• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-1 Nachfolger

Das wäre doch klasse. Aber richtig toll wäre es, wenn es ein Oly-Angestellter indirekt bestätigen würde. ;)
Achso, schwierig, ich weiß es auch nur vom Händler...
 
...
Das Mockup (PMA) hat aber sogar ein Hebelchen für Okularverschluß.
...

Hallo,
das hat auch die E-330. Ist im LV-Betrieb (wenn viel Licht von hinten kommt) auch sehr zu empfehlen diesen Verschluß zu verwenden. Wenn das Licht seitlich einfällt oder von vorne, ist es unkritisch, dann kann man auch offen lassen.

LG
Horstl
 
Hallo,
das hat auch die E-330. Ist im LV-Betrieb (wenn viel Licht von hinten kommt) auch sehr zu empfehlen diesen Verschluß zu verwenden. Wenn das Licht seitlich einfällt oder von vorne, ist es unkritisch, dann kann man auch offen lassen.

LG
Horstl

ja ok .... bei der 330er ist das wegen des live view A aber auch quasi "zwingend notwendig", ansonsten gehört das bei der Kameraklasse ja normal nicht dazu.....
 
Das wäre doch klasse. Aber richtig toll wäre es, wenn es ein Oly-Angestellter indirekt bestätigen würde. ;)

Früher bedeutete eine noch so unscheinbare Geste des Kaisers alles. Heute brauchen wir keinen Kaiser mehr dazu. Ich finde, wir sind einen Schritt weiter.

Ja, ich habe schon gehört, dass die ihre Mitarbeiter inzwischen nach Pokerface aussuchen müssen, denn es hat in der Vergangenheit bereits zu viele Komplikationen gegeben. Einem ist mal beim Gespräch ein Staubkorn ins Auge geflogen, sein Lidzucken wurde dann als wissendes Zuzwinkern interpretiert, und ein neues Gerücht nahm seinen Verlauf. Ein anderer war schlicht und einfach heiser, und sein Flüstern tauchte dann als geheime Insiderinformation im Internet auf, dabei hat er gar nichts Konkretes gesagt... aber der Informationsfluss folgt ja auch im allgemeinen dem Prinzip der stillen Post. So viel zur indirekten Bestätigung.

Nach diesen peinlichen Zwischenfällen müssen alle Oly-Mitarbeiter, die mit Kunden direkt zu tun haben, nun ein vierwöchiges Überlebenstraining absolvieren, und im Anschluss daran werden sie von ehemaligen CIA Agenten darin geschult, wie man Verhöre übersteht, ohne Informationen preiszugeben. Es ist also nichts mehr zu machen. Höchstens, es gelingt jemandem, in die Familie eines Oly-Mannes einzuheiraten. Dann vielleicht. Hat das jemand schon mal versucht?

Achso, schwierig, ich weiß es auch nur vom Händler...

Und genau da ist das Problem - woher weiß der es? Bei akribischer Untersuchung hat sich bisweilen schon rausgestellt, dass eine bestimmte Information ihren Ursprung in sich selbst hatte.
Über den Nachfolger wurde in den letzten Jahren schon so viel spekuliert, dass nahezu jede mögliche Variante schon mal irgendwo postuliert wurde.

Die Situation ist mittlerweile so desolat, dass selbst ein Informationsleck oder eine zutreffende Insiderinformation nicht zu mehr Klarheit beitragen könnte, sondern nur noch mehr Verwirrung stiften würde. Jedenfalls so lange, bis er kommt. Bis er da ist. Oder, von mir aus, bis sein Datenblatt auf der offiziellen Oly-HP auftaucht.
 
...
Die Situation ist mittlerweile so desolat, dass selbst ein Informationsleck oder eine zutreffende Insiderinformation nicht zu mehr Klarheit beitragen könnte, sondern nur noch mehr Verwirrung stiften würde.
...

Hallo Species,
ich interpretiere das jetzt mal so, daß Du tatsächlich Insiderinformationen hast, und nur aus dem oben genannten Grund nicht damit rausrückst, liege ich richtig?
Ach sag doch was ..., sind es 14Mpixel , und wie schnell ist der AF?

LG
Horstl
 
[...] Nach diesen peinlichen Zwischenfällen müssen alle Oly-Mitarbeiter, die mit Kunden direkt zu tun haben, nun ein vierwöchiges Überlebenstraining absolvieren, und im Anschluss daran werden sie von ehemaligen CIA Agenten darin geschult, wie man Verhöre übersteht, ohne Informationen preiszugeben. Es ist also nichts mehr zu machen. Höchstens, es gelingt jemandem, in die Familie eines Oly-Mannes einzuheiraten. Dann vielleicht. Hat das jemand schon mal versucht?
Oh, danke für den Tipp. Das brachte mich gerade auf eine glorreiche Idee; Ich werde die Tage versuchen herauszufinden, ob all das was ich beim Volkshochschulkurs "Charme - es geht auch ohne Talent" gelernt habe, sich beim Nachbohren in einem bekannten Personenkreis endlich als nützlich erweisen könnte. :lol:
 

http://www.olympus-global.com/en/news/2007a/nr070305e510e.cfm

"...The E-510 incorporates the image pickup technology originally developed for the E-System flagship model that will be launched in the summer of 2007...."

Das steht doch ziemlich deutlich, dass Batman den 10MP nMOS bekommen wird.

Man könnte sich jetzt noch an dem "orginally" aufhängen, aber ich würd mich schon mal lieber auf die 10MP einstellen.

Außerdem klingt der Text tatsächlich so, also ob Batman zwar einige "neue feutures" bekommen wird, vom Bildstabilisator ist da aber tatsächlich nie die Rede...
Ich seh zwar keine Logik dahinter, den iS im Flaggschiff wegzulassen, aber ausschließen würde ich das derzeit nicht mehr wollen.
 
http://www.olympus-global.com/en/news/2007a/nr070305e510e.cfm

"...The E-510 incorporates the image pickup technology originally developed for the E-System flagship model that will be launched in the summer of 2007...."

Das steht doch ziemlich deutlich, dass Batman den 10MP nMOS bekommen wird.

wenn ich es richtig lese, heist das aber nur das dies ursprünglich für das Top Modell sein sollte, nicht das man doch noch was neues Entwickelt hat, lässt also hoffen. :)
 
wenn ich es richtig lese, heist das aber nur das dies ursprünglich für das Top Modell sein sollte, nicht das man doch noch was neues Entwickelt hat, lässt also hoffen. :)

Das Problem bei dieser Interpretation ist für mich aber folgendes.

Wenn man diesen Sensor ursprünglich mal für eine E-x entwickelt hat (und das müsste dann ja vor geraumer Zeit gewesen sein, wenn man nun was besseres hat), wie kommt es dann, dass dieser "früher mal entwickelte" 10MP nMOS Sensor aber vor ein paar Monaten garnicht zu haben war? (siehe E-400)
 
Hallo Species,
ich interpretiere das jetzt mal so, daß Du tatsächlich Insiderinformationen hast, und nur aus dem oben genannten Grund nicht damit rausrückst, liege ich richtig?

Ich habe tatsächlich eine exklusive Informationsquelle. Ich betrachte das Aquarium in meinem Büro, und versetze mich dadurch in Trance. Dann lasse ich die Bilder und Visionen in mir nach oben steigen. Und wenn das manchmal nichts bringt, schaue ich einfach ins Internet und lasse mich dort inspirieren.

Ach sag doch was ..., sind es 14Mpixel , und wie schnell ist der AF?

Naja, wenn Du mir so kommst, kann ich nicht widerstehen... hey, für fünf Minuten Guru und Orakel sein -wer könnte da schon widerstehen?

Also, sie wird jede Menge Pixel haben. Millionen von Pixeln. Und der AF ist schnell. Sehr, sehr schnell. Ich kann leider nicht genau sagen, wie schnell. Aber er ist erheblich schneller als diese flinken Tiere mit dem Haus, die die Salatbeete zu verwüsten pflegen. Vielleicht sogar so schnell, wie diese anderen kleinen Tiere mit den langen Ohren, die ihnen darin Konkurrenz machen. Und sie fasst sich an wie - ich kann mein Entzücken gar nicht beschreiben - wie ein zum Fotografieren geschaffenes Vollblut! Ein bilderzeugendes Präzisionsinstrument. Wenn Du sie zum Auge führst, schmiegt sich der Gummiwulst des Okulars schmeichelnd gegen Deine Stirn. Du schaltest sie ein, und das Kontrolllicht der Staubschutzfunktion gibt Dir sofort das Gefühl, eine echte Oly in Händen zu haben, zuhause zu sein. Deine Hände fangen an, vor Ekstase zu schwitzen, aber die griffige Gummibelederung verhindert trotzdem, dass Dir die Kamera entflutscht. Dein heißer Atem schlägt gegen das Display und kondensiert dort zu einem matten Fleck. Deine zitterden Finger tasten blind nach den gewohnten Bedienelementen - alles ist an seinem Platz, alles ist perfekt. Du tastest nach dem Auslöser, um das erste Bild zu machen, das erste Bild in Deinem Leben mit dem Nachfolger der E1 - aber, was ist das? Dein Zeigefinger kann den Auslöser nicht finden. Du nimmst die Kamera ungläubig vom Auge - er ist tatsächlich nicht an seinem gewohnten Ort. Das Handbuch sagt Dir, dass er erstmals in einer Kamera überflüssig geworden ist. Die neue E löst nämlich aus, sobald Du "Klick" sagst. Naja, nichts ist perfekt. Und mit manchen Einschränkungen muss man eben leben.
 
Ich muß Klick sagen:confused: Ich dachte ich muß Klick denken:cool:

Das wäre das Ausschlußprinzip für viele Möchtegernkäufer:evil: Denken sind viele nicht mehr gewohnt:D :D
 
Das mit dem "Denken" geht noch nicht, weil die DWIM*-Schnittstelle es noch nicht geschafft hat den Segen aller im Fourthirds-Konsortium zu erhalten. :D

* Do what I mean
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe tatsächlich eine exklusive Informationsquelle. Ich betrachte das Aquarium in meinem Büro,
...

hallo
Aha, ich kombiniere : auf der anderen Seite vom Aquarium sitzt ein Olympus-Mitarbeiter, oder zumindest jemand der einen Olympus-Mitarbeiter gut kennt. Und der rückt mit geheimen Informationen raus, wenn man ihn lange genug bearbeitet.

Dein Ablenkungsmanöver war ja geschickt angelegt, hat aber nichts genützt, dazu sind wir zu schlau.

Kann man schon sagen, ob die Klick-Funktion auch im LiveView-Betrieb funktioniert? Wird da das eingebaute Mikrofon automatisch auf empfindlich geschaltet, bzw. auf welche Distanzen kann man der Kamera noch KLICK zurufen?
Wird die "Klick"-Funktion auch von den kommenden Panasonic-Modellen unterstützt (etwa wenn ich ein Olympus-Objektiv an einer Panasonic verwende), oder haben wir hier die nächste Verletzung des FT-Standards zu erwarten?

LG
Horstl
 
hallo
Aha, ich kombiniere : auf der anderen Seite vom Aquarium sitzt ein Olympus-Mitarbeiter, oder zumindest jemand der einen Olympus-Mitarbeiter gut kennt.

Ein Oly-Mitarbeiter, der mich den ganzen Tag durch mein Aquarium hindurch betrachtet? ...ich glaube, das würde ich nicht aushalten. Ich würde den Kammerjäger rufen. Oder, wenn das nichts hilft, sogar extra deswegen zu C**** oder N***** wechseln, wenn er dadurch verschwinden würde. Nein, ich glaube, Du hast zu viele Horrorfilme gesehen.

Ich komme zu meinen Informationen so, wie ein guter Journalist heutzutage. Durch Inspiration und Phantasie. Recherche ist was für Faktengläubige.


Und der rückt mit geheimen Informationen raus, wenn man ihn lange genug bearbeitet.

Ich sagte schon, dass es nicht so einfach ist, die Burschen sind hart im Nehmen. Wir, d.h. ich und ein paar andere, haben das einmal auf einer Messe probiert (war allerdings kein Oly-Mitarbeiter). Wir haben ihm heimlich eine Mischung aus Wodka und K.O.-Tropfen in den Orangensaft getan und ihn dann abgeschleppt und weiter abgefüllt. Als dass nichts genutzt hat, haben wir zu härteren Bandagen gegriffen. Aber nach drei Stunden deutscher Schlager der 60er und 70er war er immer noch nicht mürbe. Dann haben wir ihn eine Stunde lang mit Mozart berieselt, und dann volles Rohr möglichst atonale und schräge Musik. Beim Album "Bonemachine" von Tom Waits ist er dann weich geworden, und hat uns alles erzählt, was wir wissen wollten. War aber nur noch völlig wirres Zeug.


Dein Ablenkungsmanöver war ja geschickt angelegt, hat aber nichts genützt, dazu sind wir zu schlau.

Also gut, ich sehe, Dir kann man nichts vormachen. Das mit der akustischen Klick-Funktion war gelogen. Es wird einen ganz normalen Auslöser geben. Aber sonst wird alles so kommen, wie ich es gesagt habe.
 
Also gut, ich sehe, Dir kann man nichts vormachen. Das mit der akustischen Klick-Funktion war gelogen. Es wird einen ganz normalen Auslöser geben. Aber sonst wird alles so kommen, wie ich es gesagt habe.

NAAAAIIIIIINNN, das kannst du mir nicht antun! Jetzt hab ich gerade schon gefreut das ich doch keinen Kabelfernauslöser mehr zu kaufen brauche. :lol:

criz.
 
NAAAAIIIIIINNN, das kannst du mir nicht antun! Jetzt hab ich gerade schon gefreut das ich doch keinen Kabelfernauslöser mehr zu kaufen brauche. :lol:

Tut mir leid, aber diese Funktion läßt sich leider nicht implementieren. Du sagst "Klick", und die Kamera macht dann auch "Klick". Was glaubst Du wohl, würde passieren ;) Vielleicht mit "Hüh" und "Brrr"?
Ich find's ja auch schade. Ich hätte nämlich gerne mal einer Pressekonferenz beigewohnt, bei der mehrere sprachgesteuerte Kameras zum Einsatz kommen.
 
ein sprachgesteuerter "klick" ist sicherer gegen verwackeln als ein finger-auf-den-auslöser-drück-klick.

somit ist das geheimnis des neuen antiwackel gelüftet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten