• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-1 Nachfolger

Ich habe tatsächlich eine exklusive Informationsquelle. Ich betrachte das Aquarium in meinem Büro, und versetze mich dadurch in Trance. Dann lasse ich die Bilder und Visionen in mir nach oben steigen. Und wenn das manchmal nichts bringt, schaue ich einfach ins Internet und lasse mich dort inspirieren.



Naja, wenn Du mir so kommst, kann ich nicht widerstehen... hey, für fünf Minuten Guru und Orakel sein -wer könnte da schon widerstehen?

Also, sie wird jede Menge Pixel haben. Millionen von Pixeln. Und der AF ist schnell. Sehr, sehr schnell. Ich kann leider nicht genau sagen, wie schnell. Aber er ist erheblich schneller als diese flinken Tiere mit dem Haus, die die Salatbeete zu verwüsten pflegen. Vielleicht sogar so schnell, wie diese anderen kleinen Tiere mit den langen Ohren, die ihnen darin Konkurrenz machen. Und sie fasst sich an wie - ich kann mein Entzücken gar nicht beschreiben - wie ein zum Fotografieren geschaffenes Vollblut! Ein bilderzeugendes Präzisionsinstrument. Wenn Du sie zum Auge führst, schmiegt sich der Gummiwulst des Okulars schmeichelnd gegen Deine Stirn. Du schaltest sie ein, und das Kontrolllicht der Staubschutzfunktion gibt Dir sofort das Gefühl, eine echte Oly in Händen zu haben, zuhause zu sein. Deine Hände fangen an, vor Ekstase zu schwitzen, aber die griffige Gummibelederung verhindert trotzdem, dass Dir die Kamera entflutscht. Dein heißer Atem schlägt gegen das Display und kondensiert dort zu einem matten Fleck. Deine zitterden Finger tasten blind nach den gewohnten Bedienelementen - alles ist an seinem Platz, alles ist perfekt. Du tastest nach dem Auslöser, um das erste Bild zu machen, das erste Bild in Deinem Leben mit dem Nachfolger der E1 - aber, was ist das? Dein Zeigefinger kann den Auslöser nicht finden. Du nimmst die Kamera ungläubig vom Auge - er ist tatsächlich nicht an seinem gewohnten Ort. Das Handbuch sagt Dir, dass er erstmals in einer Kamera überflüssig geworden ist. Die neue E löst nämlich aus, sobald Du "Klick" sagst. Naja, nichts ist perfekt. Und mit manchen Einschränkungen muss man eben leben.

Wie reagiert denn die Kamera wenn jemand im Raum sagt: Du hast ja nen Tick ??? :lol:
 
Da mußt Du einfach nur eine alte Uhr danebenhalten, die schön schnell tickt :)
Und wenn die nimmer richtig tickt? Ach nee, das geht jetzt zu weit :D
 
Jedenfalls tickt sie manchmal nicht richtig. :D

Hallo,
ich denke, die hat einfach ein zu kleines Uhrwerk.

...
Also gut, ich sehe, Dir kann man nichts vormachen. Das mit der akustischen Klick-Funktion war gelogen...

Oje, dann ist die Geschichte, daß Luciano Pavarotti die E-3 mit einem CKKLLLLLIIIIIIIIIIIIIIICCKKK!!! aus über 300m Distanz (!) noch auslösen konnte wohl auch nur ein Hoax.:(

LG Horstl
 
ich habe gehört, die E-x löscht das gerade aufgenommene Bild, wenn der Nutzer ein deutliches "Brrrrr.." von sich gibt.
Bei "Flott" startet sie angeblich den Ultraschall-Autofocus.
Oder so................
 
Oje, dann ist die Geschichte, daß Luciano Pavarotti die E-3 mit einem CKKLLLLLIIIIIIIIIIIIIIICCKKK!!!

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!

Ich komme gerade aus der Ausnüchterungszelle... musst Du so laut?


aus über 300m Distanz (!) noch auslösen konnte wohl auch nur ein Hoax.:(

Ja. Aber die Zeitschrift "Sopran International" hat in ihrer Juniausgabe von 2006 einen interessanten Test gemacht, in der es einer Opernsängerin gelungen ist, ein D-Zuiko 2,0/50 mit ihrer Stimmresonanz zum Zerspringen zu bringen. Ein danebenstehendes EF 1,4/50 blieb dagegen unversehrt. Interessantester Nebeneffekt war, dass der Sensor der dranhängenden 1DMKII anschließend völlig staubfrei war.
Sie haben den Versuch anschließend mit einem Bassbariton wiederholt, und herausgefunden, dass DSLRs gegen tiefe Frequenzen immun sind. Lediglich das Notstomaggregat im Keller der Redaktion sprang an.
 
Ja. Aber die Zeitschrift "Sopran International" hat in ihrer Juniausgabe von 2006 einen interessanten Test gemacht, in der es einer Opernsängerin gelungen ist, ein D-Zuiko 2,0/50 mit ihrer Stimmresonanz zum Zerspringen zu bringen. Ein danebenstehendes EF 1,4/50 blieb dagegen unversehrt. Interessantester Nebeneffekt war, dass der Sensor der dranhängenden 1DMKII anschließend völlig staubfrei war.
Sie haben den Versuch anschließend mit einem Bassbariton wiederholt, und herausgefunden, dass DSLRs gegen tiefe Frequenzen immun sind. Lediglich das Notstomaggregat im Keller der Redaktion sprang an.

Klar, Mensch, in den DSLRs steckt doch auch ein Tiefbassfilter drin - direkt vor dem Sensor.


:angel:
 
Olympus E-1 Nachfolger
Pustekuchen.....
Mein Zahnarzt hat sein Olympus-Zeug komplett verkauft!!!! :eek:
Die E-1 war defekt und die Reperatur hat sich wohl wirtschaftlich nicht gelohnt. :mad:
Er wollte sich dann auf der Foto-Messe in Köln den Nachfolger ansehen....
und er war dann stinke Sauer als man Ihm ein Holz-Plastikmodel zeigte (Mockup). :mad: :mad: :mad:
Da er aber ein neues Profibody haben wollte..."und es Olympus nicht, auf die Reihe bekommt" :mad:
hat er sich (wütend) entschlossen alles "Oly-Zeugs" zu verkaufen. :ugly:
(Leider ist schon alles weg.... Mannnnn.... und ich habe es erst jetzt erfahren) :o
Und jetzt binn ich mal gespannt was er sich als nächstes als System holt...
seine Tendenz war ja so in die Richtung Nikon (D200 oder D2X bzw. D2Xs) :rolleyes:
 
Naja eine neuwertige gebrauchte E-1 als Ersatz ist schneller gekauft, als man ...eins sagen kann. Und für Gebissaufnahmen braucht man wohl keinen 256-Punkt AF, sondern einen Ringblitz. Ich sage mal frech wie ich es gemacht hätte:

Altes Zeugs 100% ist abgeschrieben und beim Verkauf den Gewinn in die private Tasche gesteckt. Die neue Ausrüstung wirkt sich steuersparend aus. Das ist aber nur eine böse Unterstellung, die ich nicht ernst meine.;)
 
Olympus E-1 Nachfolger
Pustekuchen.....
Mein Zahnarzt hat sein Olympus-Zeug komplett verkauft!!!! :eek:
Die E-1 war defekt und die Reperatur hat sich wohl wirtschaftlich nicht gelohnt. :mad:
Er wollte sich dann auf der Foto-Messe in Köln den Nachfolger ansehen....
und er war dann stinke Sauer als man Ihm ein Holz-Plastikmodel zeigte (Mockup). :mad: :mad: :mad:
Da er aber ein neues Profibody haben wollte..."und es Olympus nicht, auf die Reihe bekommt" :mad:
hat er sich (wütend) entschlossen alles "Oly-Zeugs" zu verkaufen. :ugly:
(Leider ist schon alles weg.... Mannnnn.... und ich habe es erst jetzt erfahren) :o
Und jetzt binn ich mal gespannt was er sich als nächstes als System holt...
seine Tendenz war ja so in die Richtung Nikon (D200 oder D2X bzw. D2Xs) :rolleyes:

Sind Zahnärzte irgendwelche Trendsetter in der Foto-Branche? Und wofür braucht ein Zahnarzt eine Riesenprofikamera? Fps und schneller AF sind da wohl so ziemlich überflüssig, abgedichtete Gehäuse auch. Und wenn er sein Oly-Zeug verkauft hat, aber noch kein neues System hat, womit fotografiert er denn jetzt seine Gebisse? So dringend kann er die Cam ja nicht brauchen, wenn er zwischenzeitlich sogar ohne auskommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten