Hallo zusammen,
der Dosen-Test von Christian fällt im direkten Vergleich zu den Ergebnissen von DDE wohl nur sehr knapp aus. Man sieht hier ganz deutlich, dass die E-5 und die E-1 sich im Weißabgleich wohl nicht immer ganz einig sind. Insofern der Weißabgleich hier automatisch vorgenommen wurde, kann man wohl auch offen behaupten, dass die E-1 eher zur wärmeren Farbtemperatur tendiert. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit der E-3 gemacht - der automatische WB produziert i.d.R. kühlere Farben im Gegensatz zur E-1.
Irgendwie kommt das ROT der Cola-Dose hier im bei dem E-1 Foto realistischer rüber, aber das ist sicherlich auch Geschmacksache...
Was hier aber sofort auffällt - unabhängig von den Details - schaut Euch mal den Rechnungsbeleg an, die E-1 zeichnet noch Details in den Lichtern wo die E-5 längst absäuft... Abgesehen vom Rauschen oder der Detailausbeute ist das hier mal ein klares PLUS für die alte Dame - sie kann mit Highlights einfach viel besser umgehen als die irrational vollgepackten CMOS Chips der neuen Generation.
Nun ja, heute Mittag habe ich hier auch einen Schnelltest gewagt.
Das Resultat tendiert hier fast in Richtung Unentschieden, die E-1 holt bei gleicher Blende F4.0 mit dem 50´er MACRO und gleicher Auflösung "fast" die gleichen Details heraus wie die E-3.
DDE hat also irgendwo Recht behalten, aber in dem Beispiel mit dem Knödel sieht man schon arge Unterschiede, so dass man hier fast schon einen Fehlfokus vermutet.
Ich bin mit der Detailausbeute meiner E-1 vollkommen zufrieden - das ist keine Kamera, womit man eine Hochzeit im dunkeln fotografieren sollte, aber das Fotografieren mit dieser Kamera bei gutem Licht macht einfach unheimlich viel Spaß und man muss nicht jedes Foto später zu Hause überarbeiten und erhält dank gutem alten CCD prächtige Farben, einen (fast) sitzenden WB, hohe DR und eine Auflösung, somit sich auch locker 20x30cm an die Wand nageln lassen...
Evtl. hat wer noch einen direkten Vergleich zur PEN, der genauso deutliche Unterschiede darstellen könnte, wie die Bilder von DDE. Ich kann dies mit meiner zur Verfügung stehenden Ausrüstung in diesem Umfang nicht nachstellen.
Gruß aus Ratingen
der Dosen-Test von Christian fällt im direkten Vergleich zu den Ergebnissen von DDE wohl nur sehr knapp aus. Man sieht hier ganz deutlich, dass die E-5 und die E-1 sich im Weißabgleich wohl nicht immer ganz einig sind. Insofern der Weißabgleich hier automatisch vorgenommen wurde, kann man wohl auch offen behaupten, dass die E-1 eher zur wärmeren Farbtemperatur tendiert. Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit der E-3 gemacht - der automatische WB produziert i.d.R. kühlere Farben im Gegensatz zur E-1.
Irgendwie kommt das ROT der Cola-Dose hier im bei dem E-1 Foto realistischer rüber, aber das ist sicherlich auch Geschmacksache...
Was hier aber sofort auffällt - unabhängig von den Details - schaut Euch mal den Rechnungsbeleg an, die E-1 zeichnet noch Details in den Lichtern wo die E-5 längst absäuft... Abgesehen vom Rauschen oder der Detailausbeute ist das hier mal ein klares PLUS für die alte Dame - sie kann mit Highlights einfach viel besser umgehen als die irrational vollgepackten CMOS Chips der neuen Generation.
Nun ja, heute Mittag habe ich hier auch einen Schnelltest gewagt.
Das Resultat tendiert hier fast in Richtung Unentschieden, die E-1 holt bei gleicher Blende F4.0 mit dem 50´er MACRO und gleicher Auflösung "fast" die gleichen Details heraus wie die E-3.
DDE hat also irgendwo Recht behalten, aber in dem Beispiel mit dem Knödel sieht man schon arge Unterschiede, so dass man hier fast schon einen Fehlfokus vermutet.
Ich bin mit der Detailausbeute meiner E-1 vollkommen zufrieden - das ist keine Kamera, womit man eine Hochzeit im dunkeln fotografieren sollte, aber das Fotografieren mit dieser Kamera bei gutem Licht macht einfach unheimlich viel Spaß und man muss nicht jedes Foto später zu Hause überarbeiten und erhält dank gutem alten CCD prächtige Farben, einen (fast) sitzenden WB, hohe DR und eine Auflösung, somit sich auch locker 20x30cm an die Wand nageln lassen...
Evtl. hat wer noch einen direkten Vergleich zur PEN, der genauso deutliche Unterschiede darstellen könnte, wie die Bilder von DDE. Ich kann dies mit meiner zur Verfügung stehenden Ausrüstung in diesem Umfang nicht nachstellen.
Gruß aus Ratingen
Anhänge
-
Exif-DatenE-1 Gesamtansicht.jpg81,7 KB · Aufrufe: 71
-
Exif-DatenE-1 100% Ausschnitt.JPG64 KB · Aufrufe: 92
-
Exif-DatenE-3 Gesamtansicht.jpg80,5 KB · Aufrufe: 59
-
Exif-DatenE-3 100% Auscchntt.JPG56 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet: