• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-3

AW: Der E-3 Bilderthread

Bilder vom Donnerstag, die allerdings beim Verkleinern noch etwas "Nachschärfen" vertragen hätten (darauf hatte ich keinen Einfluss).

http://dmagin.wordpress.com/2009/03/15/devtracks-cologne-pictures/

Zur Info:
Embarcadero hat kürzlich die Software-Entwicklerprodukte von BORLAND übernommen (Delphi, JBuilder usw.) und ist mit 3 Millionen Kunden weltweit recht erfolgreich.

Die Lichtverhältnisse waren bescheiden und ich hatte nur einen Systemblitz dabei. Ein großes Plus war hier das Klappdisplay der E-3, ohne dem einige Aufnahmen schlicht unmöglich gewesen wären (oder ich hätte auf Stühle und Schränke rumturnen müssen, was natürlich die Veranstaltung stört). In meinen Augen ist die robuste E-3 eine richtig gute Reportagekamera.

Verwendete Objektive:

14-35mm / f2 (größere Gruppenbilder, Saal)
35-100mm / f2 (Portraits, Saal, Gruppenbilder bis 3 Personen)
50mm / f2 (Portraits)

Den Blitz FL-50R habe ich teilweise entfesselt benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Portraits mit de, 12-60 sieht man hier eher selten kann das?

Ja, allerdings besser am langen Ende (sprich 50-60mm), sonst wird der Zinken betont :D

@Andreas: Man müsste wirklich mal probieren, wie weit die Reichweite des internen Blitzes ist. Wollte ich schon die ganze Zeit mal ausprobieren. Zur Not (wenn es nicht reicht) halt doch einen Funkauslöser auf den Blitz, dann sollten 20m kein Problem sein.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Im Anhang das entsprechende, aber mit der E-3 gemachte Bild.

Da merkt man wofür man so viel Geld ausgibt :)
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Puust :eek: - das kann doch höchstens ein zweitklassiges Foto-Handy gewesen sein. Das Wort "Knipse" ist da schon fast schon zu hoch gegriffen. Warum wurde denn ausgerechnet dieses Bild in den Blog gestellt :confused: :confused: :confused:

Natürlich hat die E-3 auch noch den Vorteil des frei aufstellbaren RC-Blitzes. Ich nehme mal an, der wurde hier auch benutzt?
Übrigens - schön mal hier Bilder aus einem echten Reportage-Einsatz zu sehen. :top:
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Puust :eek: - das kann doch höchstens ein zweitklassiges Foto-Handy gewesen sein. Das Wort "Knipse" ist da schon fast schon zu hoch gegriffen. Warum wurde denn ausgerechnet dieses Bild in den Blog gestellt :confused: :confused: :confused:

Natürlich hat die E-3 auch noch den Vorteil des frei aufstellbaren RC-Blitzes. Ich nehme mal an, der wurde hier auch benutzt?
Übrigens - schön mal hier Bilder aus einem echten Reportage-Einsatz zu sehen. :top:

Ja - ich habe einen FL-50R remote benutzt. Julian gab mir den Tip, die Kamera im M-Modus zu benutzen. In der Tat klappt es dann am besten mit dem separat aufgestellten Blitz.

Die Daten:

35mm
ISO 100
1/30s (schon recht lang)
f2,8

Zu den Lichtverhältnissen muss man sagen, dass diese viel schlechter waren, als es hier scheint. Dunkles Hotel (Wasserspeicher!) und draussen Sauwetter - da sind Kompaktkameras und Bridges schnell am Ende.

Und wer jetzt sagt, ich hätte ja einen Blitz gehabt, der fliegt aus dem Lokal ;) Denn man muss den FL-50R an dieser Stelle würdigen, da er ein schönes Licht macht und auch solchen sehr hektischen Shootings zuverlässig mitmacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Haben wohl alle Fotografen... Bei meinem Vorbild, Michael Gnade, findet man sowohl in den Büchern als auch in den Kursen immer lange rote Haare :)

Schade, Sophie ist erstmal wieder bis August auf dem Dampfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

ich hab jetzt zwar nicht unbedingt ein Faible für rotes Haar, aber ich finde das Bild trotzdem wirklich ausgesprochen gut.
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Du bist ja auch eine Fotografin ;)

Hier noch einige JPGs - das meiste "Out of Cam" ohne nennenswerte Nachbearbeitung.

Bahnfahren ist fotografisch gesehen eine gute Fortbewegungsart.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Ich war heute auf Hummel-Jagd... leider hab ich nicht die ruhigen Hände von Orest sonst wäre so auch schärfer geworden.....

Alles RAW in Lightroom entwickelt (Reglerschubsen... etwas von allem bei #3 nur leicht gecroppt und heller gemacht, leicht geschärft)


ich bin echt positiv überrascht wie nah man mit dem 12-60 ran kommt, ist ja fast schon makrotauglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo,

hier auch mal ein Mädel von mir, entstand in einer Freistunde in der Schule, hatte nur dieE-3 mit 12-60 dabei. Den überbelichteten Himmel finde ich in dem Fall garnicht so schlecht.

Was sagt ihr ?

Gruß Tobias
 
AW: Der E-3 Bilderthread

Hallo,

hier auch mal ein Mädel von mir, entstand in einer Freistunde in der Schule, hatte nur dieE-3 mit 12-60 dabei. Den überbelichteten Himmel finde ich in dem Fall garnicht so schlecht.

Was sagt ihr ?

Gruß Tobias

Wange etwas sehr ausgefressen, aber sonst sehr schick! bei sowas einen Durchlichtschirm benutzen oder vielleicht tut es schon ein großer Bogen Papier, sollte in einer Schule da sein ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten