Shrediiiii
Themenersteller
Hallo zusammen,
mir stellt sich momentan die Frage, welches der beiden Objektive für mich sinnvoller ist. Ich habe die Threads zu beiden Objektiven gelesen und da gibt es ja auch schon einige Vergleiche. Dennoch bin ich noch unentschlossen.
Zu meiner aktuellen Ausstattung:
- fotografiere noch mit der guten alten GF1
- dazu das Panasonic 20er
- seit kurzem das neue 14-42 II von Panasonic als Allrounder.
Ich möchte nun für Porträts und "kreative" Aufnahmen im leichten Telebereich ein Objektiv, mit dem ich besser freistellen kann.
Im Hinblick auf Schärfe, Freistellungspotenzial und Bokeh geben sich die beiden Objektive soweit ich das gelesen und gesehen habe nicht viel. Wesentlicher Unterschied liegt demnach in der Brennweite und Lichtstärke.
Für mich sprechen für das SIGMA:
+ etwas länger in der Brennweite, daher deutlicherer Unterschied zu meinen bisherigen Linsen => ermöglicht evtl. neue Perspektiven und unauffälligeres Fotografieren
+ günstiger => nicht der entscheidende Faktor, aber der Unterschied beim Neukauf liegt aktuell bei immerhin 70 - 80 Euro
Für das Olympus spricht für mich:
+ Höhere Lichtstärke, dadurch mehr Reserven für die betagte GF1 ohne Stabi (insb. in Räumen)
+ wertigerer Gesamteindruck
+ oft gebraucht für ~200 Euro zu haben, damit ist der Preisunterschied geringer
Von der Qualität her wäre mir eigentlich ja auch das 14-42 II bei 42mm ausreichend, allerdings ist da bei Blende 5,6 nicht mehr viel mit freistellen.
Meine Fragen sind nun:
1. Ist der unterschiedliche Blickwinkel zwischen 45 und 60 mm im Alltag(!) ein Entscheidungskriterium? Wie viel müsste ich ein Bild des 45er ca. croppen, damit ich auf den Bildwinkel des 60ers komme?
2. Ist das 60er für Porträts drinnen bei Glühlampenlicht an der GF1 überhaupt tauglich oder komm ich da garnicht auf entsprechend kurze Verschlusszeiten für verwacklungsfreie Bilder? (Freihand)
Hätte ich ne Cam mit Stabi, dann würde ich relativ sicher das 60er nehmen.... so fällt mir die Entscheidung schwer
. Gibt es weitere Gründe für das eine oder das andere, in Bezug auf meine aktuelle Ausstattung?
Grüße
mir stellt sich momentan die Frage, welches der beiden Objektive für mich sinnvoller ist. Ich habe die Threads zu beiden Objektiven gelesen und da gibt es ja auch schon einige Vergleiche. Dennoch bin ich noch unentschlossen.
Zu meiner aktuellen Ausstattung:
- fotografiere noch mit der guten alten GF1
- dazu das Panasonic 20er
- seit kurzem das neue 14-42 II von Panasonic als Allrounder.
Ich möchte nun für Porträts und "kreative" Aufnahmen im leichten Telebereich ein Objektiv, mit dem ich besser freistellen kann.
Im Hinblick auf Schärfe, Freistellungspotenzial und Bokeh geben sich die beiden Objektive soweit ich das gelesen und gesehen habe nicht viel. Wesentlicher Unterschied liegt demnach in der Brennweite und Lichtstärke.
Für mich sprechen für das SIGMA:
+ etwas länger in der Brennweite, daher deutlicherer Unterschied zu meinen bisherigen Linsen => ermöglicht evtl. neue Perspektiven und unauffälligeres Fotografieren
+ günstiger => nicht der entscheidende Faktor, aber der Unterschied beim Neukauf liegt aktuell bei immerhin 70 - 80 Euro
Für das Olympus spricht für mich:
+ Höhere Lichtstärke, dadurch mehr Reserven für die betagte GF1 ohne Stabi (insb. in Räumen)
+ wertigerer Gesamteindruck
+ oft gebraucht für ~200 Euro zu haben, damit ist der Preisunterschied geringer
Von der Qualität her wäre mir eigentlich ja auch das 14-42 II bei 42mm ausreichend, allerdings ist da bei Blende 5,6 nicht mehr viel mit freistellen.
Meine Fragen sind nun:
1. Ist der unterschiedliche Blickwinkel zwischen 45 und 60 mm im Alltag(!) ein Entscheidungskriterium? Wie viel müsste ich ein Bild des 45er ca. croppen, damit ich auf den Bildwinkel des 60ers komme?
2. Ist das 60er für Porträts drinnen bei Glühlampenlicht an der GF1 überhaupt tauglich oder komm ich da garnicht auf entsprechend kurze Verschlusszeiten für verwacklungsfreie Bilder? (Freihand)
Hätte ich ne Cam mit Stabi, dann würde ich relativ sicher das 60er nehmen.... so fällt mir die Entscheidung schwer



Grüße
Zuletzt bearbeitet: