• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OLYMPUS 50-200 1:2,8-3,5

Hallo Armin,

was mich noch interessieren würde: Hattest Du alle E-1-Einstellungen (Schärfe, Kontrast etc.) auf Null? Da gibt's ja deutliche Unterschiede zur E-300, was z. B. die Schärfe bei Nullstellung angeht (E-300 ist deutlich schärfer).

Jürgen
 
lasthour schrieb:
Hallo Armin,

was mich noch interessieren würde: Hattest Du alle E-1-Einstellungen (Schärfe, Kontrast etc.) auf Null? Da gibt's ja deutliche Unterschiede zur E-300, was z. B. die Schärfe bei Nullstellung angeht (E-300 ist deutlich schärfer).

Jürgen

Ich hatte es in RAW aufgenommen und mit RSP konvertiert. Fairerweise habe ich jetzt nochmal eines ohne Schärfen im RSP entwickelt und eingestellt.
Die anderen beiden sind mit der E-300 in RAW bei ISO400 und ebenfalls ohne Schärfen.
Ich bin jedenfalls von der Detailauflösung begeistert.

Grüße,
Armin
 
argus-c3 schrieb:
@ maxi44

das 100%ige überzeugt mich ehrlich gesagt nicht so 100%ig, aber ich denke - tagsüber so weit in die Ferne fotografieren, das ist generell schwierig richtig knackescharf zu bekommen, da spielt auch die Luftunruhe rein.

Einer von den beiden Affen würde mich ja 100%ig eher interessieren. Da ist die Entfernung geringer und damit dann der Einfluß von irgendwelchen äußeren Störungen auf die Bildqualität eben auch.

viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,

auch wenn es Dich nicht überzeugt aber mich. Du kennst leider die Örtlichkeiten nicht und darum hatte ich die Vergleichsbilder mit reingestellt damit man sich ungefähr ein Vorstellung von der Entfernung machen kann.

Hätte ich gewußt, das die mal ins Forum sollen, wäre das Gebäude gegenüber mit Stativ gefotet bestimmt das bessere Motiv, sind aber auch selten Affen am Fenster. :D
 
armindoerr schrieb:
Ich bin jedenfalls von der Detailauflösung begeistert.

Ich auch.:) Ist schon ne tolle Linse. Ich hab sie ja auch seit einiger Zeit.
 
Habe auch ein paar Beispiele gerade hochgeladen. Dieses Objektiv war einer der Hauptgründe ins E-System einzusteigen.
 
medicus schrieb:
Habe auch ein paar Beispiele gerade hochgeladen. Dieses Objektiv war einer der Hauptgründe ins E-System einzusteigen.

Welchen Konverter hattest Du für die 117000mm Brennweite :D ?

Ja, das 14-54 und 50-200 waren für mich auch die Hauptgründe. Und ich bin noch nicht enttäuscht worden.

Grüße,
Armin
 
Hallo,

die Kranbilder sind tatsächlich nicht so der Bringer, sorry.

Anbei noch ein paar Bilder, ausser der Gans und dem Radlfahrer alle unbearbeitet, bis auf die Gans auch alle bei Offenblende. Den Radfaher habe ich übrigens im Rahmen eines Nachtkriteriums fotografiert. Da gibt es eine Menge Bilder mit deutlich mehr Dynamik, aber bei diesem hier kann noch was von der Schärfe sehen, und es zeigt das Olympus im Rahmen auch für Sport geeignet ist ;)

Und los gehts:

Gruß
Daniel
 
und bei 200mm mit EX-25, anders wäre ich das Viech nicht rangekommen ;)

Ich hoffe die Bilder decken erstmal den Bedar. Was ganz sicher ist, die E-1 entlockt dem 50-200 noch lange nicht das volle Potenzial ;)

Was ich noch anmerken wollte. Das 50-200 zeigt ab Offenblende bereits 100% Leistungsfähigkeit. Nach meinen Erfahrungen bringt ablenden, ausser mehr Tiefenschärfe, nichts. Bei 200mm steigt mit einer halben Blende etwas der Kontrast, das wars dann auch schon.

Jetzt giere ich nur noch nach dem EC-14, aber der kostet halt ganz schön. Wobei die Minolta- und Nikon-Fotografen bei den Konvertern genauso tief in die Tasche greifen müssen. Naja, ein schwacher Trost ;)

Gruß
Daniel
 
Hallo Gemeinde,

es tut mir wirklich wahnsinnig leid. Erst mache ich Sprüche, dass ich Bilder mit dem Tele einstelle die ich heute gemacht habe und dann fotografiere ich mit dem 7-14mm den ganzen Tag:) !!!
Also habe ich zwei Anhänge gemacht. Das Foto von Lenny wurde mit dem 50-200mm gemacht. Das zweite Bild ist von heute mit dem 7-14mm gemacht worden. Dies ist völlig unbearbeitet und noch nicht korrigiert. Es ist schon der Wahnsinn was dieses Weitwinkel leistet. So ein Teil hat die Welt :top: (vor allem ich) noch nie gesehen.

Liebe Grüße und nochmals Entschuldigung

Wolfi

P.S. Ich sehe gerade, dass das Weitwinkelbild stark gelitten hat wohl unter der Komprimierung. Wie macht ihr das?
 
Daniel C. schrieb:
Hallo,
die Kranbilder sind tatsächlich nicht so der Bringer, sorry.
Hallo Daniel,

sorry abgelehnt, dafür ist der Kran ja auch ca 1 km entfernt. :D :D

Zweiter Versuch. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxi 44 schrieb:
Hallo Daniel,

sorry abgelehnt, dafür ist der Kran ja auch ca 1 km entfernt. :D :D

Zweiter Versuch. :confused:

Das sagt natürlich mehr über die Reinheit der Luft als über die Qualität einer Optik aus ;) Aber genau das meinte ich ;) Für die Entferung natürlich trotzdem gut ;)

Gruß
Daniel
 
vielen dank für eure bilder
ich bin sehr begeistert von euch
es macht richtig spaß eure beiträge zu lesen
da kann ich noch sehr viel lernen:top:

lg
michael
 
armindoerr schrieb:
Und nochmal was hochprozentiges (100%)
169mm f5,0
Ich finde das Bild heftig überschärft.

Kann mir jemand sagen ob eine selektion der Objektive im Laden Sinn macht, oder ob ich günstig bei einem Versender kaufen kann? Hab jedenfalls noch nix von Gurken gehört.
 
Servus Axel,

bisher gab es kaum jemanden der über sein Objektiv geklagt hätte. Es wurden eine Menge Crops gepost im Oly-Forum und auch hier, die sich alle nichts schenken. Insofern kann man getrost bei den Zuikos im Ausland, im Internet oder im Fachhandel kaufen. Die Qualität ist, offensichtlich wegen einer hervorragenden Endkontrolle, immer die Gleiche.

Liebe Grüße

Wolfi
 
Hallo Axel,
bei den Zuikos brauchst Du nicht zu selektieren. Alle sind auf identischem Leistungsniveau. Ich habe noch nie einen Ausreisser kennengelernt.
Gruesse
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten