• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Wie immer tolle Serie!

Ich steuere mal zwei HDR Bilder bei

Aufgenommen mit der E-30 und dem 14-54mm.
Blende 10, ISO 200, 5 Einzelaufnahmen (+1 bei 60 sec Belichtungszeit bis -3 (so knapp 4 sec))





Gute Arbeit:top:
 
Aw: E-30

#2 ist sagenhaft :top:
 
Aw: E-30

Der bekannte Klopper von Sigma. Wer immer noch meint, dass (entsprechende) Olympus 90-250/f2,8 sei teuer oder groß oder schwer... :rolleyes:



Zuiko 50-200SWD, 1/125s, ISO 800, f3,5 163mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Alcudi: Mittlerweile habe ich gelernt, dass bei Flickr nur die größte Aulösung eines Bildes EXIF-Daten hat. Wie ist das bei Deiner Verlinkung? Übersehe ich was? Wenn nicht, dann solltest Du Dir hier im Sinne der Foren-Regeln etwas einfallen lassen, um diese sichtbar zu machen...
 
Aw: E-30

Alcudi: Mittlerweile habe ich gelernt, dass bei Flickr nur die größte Aulösung eines Bildes EXIF-Daten hat.

Wenn du z.B. hier draufklickst, dann siehst du oben rechts die Karte und darüber den Satz "Dieses Foto wurde am 16. September 2010 in Würzburg, Bayern mit einer Olympus E-30 aufgenommen. ". Die Exif zum Bild bekommst du, wenn du auf E-30 klickst.
Musste ich auch erst ein bisschen suchen (ich meine, das wäre mal anders gewesen).

Geht das an mich? ... ich schreibe doch immer die wichtigsten Fakten dazu!!! :confused:

Ich denke mal, dass Wolfgang die Belichtungszeiten zu den einzelnen Bildern vermisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Kapiert Ihr jetzt bitte, dass die EXIF-Daten in Eure Bilder gehören?!

Ich habe doch alle wichtigen EXIF-Daten dazu geschrieben! In den Bildern speichere ich diese nicht, da sie dann unnötig groß werden und Aufnahmedaten Preis geben, die ich nicht veröffentlichen will. Außerdem klappt das bei SilkyPix auch gar nicht!!

PS: Objektiv und Brennweite habe ich nachgetragen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: E-30

Es geht um viele, aber nicht um alle. :D

EXIFs müssen in PS nicht verloren gehen, wenn man nicht die Option "für Web speichern nimmt. Und hier gehören sie hin, das ist die sauberste und informativste Lösung für alle. In den Regeln gibt es zahlreiche weitere Anforderungen, z.B. bez. der EBV, die hier auch viel zu wenig beachtet werden.
 
Aw: E-30

Es gibt auch in Photoshop mehrere Optionen, um mit dem Menüpunkt "speichern unter" die Dateigröße - im Rahmen einer gewissen Bandbreite - den Bedürfnissen anzupassen. Das funktioniert zwar nicht so präzise und auf das KiloByte genau wie bei der Option "für Web und Geräte speichern" - aber es geht.

Und warum sollte etwas bei Olympus nicht praktiziert werden können, was in anderen Beispielbilderthreads inzwischen ohne Probleme funktioniert - ihr wollt mir doch nicht etwa erklären, das liege an den Kameras?

Nein, meine sehr geehrten Damen und Herren - das liegt an den Leuten, die durch den Sucher gucken und dabei manchmal ein etwas eingeschränktes Sichtfeld haben...:angel:;)

Die Methode mit den EXIFs ist insofern bequemer, weil sie viel überflüssige Schreibarbeit erspart. Und ob jemand, der seine Aufnahmedaten mit Bedacht verbergen oder verschleiern möchte gerade in einem Beispielbilderthread posten muss, halte ich auch nicht für erwiesen. Da bliebe die Galerie als Alternative - da kann man Bilder sprechen lassen und muss nichtmal was - außer einem Titel - dazu sagen.

LG Steffen

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Liebe Leute, mit wachsender Einarbeitung muss ich mich unbedingt einem Thema widmen, das da heisst "Bildkommentare allgemeiner Art, Tolles Bild" etc. All dies ist definitiv und immer ot, weil es hier nur und ausschließlich um technische Aspekte geht. So nett die Kommentare gemeint sein werden, hier werden sie von nun an konsequent gelöscht. Wenn Ihr Eure Bilder unter fotografischen Gesichtspunkten diskutieren wollt, so nutzt bitte die Galerie.

Auszug aus den Forums-Regeln für Beispiel-Bilder:

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.

Des weiteren werde ich auch verstärkt darauf achten, dass auch die anderen Absätze aus den Forumsregeln eingehalten werden (auch dies im Interesse der Effektivität für alle):

1. Zu jedem Produkt gibt es nur ein Thema.

2. Die Themen sind wie folgt zu bezeichnen: "[Produktkategorie] Produktbezeichnung".
Beispiel: "[Gehäuse] Canon EOS 1Ds Mark III" oder "[Objektiv] Tamron SP AF 11-18mm 1/4,5-5,6 Di II LD Aspherical [IF]"

3. Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen. Dabei muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet ("RAW") ist oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde (Software, Umfang der Bearbeitung).

4. Damit eine Aussage über das Produkt möglich ist, muss immer die Gehäuse- / Objektiv-Kombination, sowie evtl. weitere Besonderheiten (hohe ISO-Werte, Blitzsystem, ...) angegeben werden. Bilder ohne Begleittext werden entfernt.

5. Es ist darauf zu achten, dass die eingebundenen Bilder vollständige EXIF-Informationen besitzen. Falls diese nicht verfügbar sind, müssen grundlegende Aufnahmedaten (Blende, Belichtungszeit, ...) angegeben werden.


Auch hier gilt: löschen, wenn es nicht klappt.

Ansonsten: Diskussionen über diese Ankündigung sind entsprechend der Forumsregeln hier ebenfalls ot und werden ggfls, geloscht. Gerne kann man mir eine PN schicken oder im Support diskutieren.

Es wäre schön, wenn wir uns alle ohne Ärger daran halten könnten, es dient ja auch allen.
 
Aw: E-30

Mit 35mm Macro.
Nur minimal Kontrast angehoben. (sonst ooC).Ach ja, zum Einsatz kam der Bohnensack.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten