust, was man gut an der Maserung erkennen kann, bemerkenswert. Da habe ich schon wesentlich matschigerere Bilder gesehen. Wenn man dann noch, mit etwas Erfahrung, in z.b. Photoshop das Rauschen reduziert, bleibt fast nichts mehr übrig.
 
Aw: E-30

wie bitte bekommst du Bilder mit Iso 800 so rauschfrei hin ?
Meine E-30 steigt teilweise schon bei Iso 400 aus ....

Einstellungen waren Natural,S0,C-1,RGB0, Gradation normal, RU Standard (iirc). Nachträglich wurde nur etwas zugeschnitten und der Kontrast leicht angehoben, verkleinert und nachgeschärft. Ansonsten OOC.

Gruß
Andreas
 
Aw: E-30

Bei den Drei Zinnen.
Mit 12-60 bei 12 mm, JPG_OOC, ein wenig gerade gerückt, Kontrast nachträglich ein wenig erhöht, auf 50% verkleinert und minimal nachgeschärft.
 
Aw: E-30

Alle JPG über kamerainterne Bildverarbeitung. Die beiden Bilder aus der Breitachklamm (Bild 1 & 2) mit längerer Belichtungszeit (1/2s und 2s) wurden ohne Stativ aufgenommen, die Kamera war auf dem Geländer aufgelegt und der IS aktiviert.

Objektiv war das 14-54II und das letzte Bild mit dem 40-150/3,5-4,5 (altes Kit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Alle JPG über kamerainterne Bildverarbeitung. Die beiden Bilder aus der Breitachklamm (Bild 1 & 2) mit längerer Belichtungszeit (1/2s und 2s) wurden ohne Stativ aufgenommen, die Kamera war auf dem Geländer aufgelegt und der IS aktiviert.

Objektiv war das 14-54II und das letzte Bild mit dem 40-150/3,5-4,5 (altes Kit)

:top: klasse Bilder..ich freue mich schon auf ein wenig Schnee. Das Wetter im Moment nervt:grumble:

Hier mal was aus dem Garten, mit dem 50-200er
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten