dapeppi
Themenersteller
Für den Urlaub oder ähnliche Anlässe habe ich mir zusätzlich zu meinen Festbrennweiten noch das Olympus 12-40mm geholt. Man liest ja praktisch keine kritischen Stimmen und viele setzen es mit der Abbildungsleistung von Festbrennweiten gleich. Entsprechend hoch sind / waren meine Erwartungen.
Jetzt am Wochenende konnte ich das Objektiv etwas ausprobieren und bin hier ehrlich gesagt weniger begeistert.
Schon bei den ersten Aufnahmen ist mir aufgefallen, dass das 12-40mm beim Fokussieren deutlich mehr pumpt als meine Festbrennweiten. Ich hätte aber nicht erwartet, dass die Abbildungsleistung so deutlich hinter der 45mm Festbrennweite liegt.
Im Anhang 5 Vergleichsbilder, alles ooc 100% Crops:
1 und 2. mit dem 12-40mm aufgenommen
3 und 4. mit der 45mm Festbrennweite
5 mit dem 12-50mm aufenommen zum Vergleich
Habe ich zu hohe Erwartungen an das hochgelobte 12-40 Pro oder möglicherweise eine Gurke erwischt? Kann es evtl. etwas mit Kameraeinstellungen zu tun?
Jetzt am Wochenende konnte ich das Objektiv etwas ausprobieren und bin hier ehrlich gesagt weniger begeistert.
Schon bei den ersten Aufnahmen ist mir aufgefallen, dass das 12-40mm beim Fokussieren deutlich mehr pumpt als meine Festbrennweiten. Ich hätte aber nicht erwartet, dass die Abbildungsleistung so deutlich hinter der 45mm Festbrennweite liegt.
Im Anhang 5 Vergleichsbilder, alles ooc 100% Crops:
1 und 2. mit dem 12-40mm aufgenommen
3 und 4. mit der 45mm Festbrennweite
5 mit dem 12-50mm aufenommen zum Vergleich
Habe ich zu hohe Erwartungen an das hochgelobte 12-40 Pro oder möglicherweise eine Gurke erwischt? Kann es evtl. etwas mit Kameraeinstellungen zu tun?
Anhänge
-
Exif-DatenP5030020.jpg345,8 KB · Aufrufe: 354
-
Exif-DatenP5030021.jpg356,4 KB · Aufrufe: 300
-
Exif-DatenP5030019.jpg393,4 KB · Aufrufe: 321
-
Exif-DatenP5030018.jpg409,8 KB · Aufrufe: 231
-
Exif-DatenP5030026.jpg397,7 KB · Aufrufe: 265
Zuletzt bearbeitet: