whaachen
Themenersteller
Hallo zusammen,
habe soeben bei letsgodigital den nachfolgenden Artikel entdeckt, den ich jetzt OHNE KOMMENTAR einstelle:
Olympus E1 Nachfolger :
Das neue Flaggschiff des Olympus E-Systems der Nachfolger der legendären E-1 wird ebenfalls im Laufe des Jahres vorgestellt. Alle drei Modelle sind mit Live View sowie einem verbesserten LC-Display ausgestattet und setzen einen neuen Standard in punkto Benutzerfreundlichkeit. Der Nachfolger der E-1 wird darüber hinaus über zahlreiche professionelle Funktionen verfügen, die Fotografen perfekt in ihrem Arbeitsalltag unterstützen. Abgerundet wird der Ausbau des Olympus E-Systems durch vier neue Zuiko Digital Objektive und einen Telekonverter. Mit dem Ausbau des E-Systems setzt Olympus die Geschichte, die im Herbst 2003 begann, fort. Als die weltweit erste digitale SLR, die auf dem Four Thirds Standard basierte.
Nachfolger vom Olympus E1
Heute lebt die mit zahlreichen Auszeichnungen versehene Kamera in der E-410 mit ihrem leichten und kompakten Gehäuse sowie in der E-510, die durch innovative Technologien wie dem mechanischen Bildstabilisator überzeugt, fort. Beide Modelle bieten ein Höchstmaß an Qualität, Robustheit und Flexibilität und erfüllen so die strengen Anforderungen ambitionierter Fotografen - in jeder Situation. „Erstklassige Ergebnisse, intuitives Design sowie jederzeit und an jedem Ort höchste Zuverlässigkeit, das waren die Zielsetzungen, die diese Kameras erfüllen mussten. Unser F&E-Team hat eine unglaubliche Arbeit geleistet. Der Beweis, den man sich auf der PMA schon mal ansehen kann, liegt auf der Hand: Die D-SLR-Fotografie hat sich dank des Four Thirds Standards und des E-Systems weiter entwickelt.
Olympus E1 SLR System - Leistung:
Wir sind mit diesem System in der Lage, Leistungsmerkmale zu erreichen, die bei konventionellen SLR-Systemen so nicht möglich sind. Also warum sollten sich Profis selbst Beschränkungen auferlegen? Wir haben die Lösungen und werden auch weiterhin Technologien entwickeln, die für größte Zuverlässigkeit sorgen sowie durch eine hervorragende Leistung überzeugen werden“, erklärt Michael Handa, Executive Managing Director, Olympus Imaging Europa.
Olympus E1 Nachfolger - Supersonic Wave Drive:
Ausgestattet mit all den überlegenen Features, die die Olympus E-1 zum Maßstab für digitale Spiegelreflexkameras machte, wird der Nachfolger darüber hinaus zahlreiche neue Funktionen, ein robustes Design für den täglichen professionellen Einsatz, verbesserte technische Details und größere Systemerweiterbarkeit bieten. Mit ihren 17 Produkten offeriert die Zuiko Digital Objektivreihe heute die größte Anzahl speziell für die Digitalfotografie entwickelter Objektive. Momentan arbeitet Olympus an vier neuen Objektiven für das E-System. Drei von ihnen werden mit dem neuartigen, superschnellen SWD (Supersonic Wave Drive) Autofokus ausgestattet sein.
Nachfolgemodell der Olympus E1 - Objektiven:
In Kombination mit dem Olympus E-1 Nachfolgemodell gehören diese Objektive dann zu den weltweit schnellsten Autofokussystemen. Das vierte Objektiv wird sich durch extreme Teleleistung in äußerst kompakter Bauweise auszeichnen. Darüber hinaus erweitert zukünftig ein 2fach-Telekonverter die beeindruckende Palette des E-System-Zubehörs. Bis heute wurden insgesamt über eine Million Olympus E-System Objektive, Kameragehäuse und anderes Zubehör verkauft.
Über Olympus:
Olympus realisiert Visionen: Wir konzentrieren uns konsequent auf unsere Entwicklungs fähigkeiten, Fertigungstechnologien und Verkaufsfähigkeiten, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Zukunftsträume wahr werden zu lassen.Olympus ist kundenorientiert: Wir streben danach, Ihre Wünsche jetzt und in der Zukunft zu verstehen und zu erfüllen sowie Ihre Erwartungen zu übertreffen. Wir erreichen das mit Hilfe unseres effizienten Managements, unserer motivierten Mitarbeiter, die regelmäßig fortgebildet werden, und der ständigen Verbesserung unserer Abläufe. Olympus ist innovativ und originell: Unsere originelle Denkweise hat uns häufig an die erste Stelle gebracht. So hat Olympus das erste Mikroskop Japans entwickelt und der Welt das erste Endoskop gebracht. Auch bei der Produktion von leichtgewichtigen Kompaktkameras waren wir wegweisend. Wir freuen uns, unsere Begeisterung und unseren Sinn für die Entdeckung von Neuem mit Ihnen zu teilen.
Gruss Walter (ohne weiteren Kommentar)
habe soeben bei letsgodigital den nachfolgenden Artikel entdeckt, den ich jetzt OHNE KOMMENTAR einstelle:
Olympus E1 Nachfolger :
Das neue Flaggschiff des Olympus E-Systems der Nachfolger der legendären E-1 wird ebenfalls im Laufe des Jahres vorgestellt. Alle drei Modelle sind mit Live View sowie einem verbesserten LC-Display ausgestattet und setzen einen neuen Standard in punkto Benutzerfreundlichkeit. Der Nachfolger der E-1 wird darüber hinaus über zahlreiche professionelle Funktionen verfügen, die Fotografen perfekt in ihrem Arbeitsalltag unterstützen. Abgerundet wird der Ausbau des Olympus E-Systems durch vier neue Zuiko Digital Objektive und einen Telekonverter. Mit dem Ausbau des E-Systems setzt Olympus die Geschichte, die im Herbst 2003 begann, fort. Als die weltweit erste digitale SLR, die auf dem Four Thirds Standard basierte.
Nachfolger vom Olympus E1
Heute lebt die mit zahlreichen Auszeichnungen versehene Kamera in der E-410 mit ihrem leichten und kompakten Gehäuse sowie in der E-510, die durch innovative Technologien wie dem mechanischen Bildstabilisator überzeugt, fort. Beide Modelle bieten ein Höchstmaß an Qualität, Robustheit und Flexibilität und erfüllen so die strengen Anforderungen ambitionierter Fotografen - in jeder Situation. „Erstklassige Ergebnisse, intuitives Design sowie jederzeit und an jedem Ort höchste Zuverlässigkeit, das waren die Zielsetzungen, die diese Kameras erfüllen mussten. Unser F&E-Team hat eine unglaubliche Arbeit geleistet. Der Beweis, den man sich auf der PMA schon mal ansehen kann, liegt auf der Hand: Die D-SLR-Fotografie hat sich dank des Four Thirds Standards und des E-Systems weiter entwickelt.
Olympus E1 SLR System - Leistung:
Wir sind mit diesem System in der Lage, Leistungsmerkmale zu erreichen, die bei konventionellen SLR-Systemen so nicht möglich sind. Also warum sollten sich Profis selbst Beschränkungen auferlegen? Wir haben die Lösungen und werden auch weiterhin Technologien entwickeln, die für größte Zuverlässigkeit sorgen sowie durch eine hervorragende Leistung überzeugen werden“, erklärt Michael Handa, Executive Managing Director, Olympus Imaging Europa.
Olympus E1 Nachfolger - Supersonic Wave Drive:
Ausgestattet mit all den überlegenen Features, die die Olympus E-1 zum Maßstab für digitale Spiegelreflexkameras machte, wird der Nachfolger darüber hinaus zahlreiche neue Funktionen, ein robustes Design für den täglichen professionellen Einsatz, verbesserte technische Details und größere Systemerweiterbarkeit bieten. Mit ihren 17 Produkten offeriert die Zuiko Digital Objektivreihe heute die größte Anzahl speziell für die Digitalfotografie entwickelter Objektive. Momentan arbeitet Olympus an vier neuen Objektiven für das E-System. Drei von ihnen werden mit dem neuartigen, superschnellen SWD (Supersonic Wave Drive) Autofokus ausgestattet sein.
Nachfolgemodell der Olympus E1 - Objektiven:
In Kombination mit dem Olympus E-1 Nachfolgemodell gehören diese Objektive dann zu den weltweit schnellsten Autofokussystemen. Das vierte Objektiv wird sich durch extreme Teleleistung in äußerst kompakter Bauweise auszeichnen. Darüber hinaus erweitert zukünftig ein 2fach-Telekonverter die beeindruckende Palette des E-System-Zubehörs. Bis heute wurden insgesamt über eine Million Olympus E-System Objektive, Kameragehäuse und anderes Zubehör verkauft.
Über Olympus:
Olympus realisiert Visionen: Wir konzentrieren uns konsequent auf unsere Entwicklungs fähigkeiten, Fertigungstechnologien und Verkaufsfähigkeiten, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Zukunftsträume wahr werden zu lassen.Olympus ist kundenorientiert: Wir streben danach, Ihre Wünsche jetzt und in der Zukunft zu verstehen und zu erfüllen sowie Ihre Erwartungen zu übertreffen. Wir erreichen das mit Hilfe unseres effizienten Managements, unserer motivierten Mitarbeiter, die regelmäßig fortgebildet werden, und der ständigen Verbesserung unserer Abläufe. Olympus ist innovativ und originell: Unsere originelle Denkweise hat uns häufig an die erste Stelle gebracht. So hat Olympus das erste Mikroskop Japans entwickelt und der Welt das erste Endoskop gebracht. Auch bei der Produktion von leichtgewichtigen Kompaktkameras waren wir wegweisend. Wir freuen uns, unsere Begeisterung und unseren Sinn für die Entdeckung von Neuem mit Ihnen zu teilen.
Gruss Walter (ohne weiteren Kommentar)