• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-1 Nachfolger

whaachen

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe soeben bei letsgodigital den nachfolgenden Artikel entdeckt, den ich jetzt OHNE KOMMENTAR einstelle:

Olympus E1 Nachfolger :
Das neue Flaggschiff des Olympus E-Systems der Nachfolger der legendären E-1 wird ebenfalls im Laufe des Jahres vorgestellt. Alle drei Modelle sind mit Live View sowie einem verbesserten LC-Display ausgestattet und setzen einen neuen Standard in punkto Benutzerfreundlichkeit. Der Nachfolger der E-1 wird darüber hinaus über zahlreiche professionelle Funktionen verfügen, die Fotografen perfekt in ihrem Arbeitsalltag unterstützen. Abgerundet wird der Ausbau des Olympus E-Systems durch vier neue Zuiko Digital Objektive und einen Telekonverter. Mit dem Ausbau des E-Systems setzt Olympus die Geschichte, die im Herbst 2003 begann, fort. Als die weltweit erste digitale SLR, die auf dem Four Thirds Standard basierte.

Nachfolger vom Olympus E1
Heute lebt die mit zahlreichen Auszeichnungen versehene Kamera in der E-410 mit ihrem leichten und kompakten Gehäuse sowie in der E-510, die durch innovative Technologien wie dem mechanischen Bildstabilisator überzeugt, fort. Beide Modelle bieten ein Höchstmaß an Qualität, Robustheit und Flexibilität und erfüllen so die strengen Anforderungen ambitionierter Fotografen - in jeder Situation. „Erstklassige Ergebnisse, intuitives Design sowie jederzeit und an jedem Ort höchste Zuverlässigkeit, das waren die Zielsetzungen, die diese Kameras erfüllen mussten. Unser F&E-Team hat eine unglaubliche Arbeit geleistet. Der Beweis, den man sich auf der PMA schon mal ansehen kann, liegt auf der Hand: Die D-SLR-Fotografie hat sich dank des Four Thirds Standards und des E-Systems weiter entwickelt.

Olympus E1 SLR System - Leistung:
Wir sind mit diesem System in der Lage, Leistungsmerkmale zu erreichen, die bei konventionellen SLR-Systemen so nicht möglich sind. Also warum sollten sich Profis selbst Beschränkungen auferlegen? Wir haben die Lösungen und werden auch weiterhin Technologien entwickeln, die für größte Zuverlässigkeit sorgen sowie durch eine hervorragende Leistung überzeugen werden“, erklärt Michael Handa, Executive Managing Director, Olympus Imaging Europa.

Olympus E1 Nachfolger - Supersonic Wave Drive:
Ausgestattet mit all den überlegenen Features, die die Olympus E-1 zum Maßstab für digitale Spiegelreflexkameras machte, wird der Nachfolger darüber hinaus zahlreiche neue Funktionen, ein robustes Design für den täglichen professionellen Einsatz, verbesserte technische Details und größere Systemerweiterbarkeit bieten. Mit ihren 17 Produkten offeriert die Zuiko Digital Objektivreihe heute die größte Anzahl speziell für die Digitalfotografie entwickelter Objektive. Momentan arbeitet Olympus an vier neuen Objektiven für das E-System. Drei von ihnen werden mit dem neuartigen, superschnellen SWD (Supersonic Wave Drive) Autofokus ausgestattet sein.

Nachfolgemodell der Olympus E1 - Objektiven:
In Kombination mit dem Olympus E-1 Nachfolgemodell gehören diese Objektive dann zu den weltweit schnellsten Autofokussystemen. Das vierte Objektiv wird sich durch extreme Teleleistung in äußerst kompakter Bauweise auszeichnen. Darüber hinaus erweitert zukünftig ein 2fach-Telekonverter die beeindruckende Palette des E-System-Zubehörs. Bis heute wurden insgesamt über eine Million Olympus E-System Objektive, Kameragehäuse und anderes Zubehör verkauft.

Über Olympus:
Olympus realisiert Visionen: Wir konzentrieren uns konsequent auf unsere Entwicklungs fähigkeiten, Fertigungstechnologien und Verkaufsfähigkeiten, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Zukunftsträume wahr werden zu lassen.Olympus ist kundenorientiert: Wir streben danach, Ihre Wünsche jetzt und in der Zukunft zu verstehen und zu erfüllen sowie Ihre Erwartungen zu übertreffen. Wir erreichen das mit Hilfe unseres effizienten Managements, unserer motivierten Mitarbeiter, die regelmäßig fortgebildet werden, und der ständigen Verbesserung unserer Abläufe. Olympus ist innovativ und originell: Unsere originelle Denkweise hat uns häufig an die erste Stelle gebracht. So hat Olympus das erste Mikroskop Japans entwickelt und der Welt das erste Endoskop gebracht. Auch bei der Produktion von leichtgewichtigen Kompaktkameras waren wir wegweisend. Wir freuen uns, unsere Begeisterung und unseren Sinn für die Entdeckung von Neuem mit Ihnen zu teilen.


Gruss Walter (ohne weiteren Kommentar)
 
Hallo Hermann,

natürlich steht nicht das Sensationelle auf das wir alle warten in diesem Artikel - ist schon klar ... also weiter abwarten und Tee, Kaffee oder sonst was trinken und nicht vergessen mit der vorhandenen Kamera weiter zu fotografieren ...

Ich war allerdings der Meinung, das neue Veröffentlichungen, auch mit alte bzw.
vorliegenden Informationen hier geschildert werden sollten ... könnte ja mal was drinstehen, was man selber überliest ...

Also nichts für ungut ...

Gruss Walter
 
"Wir streben danach, Ihre Wünsche jetzt und in der Zukunft zu verstehen und zu erfüllen sowie Ihre Erwartungen zu übertreffen."


Ach wenn dieses Streben bloß endlich mal mit Erfolg gekrönt wäre... :evil:

Es wäre ja schon etwas wert wenn endlich mal die Wünsche verstanden würden... :(
 
War ja auch nicht so gemeint aber seit sicher 2 Monaten haben wir hier dasselbe Thema, es wird von vorne bis hinten durchgekaut sicher schon bald 10 Thread's ursprünglich über die E-X aber alle mit 75% O.T. und zusammen mindestens 10'000 Posting's darum ...... Gäääähhhn :D

Wenn sie dann wirklich einmal kommen sollte geht das Ganze von Vorne los über das was sie nicht kann und was sie hätte haben sollen und warum sie so teuer ist ...... aber zum Trost fote ich bis dahin vermutlich schon 2-3 Monate mit der leckeren E-510 :top:
 
War ja auch nicht so gemeint aber seit sicher 2 Monaten haben wir hier dasselbe Thema, es wird von vorne bis hinten durchgekaut sicher schon bald 10 Thread's ursprünglich über die E-X aber alle mit 75% O.T. und zusammen mindestens 10'000 Posting's darum ...... Gäääähhhn :D

Wenn sie dann wirklich einmal kommen sollte geht das Ganze von Vorne los über das was sie nicht kann und was sie hätte haben sollen und warum sie so teuer ist ...... aber zum Trost fote ich bis dahin vermutlich schon 2-3 Monate mit der leckeren E-510 :top:

vollkommen d´chor! Ich habe es satt Phantomen nachzujagen.


"Momentan arbeitet Olympus an vier neuen Objektiven für das E-System. Drei von ihnen werden mit dem neuartigen, superschnellen SWD (Supersonic Wave Drive) Autofokus ausgestattet sein."

Das ist überhaupt ein Witz, also sind die Dinger noch gar nicht marktreif! Wahrscheinlich wartet man also auf die neuen SWD´s bis man schwarz ist.
 
Wollt ihr nicht einmal eure Kristallkugeln beiseite legen und wieder zur harten Realität zurückkehren? ;)

Tja, ich finds immer wieder spannend was man aus einem Satz, oder aus einem Bild alles herauslesen und vorraussagen kann :D
@ Topic
Im Gründe nichts Neues ausser, dass diese Selbstbeweihräucherung schon ziemlich extrem ist.. Ich mag ja meine E-500 und auch meine E-1, aber der Text ist schon etwas dick aufgetragen :rolleyes:
 
@ Topic
Im Gründe nichts Neues ausser, dass diese Selbstbeweihräucherung schon ziemlich extrem ist.. Ich mag ja meine E-500 und auch meine E-1, aber der Text ist schon etwas dick aufgetragen :rolleyes:
Allerdings, wobei ich der Meinung bin dass sie es sich nicht leisten können sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen ;)
 
wetten?
Kaum, dazu gab es in der Vergangenheit schon zu viele Aussagen von Olympus, die dann doch nicht eingehalten wurden.
Gestern wurde mir in einem Gespräch allerdings nochmals ausdrücklich versichert, dass sie im Herbst definitiv in den Läden wäre (nun, der Herbst geht ja bis Ende Oktober). Ich bin mir auch recht sicher, dass Olympus weiss, dass 2007in diese Richtung etwas passieren muss, wenn die Felle nicht endgültig im gehobenen Bereich davonschwimmen sollen.
Gruss
Guenter
 
Vieles, aber leider nichts, was über das schon Bekannte hinausgeht.
Heisst im Klartext: sonst nichts Konkretes - leider.
Gruesse
Guenter
 
Oh ja, Guenter. Bohr bitte bitte noch mal nach. Für mich ist es nämlich ganz wichtig zu wissen, ob sich a) in Puncto AF-Punkte was getan hat, und b) ob ein optischer 100% Sucher drin ist. Ob sie evtl. eine andere Auflösung bietet als die neuen kleinen Modelle, dürfte auch nicht ganz uninteressant sein. Die sollen ja auch nicht gleich mit Zahlen antworten. "Mehr", "ja" und "ja" würde als Antwort reichen. :D

Danke im Voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten