• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus 50-200 SWD oder Sigma 70-200 HSM???

So - jetzt habe ich das Sigma und ich muss sagen ich habe es wieder zurück geschickt. :mad:
Ein so bescheidenes Objektiv hatte ich noch nie.
Hab eins erwischt was mit meiner E-30 nicht in der Lage ist mit dem AF Scharfzustellen.
Die Linse findet nichts und fährt nur hin und her.
Ich denke zwar das es ein Fertigungsfehler ist aber ich habe hier gelesen das ein anderer User auch an seiner E-30 sehr große Probleme mit dem Objektiv hatte deshalb habe ich es lieber wieder zurück gesendet.
Werde wohl das Oly 50-200 kaufen.

Gruß Holger
 
moin,

So - jetzt habe ich das Sigma und ich muss sagen ich habe es wieder zurück geschickt. :mad:
Ein so bescheidenes Objektiv hatte ich noch nie.
Hab eins erwischt was mit meiner E-30 nicht in der Lage ist mit dem AF Scharfzustellen.
Die Linse findet nichts und fährt nur hin und her.
Ich denke zwar das es ein Fertigungsfehler ist aber ich habe hier gelesen das ein anderer User auch an seiner E-30 sehr große Probleme mit dem Objektiv hatte deshalb habe ich es lieber wieder zurück gesendet.
Werde wohl das Oly 50-200 kaufen.

warum man sowas zu 90% von Sigma und max zu 10% von Oly hört ;)

Ich hab kein Sigma und wenn würde ich es nur im Laden kaufen und Vor-Ort mit meiner E-3 testen ...

Oly kann man bedenkenlos beim Bücherversender bestellen ...

Sascha
 
So - jetzt habe ich das Sigma und ich muss sagen ich habe es wieder zurück geschickt. :mad:
Ein so bescheidenes Objektiv hatte ich noch nie.
Hab eins erwischt was mit meiner E-30 nicht in der Lage ist mit dem AF Scharfzustellen.
Die Linse findet nichts und fährt nur hin und her.
Ich denke zwar das es ein Fertigungsfehler ist aber ich habe hier gelesen das ein anderer User auch an seiner E-30 sehr große Probleme mit dem Objektiv hatte deshalb habe ich es lieber wieder zurück gesendet.
Werde wohl das Oly 50-200 kaufen.

Gruß Holger
Aber bitte nicht erschrecken wenn es scharf stellt - ganz leise klock, und fertig.;)
 
Ich bin übrigends sehr zufrieden mit meinem 70-200....nur um auch das mal gesagt zu haben.
 
Ich glaube gerne das es funktioniert - habe es ja nach eurer Empfehlung gekauft.
Das es jetzt nicht funktioniert ist halt doof und ich habe keine Lust jetzt immer wieder das Objektiv hin und her zu schicken.
Ich habe es auch noch nicht erlebt das ein Objektiv gar nicht fokusiert.
Ist bestimmt ein Herstellungsfehler - aber so was sollte wirklich nicht sein.

Gruß Holger
 
Passiert. Dann würde ich wahrscheinlich auch lieber zum 50-200 greifen.

Irgendwie scheint das aber nicht nur an Sigma allein zu liegen. Wenn man hier von Problemen mit dem AF liest, dann ist glaub ich meistens auch eine Olympus betroffen, bei der es eine AF Korrektur gibt.

Da scheint sich dann wohl was zu beißen. Das gab es beim 150er Makro von Sigma ja auch schon mal mit einer bestimmten Firmware.
 
So - jetzt habe ich das Sigma und ich muss sagen ich habe es wieder zurück geschickt. :mad:
Ein so bescheidenes Objektiv hatte ich noch nie.
Hab eins erwischt was mit meiner E-30 nicht in der Lage ist mit dem AF Scharfzustellen.
Die Linse findet nichts und fährt nur hin und her.
Ich denke zwar das es ein Fertigungsfehler ist aber ich habe hier gelesen das ein anderer User auch an seiner E-30 sehr große Probleme mit dem Objektiv hatte deshalb habe ich es lieber wieder zurück gesendet.
Werde wohl das Oly 50-200 kaufen.

Gruß Holger

Tut mir leid für dich. Es scheint wirklich ein defektes Objektiv zu sein. Ich hoffe, du wirst mit dem Olympus glücklich.

Gruß

Hans
 
Ich denke das Sigma hätte es auch getan aber ich habe schon bedenken das es wieder passiert.

Gruß Holger
 
Ein so bescheidenes Objektiv hatte ich noch nie.

Ich finde es wirklich sehr sehr schade!
Dass ein Hersteller, der eine bezahlbare und optisch interessante Objektivpalette, als Alternative zu den Zuikos verkaufen möchte, nicht in der Lage zu sein scheint (oder keinen besonderen Wert darauf legt) die Endkontrolle auf ein vernünftiges Niveau zu bringen:eek::confused:

Ich bin im Prinzip ganz auf der Seite von Sigma, da deren Alternativen zu den Zuikos recht verlockend sind. Aber bis auf ein 30mm f1,4 von einem Bekannten, dass ich mehrmals ausprobieren durfte und das wirklich einwandfrei ist, wurde ich bisher leider immer enttäuscht....

Hol Dir das Zuiko Digital 50-200 (mit oder ohne SWD) und sei zufrieden,
Thorsten
 
Ihr dürft nicht vergessen das wir von Olympus sehr verwöhnt werden! Wenn man zum Vergleich z.B. Canon ranzieht kommt eine Fehlproduktion da ungefähr genauso häufig vor wie bei Sigma. Deshalb interessiert es die Canon-Kunden nicht wenn sie auch mal ein Sigma zurrück schicken müssen :)
Andersrum bedient Sigma hauptsächlich den Canon-Markt und passt sich denen dann natürlich auch an. Sigma verkauft nicht ohne Grund kaum Optiken für FT... es gibt halt viel zu oft Ärger mit den Leuten.

Wer Zuverlässigkeit möchte muss also Olympus kaufen.
 
Sigma verkauft nicht ohne Grund kaum Optiken für FT... es gibt halt viel zu oft Ärger mit den Leuten.

Naja okay, so rum kann man das natürlich auch sehen:ugly:
Immer diese lästigen Endkunden mit ihrer Randgruppenhardware und dem Wunsch nach einem funktionierenden Autofokus.
Und dann soll der nach Möglichkeit auch noch auf den gewählten Punkt scharfstellen:eek:
Da stellen wir lieber keine Optiken mehr für diese Nörgler her und widmen uns unserem Kerngeschäft mit den leidensfähigeren Canonieren :evil:

Thorsten
 
Das ist natürlich nur meine Theorie, aber ich denke das sowas eine Rolle spielt^^
Es gibt ja wesentlich mehr Canonkunden als die von unserer Sorte. Und wenn ein Canonkunde sagt: "Gut, schicken wirs halt ein wie mit unseren anderen Optiken und warten aufs Ergebniss" gefällt das doch sicher besser als ein Olyaner der sagt: "Was soll denn der Dreck? Nie wieder werd ich mir so nen Müll kaufen!" ;)
Also ich wäre als Hersteller da auch parteiisch :D
 
Ihr dürft nicht vergessen das wir von Olympus sehr verwöhnt werden! Wenn man zum Vergleich z.B. Canon ranzieht kommt eine Fehlproduktion da ungefähr genauso häufig vor wie bei Sigma. Deshalb interessiert es die Canon-Kunden nicht wenn sie auch mal ein Sigma zurrück schicken müssen :)
Andersrum bedient Sigma hauptsächlich den Canon-Markt und passt sich denen dann natürlich auch an. Sigma verkauft nicht ohne Grund kaum Optiken für FT... es gibt halt viel zu oft Ärger mit den Leuten.

Wer Zuverlässigkeit möchte muss also Olympus kaufen.

Jetzt nicht böse sein, aber die Aussage musst du jetzt mal belegen. Bisher erzählst du viel und nichts mehr...
 
In Anbetracht der Tatsache, dass eine Menge zufriedener Sigma Nutzer an FT gibt und mir so einige Oly User bekannt sind, die auch schon Objektivprobleme hatten, halte ich die hier von einigen aufgestellten Behauptungen für ziemlich realitätsfremd.

Es ist immer schön, wenn man von seinem System überzeugt ist und bisher nie Pech damit hatte, aber man muss das nicht dazu verwenden, andere Hersteller schlecht zu reden, insbesondere wenn man die gemachten Aussagen nicht als Meinung formuliert sondern als Tatsache, die man dann jedoch mit nichts belegen kann. Sowas nennt man Markenbashing und das ist hier NICHT ERWÜNSCHT.
Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt
 
Ich kanns nicht belegen und will es auch nicht. Deshalb sagte ich doch das die Aussage von mir blanke Theorie ist. Ihr müsst mal flexibler lesen. Wenn einer Smileys benutzt hat das meistens den Grund sich emotional auszudrücken. Wenn dieser Smiley grinst heißt das dann meistens wohl das man einen Spaß macht.
Und ich mache gerne mal Spaß ;)
 
Sigma verkauft nicht ohne Grund kaum Optiken für FT... es gibt halt viel zu oft Ärger mit den Leuten.

Dann solltest du vielleicht die Ironietags ausgraben, denn auch dem Satz kann man nur ne Tatsache herauslesen und keinen Spass. Ich muss mich auch jeden Tag beruflich mit Zeitwerten auseinander setzen, aber sowas konnte ich bisher bei keinem Sachgebiet herauslesen.

P.S. Nur wenn ich sowas erzähle, dann kann und muss ichs belegen.
 
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Nur weil ich die Preise für Objektive kenne heißt das doch nicht das ich mich als allwissend bezeichne oder weiß was Sigma für eine Philosophie hat.

Es tut mir leid. Ich wollte mit dem kleinen Text oben niemandem irgendetwas unterstellen oder eine Firma schlecht machen. Ich wollte einen kleinen Scherz machen der offensichtlich schlecht geschrieben war und deshalb missverstanden wurde. Ich weiß zwar nicht was Ironie-Tags sind, aber nächstes Mal werde ich solche Witze bleiben lassen oder klar als solche bezeichnen.
 
stand vor nen halben jehr vor dem selben "Luxusproblem"!

hab mich fürs oly entschieden, weils es wasserdicht und stoßfest sein soll.
mir war wichtig, dass die Drehrichtung mit der hand beim zoomen in die gleiche Richtung ist wie bei meinem 12-60er.
Ansonsten gab es für mich am Sigma nix auszusetzten.
im Gegenteil: dass, der Tobus nicht mit ausfährt und die Blende Durchgängig 2,8
ist, hat mich doch ne ganze weile grübeln lassen...!:ugly:
 
im Gegenteil: dass, der Tobus nicht mit ausfährt und die Blende Durchgängig 2,8
ist, hat mich doch ne ganze weile grübeln lassen...!

Genauso gings mir vor bald zwei Jahren, als ich mit dem Gedanken im Hinterkopf zur Photokina gefahren bin, mein (damals noch junges) 50-200 wieder abzugeben, falls mich das Sigma so überzeugt, wie ich das erwartet hab.
Naja, daraus geworden ist dann ja nix :ugly:
Aber auch in diesem Herbst werde ich den Sigma Stand besuchen (wahrscheinlich sogar an zwei Tagen) und mir die Objektivpalette in Ruhe anschauen. Hektisch wirds am Ende des Tresens, wo die Gläser für FourThirds aufgereiht stehen, eh nicht. Kommen zwar immer wieder Leute und fragen nach dem oder dem Objektiv, aber die netten Damen zeigen dann immer auf die Menschentraube, wo es die Sachen für Canon- oder Nikonbajonett gibt :lol:
Ich fand die Mädels dort am Stand supernett und freu mich schon auf den Herbst.

Anbei noch ein Sigma 10-20 Bild. Das Glas ganz vorne am Bildrand ist mein Zuiko.
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten