• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus beendet Wettrüsten, wann zieht Canon nach???

Solange der MPixelhype derart Kunden zieht wird das jeder Hersteller weiterführen.

Simples Marketing. Die grosse Masse giert nach MP => geben wir ihnen MP.

Wenn da mal eine Sättigung erreicht ist werden halt andere Themen als die einzig selig machenden angepriesen. Das ist doch nun nix DSLR-spezifisches..

da denke ich du liegst falsch, kauft auch jeder Autofahrer das Model mit dem höchsten PS Zahlen? viele möchten es nur nicht jeder kann sich das erlauben.
 
...und die Chipeigenschaften werden auch immer und immer wieder verbessert, so dass auch da längerfristig Verbesserungen zu erwarten sind. habe letztens noch etwas über schwarzes Silizium gelesen, welches 100 mal empfindlicher sein soll als das, was heute eingesetzt wird. Alles nur eine Frage der Zeit eben. Warum sich Olympus überhaupt auf einen derart kleinen Chip fixiert hat kann ich mir nur aus Kostengründen erklären, weil weniger Material benötigt wird. Und nun geht der Trend wieder zum Vollformat... aber ich denke, dass der Crop auch seine Vorteile hat, wenn Tele angesagt ist. Für Weitwinkelaufnahmen und hohe Auflösung ist eben FF die bessere Wahl.

Da gibt es eine Casio-Kamera EX-FH 20, die 60 Bilder in der Sekunde schießt... eine, die mit sehr hohem Kontrast und EXR-Sensor auf den Markt kommt, andere sind besonders rauscharm, andere können HD-Filmchen drehen... kein Ende in Sicht... aber immer auch speziell, so dass ich da ja ne ganze Palette Kameras mit mir herum schleppen müsste, um die Vorteile auch aller nutzen zu können, die verschiedene Systeme bieten. Alles in einer vereint wird es wohl nie geben, aber was angesagt ist, das wird von anderen Herstellern übernommen.

Und wenn der Markt nach Pixel schreit, dann kann sich kein Hersteller erlauben das zu ignorieren. Den möchte ich sehen, der im Laden 2 Kameras angeboten bekommt, die ähnliches leisten, verleichbar teuer, aber die eine macht 6MP, die andere 15MP... und sich für die 6MP entscheidet... selbst wenn die 6MP die bessere Wahl gewesen wäre und letztendlich für normale Fotos gar schonere Bilder zaubern könnte.

Wenn es darum geht den Otto-Normal-Verbraucher zu bedienen, dann brauchen ich hier gar nicht weiter schreiben, weil ihm das, worüber wir hier schreiben, wohl eher wenig interessieren wird. Ich gehöre da einer Minderheit an, ich hab ne Spiegelreflexkamera.

Und das dadurch nicht bessere Bilder gemacht werden, nur weil die Kamera mehr leistet, ist wohl so... aber darum geht es nicht. Und wer Status um den Halz tragen möchte, da steht wohl eher Leica drauf oder läßt sich seine Kamera vergolden...

Wenn mir jemandd begegnet, der ne D3x um den Halz trägt, da werd ich höchstens etwas neidisch... weil ich mir nicht mal eben so ein System leisten kann...

Mehr Technik bedeutet eben auch mehr Möglichkeiten, und der 500PS Bolide muss sich auch an Höchstgeschwindigkeiten halten, was wohl die Regel sein wird. Aber wenn er dann kann und darf... dann hat er einen gewaltigen Vorsprung.

Gruß
 
da denke ich du liegst falsch, kauft auch jeder Autofahrer das Model mit dem höchsten PS Zahlen? viele möchten es nur nicht jeder kann sich das erlauben.

Guck dir mal den Computermarkt an. Gigahertz-Hype noch so ein Zugpferd wie früher?

Autokauf ist da eher ein schlechtes Beispiel für EIN Feature was alles andere verblassen lässt :rolleyes:
 
[...]
Und wenn der Markt nach Pixel schreit, dann kann sich kein Hersteller erlauben das zu ignorieren. Den möchte ich sehen, der im Laden 2 Kameras angeboten bekommt, die ähnliches leisten, verleichbar teuer, aber die eine macht 6MP, die andere 15MP... und sich für die 6MP entscheidet... selbst wenn die 6MP die bessere Wahl gewesen wäre und letztendlich für normale Fotos gar schonere Bilder zaubern könnte.
[...]

Du widersprichst Dir selber. Entweder die beiden Kameras sind bis auf die MPs vergleichbar oder eine zaubert die schöneren Bilder.

Wenn Du nämlich so formulierst:

"Den möchte ich sehen, der im Laden 2 Kamers angeboten bekommt, die eine macht 6MP und zaubert die schöneren Bilder, die andere hat 15MP, und sich für die 6MP entscheidet."

Dann klingt es ganz anders :-)
 
Guck dir mal den Computermarkt an. Gigahertz-Hype noch so ein Zugpferd wie früher?
:

Naja, wer das damals schon einschätzen konnte, der hat sich ne Voodo-Karte gekauft und SCSI-Festplatten... richtig teuer war das..., was sich Ottonormal wohl auch nicht leisten konnte wie 1Fach-Brenner mit SCSI(20GB) > 10000DM - da gab es derzeit schon dicke Mittelformatkamera mit Linsen für...

Und heute... etwas verschoben, aber immer noch schnell=teuer, was das drum herum anbelangt... Ne Mittelformat hätte ich ja heute noch benutzen können - Hasselblad oder so - der Rechner, da schreit keiner mehr nach... Technik altert rasant... ein gutes Gehäuse bleibt ein gutes Gehäuse... und genau so sehe ich es bei den digitalen Kleinbild Kameras... nur die Technik veraltet auch dort sehr schnell, dass ein gutes Gehäuse später leider auch keinen großen Wert mehr haben wird...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
da denke ich du liegst falsch, kauft auch jeder Autofahrer das Model mit dem höchsten PS Zahlen? viele möchten es nur nicht jeder kann sich das erlauben.
Bei Autos ist mit dem V6 oder V8 statt dem 4-Zylinder auch ein Mehrpreis verbunden. Bei neuen Kameras sind die Mehr-Megapixel ja automatisch kostenlos dabei, obwohl die Kamera selbst preiswerter wird.

Das Olympus den Ausstieg verkündet ist doch nicht mehr nötig, mithalten konnten sie doch sowieso nicht mehr. Das Rennen machen Canon und Nikon und die forcieren den MP/ISO-Kampf weiterhin.
 
Du widersprichst Dir selber. Entweder die beiden Kameras sind bis auf die MPs vergleichbar oder eine zaubert die schöneren Bilder.

Wenn Du nämlich so formulierst:

"Den möchte ich sehen, der im Laden 2 Kamers angeboten bekommt, die eine macht 6MP und zaubert die schöneren Bilder, die andere hat 15MP, und sich für die 6MP entscheidet."

Dann klingt es ganz anders :-)


so meine ich es aber nicht ;-)
es geht nicht um die schöneren Bilder, sondern um ein Argument > diese Kamera leistet mehr, weil 15MP, selbst wenn die 6MP auch sehr schöne Bilder machen kann... und je nach Geschmack vielleicht sogar die besseren (weil sattere Farben vielleicht). Wer das so für sich selbst einschätzen kann, der ist sehr gut beraten... Dazu gehört aber ne Menge Selbsteinschätzung und die Einsicht, das weniger auch mehr sein kann...

Egal, was ich mir kaufe, solange ich das nicht wirklich einschätzen kann, was gut ist, was weniger gut, in einem Bereich, der mir nicht vertraut ist... da neige ich auch zu mehr, was sich später vielleicht als Fehler herausstellen mag.

Schaue mir nur die Kaufberatungen hier an - 1000D oder 450D ? Da gibt es genug, welche die Möglichkeiten der 450D nie voll nutzen werden und andere, die merken, die 1000D ist mir zu wenig... oder auch, die Olympus wäre besser gewesen... was ist also das Richtige für meine Zwecke... gute Frage... und je nach eigenen Bedürfnissen und Einschätzungen wird geantwortet. Es gibt da zwischen "das reicht mir" und "das ist mir zu wenig" keine allgemein gültige Antwort oder Grenze - sondern fliesende Bewegung und jeder hat auf seine Art Argumente, die seine Antwort rechtfertigen und richtig sind, aber nicht auch Richtig für andere sein müssen.

Wenn ich sage, hey, 50 MegaPixel wäre toll und nen Laser zum fokusieren... dann werden mich die meisten wohl als Spinner betrachten, einige wenige stimmen mir zu und möchten 100MP und ein gewaltiges Zielfernrohr dazu... sich die Pixel vorher anschauen zu können...

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten