ein Canon 600/4 plus eine 1DX3 kostet rund 20.000, klar kann man erwarten das die besser ist und es gibt sehr viele die bereit sind das zu zahlen. Nur mit einem kleinen Unterschied, die Olykombi kann man einfach nehmen und mit der stundenlang durch die Gegend ziehen Bilder machen, da liegt eben der Vorteil.
Und zum Thema DSLR crop Kamera, ja klar geht auch, wenn man auf ein paar nette Funktionen einer E-M1II/III verzichten mag, ich jedenfalls nicht![]()
Ich persönlich fand das immer unrealistisch, die E-M1 II + 300/4 als Alternative zu einer 1DX3 / D5 + 500/4 oder 600/4 zu positionieren. Klar gibt es ein paar Leute, die von Canon / Nikon KB auf mFT gewechselt sind. Aber mal ehrlich, was hat das Olympus wirklich gebracht? Leute die mit einer 1DX oder einer D5 fotografieren sind einfach ein winziger Bruchteil des gesamten Marktes und wenn davon ein winziger Bruchteil zu mFT wechselt, dann ist das für Olympus sicher kein großes Geschäft.
Der Crop-DSLR Markt ist dagegen riesig, wenn da auch nur ein kleiner Teil zu mFT gewechselt wäre, dann hätte das Olympus wirklich was gebracht. Aber genau hier war man meiner Meinung nach nie konkurrenzfähig. Warum sollte jemand, der für seine Crop DSLR eine riesen Auswahl an günstigen und guten Teleobjektiven hat, 4500 Euro für eine E-M1 II und ein 300/4 hinlegen? Ich kann schon verstehen daß Olympus seine Top-Modelle so positioniert, aber dann hätte man halt eine deutlich günstigere E-M3 und ein 250/4 bringen müssen.
Ich spreche Olympus und mFT absolut nicht die Qualität ab. Aber wenn man 10 Jahre lang mit der Fotosparte nur Verlust einfährt und in den letzten Jahren auch noch massiv Marktanteile verliert, dann ist einfach etwas grundlegend schief gelaufen. Und meiner Meinung nach hätte man einfach versuchen sollen, das System als Alternative zu den Crop-DSLRs zu positionieren und nicht als Alternative zu einer 1DX oder D5. Klar wäre das schwierig gewesen weil die Preise bei den Crop-DSLRs wegen Sigma und Tamron recht niedrig sind. Aber der Markt ist halt auch entsprechend groß, im Gegensatz zur Gruppe der 1DX / D5 User.