Pariser Auge
Themenersteller
Kamerahersteller Olympus will im Amateur-Segment aus dem Wettrennen um die meisten Megapixel aussteigen. Das kündigte Akira Watanabe, Spiegelreflex-Chefentwickler bei Olympus auf der Fotomesse PMA in einem Interview an. Zwölf Megapixel reichen dem Durchschnittsfotografen, meint Watanabe im CNET-Interview.
Watanabe will die Produkte der Konkurrenz mit anderen Fähigkeiten übertrumpfen: Beim Wettrennen um die meisten Megapixel werde man nicht teilnehmen - zumindest nicht mit der E-Systems-Kamerareihe. Wichtiger als die vielen Bildpunkte seien doch Kameraeigenschaften wie Dynamik, Farbwiedergabe und höhere Lichtempfindlichkeit.
Es sei ein billiger Verkaufstrick, einfach nur die vielen Bildpunkte zu bewerben und dabei das Pixelrauschen, geringe Dynamik und den großen Speicherbedarf unter den Tisch zu kehren.
(aus Spiegel online, 10.3.09)
Natürlich hat Olympus das Problem des kleineren Senors bei gleichbleibender Pixelzahl im Verhältnis zu den anderen Kameraherstellern. Trotzdem eine mutige und sehr vernünftige Entscheidung
Canon hat´s wohl mal wieder verpasst einen Trend zu setzen
Was meint ihr dazu?
Watanabe will die Produkte der Konkurrenz mit anderen Fähigkeiten übertrumpfen: Beim Wettrennen um die meisten Megapixel werde man nicht teilnehmen - zumindest nicht mit der E-Systems-Kamerareihe. Wichtiger als die vielen Bildpunkte seien doch Kameraeigenschaften wie Dynamik, Farbwiedergabe und höhere Lichtempfindlichkeit.
Es sei ein billiger Verkaufstrick, einfach nur die vielen Bildpunkte zu bewerben und dabei das Pixelrauschen, geringe Dynamik und den großen Speicherbedarf unter den Tisch zu kehren.
(aus Spiegel online, 10.3.09)
Natürlich hat Olympus das Problem des kleineren Senors bei gleichbleibender Pixelzahl im Verhältnis zu den anderen Kameraherstellern. Trotzdem eine mutige und sehr vernünftige Entscheidung


Was meint ihr dazu?