• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus 7-14mm

ach, was mich betrifft - sachliche & fundierte Kommentare wie deine sind immer willkommen!
(auch wenn du keine E-1 hättest :D)

danke, das freut mich nun wirklich zu hören :)
 
moin,moin

Warum ich das 7-14 verkauft habe ?

vor etwas über einem Jahr gab es im WW-Bereich nur 11-22 und 7-14,
als logische Verlängerung zum 14-54 habe ich mir das 7-14 bestellt, kaum hatte ich es in den Händen, wurde das fisheye angekündigt.
am 7-14 hatten mich die Reflexe bei Gegenlicht doch arg gestört, aber besonders problematisch war das stitchen von Kugelpanoramen.
Konsequenz daraus:
7-14 verkauft und für den selben Preis ein 11-22 und fisheye angeschafft, welche mir einen erheblich grösseren Gestaltungsspielraum eröffnen.

gruss helmut

Ja, helmut.f, exakt die selbe Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich hatte ursprünglich das 11-22 und es hatte mich die starke Überschneidung mit dem 14-54 gestört weshalb ich dann unbedingt das 7-14mm wollte. Das konnte ich dann auch eine Woche lang testen und hatte auch die Erfahrungen mit den Reflexen gemacht. Dafür kann das Objektiv nichts, das liegt einfach am Bildwinkel.

Mein Problem war dann auch, dass die Entzerrung zwar großartig für Architektur geeignet ist, Menschen damit aber scheußlich ausschauen, sofern sie nicht exakt in der Mitte sind. Da ich in der Hauptsache Menschen fotografiere ist mir das wichtig.

Für den extremen Weitwinkel habe ich mir nun das Fisheye bestellt und wieder ein 11-22mm. Bei Bedarf kann ich das Fisheye entzerren. Für die meisten Situationen erscheint mir allerdings die Fisheye-Aufnahme natürlicher, die entspricht auch eher dem Seh-Eindruck, finde ich.

Das 11-22 ist ein sehr günstiges Weitwinkel-bis-Normal-Objektiv und es hat sowieso eine exzellente Abbildungsleistung.

lg fewe
 
Mein Problem war dann auch, dass die Entzerrung zwar großartig für Architektur geeignet ist, Menschen damit aber scheußlich ausschauen, sofern sie nicht exakt in der Mitte sind. Da ich in der Hauptsache Menschen fotografiere ist mir das wichtig.

Für den extremen Weitwinkel habe ich mir nun das Fisheye bestellt und wieder ein 11-22mm. Bei Bedarf kann ich das Fisheye entzerren. Für die meisten Situationen erscheint mir allerdings die Fisheye-Aufnahme natürlicher, die entspricht auch eher dem Seh-Eindruck, finde ich.

Für alle Mitleser dazu vielleicht noch mal ein dokumentierendes Bildbeispiel aus dem Fisheye-Fred.
 
@HSV- FAN

Warum verkaufts du denn dein 7-14 er ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten