• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

Aw: E-3

Du kannst schon bis auf 1/50s hoch mit der Belichtungszeit ;)

Hier noch was aus dem Botanischen Garten in Göttingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-3

Ein paar Bildeindrücke aus schwedisch Lappland 2010 mit der E-3*


alle Bilder OOC (kein Beschnitt, kein Nix ) nur verkleinert und nachgeschärft




Beste Grüße Maik




*die inclusive 12-60 und mir in einen Sumpf fiel und ca 1-2 sekunden unter Wasser war- ich länger :( . Wir haben es alle drei gut überstanden!



Bild 19 6,3 1/160 bei 50mm 12-60
Bild 20 5,6 1/125 bei 52mm 12-60
Bild 21 4,0 1/320 bei 70mm 50-200
Bild 22 6,3 1/80 bei 224mm 50-200 + 1,4 TK
Bild 25 10 1/60 bei 12mm 12-60
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-3

hier drei bilder von meiner E-3 und mir. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: E-3

Liebe Leute, mit wachsender Einarbeitung muss ich mich unbedingt einem Thema widmen, das da heisst "Bildkommentare allgemeiner Art, Tolles Bild" etc. All dies ist definitiv und immer ot, weil es hier nur und ausschließlich um technische Aspekte geht. So nett die Kommentare gemeint sein werden, hier werden sie von nun an konsequent gelöscht. Wenn Ihr Eure Bilder unter fotografischen Gesichtspunkten diskutieren wollt, so nutzt bitte die Galerie.

Auszug aus den Forums-Regeln für Beispiel-Bilder:

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.

Des weiteren werde ich auch verstärkt darauf achten, dass auch die anderen Absätze aus den Forumsregeln eingehalten werden (auch dies im Interesse der Effektivität für alle):

1. Zu jedem Produkt gibt es nur ein Thema.

2. Die Themen sind wie folgt zu bezeichnen: "[Produktkategorie] Produktbezeichnung".
Beispiel: "[Gehäuse] Canon EOS 1Ds Mark III" oder "[Objektiv] Tamron SP AF 11-18mm 1/4,5-5,6 Di II LD Aspherical [IF]"

3. Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen. Dabei muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet ("RAW") ist oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde (Software, Umfang der Bearbeitung).

4. Damit eine Aussage über das Produkt möglich ist, muss immer die Gehäuse- / Objektiv-Kombination, sowie evtl. weitere Besonderheiten (hohe ISO-Werte, Blitzsystem, ...) angegeben werden. Bilder ohne Begleittext werden entfernt.

5. Es ist darauf zu achten, dass die eingebundenen Bilder vollständige EXIF-Informationen besitzen. Falls diese nicht verfügbar sind, müssen grundlegende Aufnahmedaten (Blende, Belichtungszeit, ...) angegeben werden.


Auch hier gilt: löschen, wenn es nicht klappt.

Ansonsten: Diskussionen über diese Ankündigung sind entsprechend der Forumsregeln hier ebenfalls ot und werden ggfls, geloscht. Gerne kann man mir eine PN schicken oder im Support diskutieren.

Es wäre schön, wenn wir uns alle ohne Ärger daran halten könnten, es dient ja auch allen.
 
Aw: E-3

Iich reich dann mal nach (weils gefordert (!!) ist), daß meine drei fotos mit dem alten 14-45 gemacht wurden. in raw, nachbearbeitet kaum, nur etwas nachgeschärft nach dem verkleinern. rest steht ja in den exifs, nech. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: E-3

Info:
Der nächste, der hier im Fachbereich eine Diskussion über die Beispielbilderthread-Regeln anstößt oder über moderative Maßnahmen diskutieren will, bekommt definitiv eine einwöchige Pause.


Akzeptiert einfach, dass die moderatorlose Zeit in diesem Bereich vorbei ist und nun wie im gesamten übrigen Board auch die Nutzungsbedingungen gelten und umgesetzt werden.

Lasst die beiden neuen Moderatoren ihre Aufgaben erledigen, die sie übertragen bekommen haben. Gewöhnt Euch an sie und daran, dass sie diese Aufgaben auch wahrnehmen. Haltet Euch an die Regeln und Nutzungsbedingungen, dann gibt es die wenigsten Reibungspunkte.

Ich glaube nämlich, dass es Euch nicht recht wäre, wenn ich die beiden in den nächsten Wochen aktiv bei der Moderation unterstütze.

PS:
Kommentare zu diesem administrativen Beitrag sind off-topic und werden entsprechend bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-3

Einfluss Bildstile

Portrait
Muted
Natural
Vivid
Custom

Alle Parameter auf 0, Gradation Normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-3

Da nun die E-5 bald kommt, müssen wir dafür sorgen, daß dieser thred nicht untergeht. Hier hab ich ein paar Fotos aus der E-3 mit dem 50-200SWD.
Was ich dabei festgestellt habe ist, daß allesamt ohne IS-Ein schärfer waren als mit....

Teil 1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-3

"Mit gutem Beispiel voran geh"

E-3 + 50-200 SWD.

ooc, verkleinert und nachgeschärft im JPG Compressor Stufe 0,01.

Edit: Hier noch die zugehörigen 100% crops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-3

Mit dem "Oldie" E-3 und dem 12-60 an der größten Sandkiste Deutschlands (Sankt-Peter-Ording). Bewölktes Wetter mit kurzzeitig von der Sonne durch Wolkenlücken beleuchteten Stellen.
Das Bild wurde deutlich in der Gradationskurve im Kontrast angehoben, ist ansonsten unbearbeitet.
E-3, 12-60 bei 60mm, F8, 1/400s, ISO100

Grüße
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-3

Noch ein Bild von der Sandkiste.
E-3 mit 12-60mm bei 12mm, F8, 1/160, ISO100, Grauverlaufsfilter.
Gradation angepasst, beschnitten, verkleinert, nachgeschärft.

Grüße
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-3

Noch ein Bild von der Sandkiste.
E-3 mit 12-60mm bei 12mm, F8, 1/160, ISO100, Grauverlaufsfilter.
Gradation angepasst, beschnitten, verkleinert, nachgeschärft.

Grüße
Henning

In der STRANDBAR 54° NORD hab ich und meine E-3 auch schon einige schöne Stunden verbracht.
Ich find du solltest die Tiefen noch etwas aufhellen, damit die Pfähle noch besser zur Geltung kommen.
 
Aw: E-3

Noch ein Bild von der Sandkiste.
E-3 mit 12-60mm bei 12mm, F8, 1/160, ISO100, Grauverlaufsfilter.
Gradation angepasst, beschnitten, verkleinert, nachgeschärft.

Grüße
Henning
Sehr schönes Motiv, aber leider ziemlich überschärft. Vor allem am Geländer sieht man das recht deutlich. Ändert aber wie gesagt trotzdem nichts am wirklich schönen Motiv und der Umsetzung ;)
 
Aw: E-3

...
Ich find du solltest die Tiefen noch etwas aufhellen, damit die Pfähle noch besser zur Geltung kommen.

Ich bin nicht so der Spezi, was Bildbearbeitung anbelangt :(
Wenn ich nur die Tiefen aufhelle, verliere ich die eigentlich schöne Zeichnung im Himmel.
Und die einzelnen Pfosten abzuwedeln, scheint mir dann doch sehr viel Aufwand.
Hast Du noch eine andere Lösung (zum spielen habe ich das Bild noch mal 1920x1200 angehängt).

Sehr schönes Motiv, .... Ändert aber wie gesagt trotzdem nichts am wirklich schönen Motiv und der Umsetzung ;)

Vielen Dank :)

..., aber leider ziemlich überschärft. Vor allem am Geländer sieht man das recht deutlich...

Wie ich oben schon gesagt habe, bin ich nicht der Spezi der Bildbearbeitung. Ich habe fast immer ein Problem mit Diagonalen unter einigermaßen flachem Winkel, wie hier das Geländer, wenn ich das Bild auf Forengröße mit 1000er Bildbreite herunterskaliere :(
Wie wäre Deine Lösung, dieses Bild (das ich hier noch mal in 1920x1200 angehängt habe) auf 1000 Bildbreite zu skalieren und nachzuschärfen?

Ich fürchte, das war nun alles schon zu viel OT, daher schnell noch ein anderes Bild angehängt.
Enstanden aus dem Highflyer im Hamburg.
E-3 mit dem 12-60mm, 12mm, F8, Grauverlaufsfilter, Bild in .jpg mit ISO Bracketing (ISO100, 160, 250), Gradation angepasst, beschnitten, verkleinert, ungeschickt nachgeschärft.
Technisch ist das Bild nicht sehr gelungen :(, hat zudem noch deutliche Blendenflecken :(, aber abgesehen davon mag ich es ;).
Weitere Bilder aus dem Highflyer habe ich schon im Fisheye Thread gezeigt.

Grüße
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-3

Hast Du noch eine andere Lösung (zum spielen habe ich das Bild noch mal 1920x1200 angehängt).

Mit PS Helligkeit und Kontrast anpassen. Am Besten Ebenen verwenden. Ebenenmaske anlegen und darauf Verlaufsfilter anwenden um die Auffhellung möglichst nicht zu stark auf den Himmel anzuwenden. (Wie von dir gewünscht).

ot entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten