• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

AW: Der E-3 Bilderthread

moin,



ja, weil dabei der Hintergrund stabilisiert wird, was Dir bei bewegtem Motiv nicht wirklich hilft ;)

Sascha

Das ist m.E. beim IS1 der Fall! Für horizontale Schwenks gibt es eigentlich genau den IS2, der Hintergrund wird unscharf und der Bereich im AF sollte scharf sein/bleiben. Zur Not schick ich dir Auch noch einige Beispielbilder per PN.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Nabend,
Bild 3 gefällt mir sehr gut. Die DTM Bilder sind mir etwas zu statisch, aber Recht haste, Sport mit der E-3 macht richtig Spaß.

Beim Mitziehen generell IS aus ;) , das bringt die besten Ergebnisse, ich hab mit dem IS2 noch keine guten Mitzieher hinbekommen , ohne IS schon :ugly:

Gruß Ronny
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Mal ein paar Bilder aus dem Sportbereich. Auch da macht die E-3 richtig Spass, ich habe jedoch immer die Bildstabilisierung aus. Ich habe öfters das Gefühl, dass die Bilder bei aktiviertem IS2 unscharf werden.

Klasse! bewegte Ziele sind mit Oly gar nicht so einfach habe ich festgestellt..da brauch ich noch ein wenig Einarbeitung:rolleyes:

Hier ein paar Fotos vom Wochenende in Essen.



sehen sehr gut aus..besonders bild1 gefällt mir:top:
sind die Bilder bearbeitet oder ooc?
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Bei dem guten Feedback gibts nochmal 2.

Rauf und runter...

und noch ein Freihand-HDR aus -1, 0, +1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Tolle Bilder.

Auf Bild 3 ist links übrigens ein teil, mit dem die Kohle vom Gestein getrennt wurde. Dazu wurde dort Wasser mit Magnetit eingeleitet. Die Kohle schwimmt dann oben und das Gestein (Berge) sinken ab.

Auf der Zeche Niederberg gab es dazu noch riesige Räder aus Stahl, was immer sehr eindrucksvoll aussah. Nannten sich Mittelkornschrägradscheider ("Drewboy")

Das Ganze ist im Betrieb tierisch laut und so eine Kohlewäsche (so heißt meistens das ganze Gebäude) hat einen eigenen stakkatoartigen Sound. Der ist so gut, dass er mal in einem Film konserviert wurde, der vor 2 oder 3 Jahren im WDR lief. Leider weiß ich nicht mehr, wie der Film hieß; ich hätte ihn gerne nochmal gesehen.

Schön wäre es, wenn man den Ton abspielen würde, z. B. in der Zeche Zollverein.

Dort gibt es auch Führungen, vielleicht mal was für einen Olympus-Treff in Frühling?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo Tobias -

sehr schöne Aufnahmen zeigst Du hier. :top: Besonders gut gefällt mir persönlich das HDR-Bild. :top::top: Ist es ein echtes, oder ein sog. Pseudo-HDR?
Ich kenne die Örtlichkeit, war vor 1 1/2 Jahren dort, damals aber noch nicht in der Lage, solch gute Fotos zu machen.
Trotzdem - die Eindrücke dort und ein kleiner Lehrgang bei der Fotoschule/Ruhr/Tom! Striewisch haben dazu geführt, daß ich jetzt auch zu den "Besessenen" gehöre.

Gruß - maxie
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo maxie,

Vielen Dank !

Es ist ein echtes HDR aus den folgenden Fotos mit Photomatix und danach noch etwas mehr Photoshop (Hochpass, Tiefen/Lichter, USM, Stempel).

Gruß Tobias

Edit: Versionen mit richtigen EXIF's angehängt, muss wohl am ausrichten in PS gelegen haben. Danke Michael !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Zu Dokumentationszwecken... keinerlei Ansprüche auf künstlerische Brilianz!
Hattes es nur vor ein paar Tagen schon versprochen, dass ich was aus meinem Heim zeige... für die, die es interessiert: gezeigte Abzweigdose führte bis zum Moment der Fotos noch Strom! Auf dem letzten Bild, die stoffummantelte Ader, das war die Zuleitung... :eek:
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Zu Dokumentationszwecken... keinerlei Ansprüche auf künstlerische Brilianz!
Hattes es nur vor ein paar Tagen schon versprochen, dass ich was aus meinem Heim zeige... für die, die es interessiert: gezeigte Abzweigdose führte bis zum Moment der Fotos noch Strom! Auf dem letzten Bild, die stoffummantelte Ader, das war die Zuleitung... :eek:

Und ich habe mich immer gefragt, wie Du Deine tollen LowLight-Bilder hinbekommen hast... :D
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hier etwas mit meiner neuen E-3::)

Celler Schloss. Panorama aus 2 querformat-Bildern. Zusammn gedingstet mit Photo-Chop-Suey.:lol:

Ansonsten ooc.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Meine erste Food-Fotografie. Könnte mich dran gewöhnen - macht aber dick. :lol:
(12-60 @ 60mm, jpg ooc, nach dem Verkleinern leicht nachgeschärft)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Mein erstes Konzert.

Gestern Abend in der "Dorfschenke" mit dem 50-200 SWD und FL-50R.

Beleuchtung war...vorhanden.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Danke @Hollywood, Andreas
Sieht gut aus. Mit 2 FL-50R gemacht, oder?
2 x FL36R mit Billig-Softboxen. Obwohl die Sensoren der Blitze in Richtung Kamera ausrichtet waren, machte die RC-Steuerung diesmal Probleme und löste einige male nicht aus. Erst das Herunterdimmen der Zimmerbeleuchtung brachte reproduzierbare Ergebnisse. Gut, daß die E-3 mit 12-60 auch bei Schummerlicht noch sauber fokussiert. Anbei ein "Making of".
P.S. (Hab gerade nachgeschaut - der Steuerblitz stand auf "Low" - also kein Wunder. Woran man alles denken muß. :o:grumble: )
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten