Also der einzige Punkt, der da stimmt, ist die -relativ- lange Einschaltverzögerung (rund 1 Sekunde vs 0,12 Sekunden bei D800).
Alles Andere ist schneller (Handling ist Gewöhnungssache). Egal, ob Bildvorschau, Serienbilder (und davon deutlich mehr), AF (zumindest bei S-AF, aber ich würde wetten, dass auch der C-AF mit den kommenden Pro-Objektiven nicht langsamer ist).
Und die Dynamik ist praktisch identisch....auch wenn das wieder keiner glauben will.
Da ich -gerade bei meinen Hauptmotiven- extreme Dynamikreserven benötige (poliertes Metall, dunkler Hintergrund), kann ich Dir aus beruflicher Erfahrung sagen, dass sich beide Kameras praktisch identisch verhalten. Man kriegt auch aus der D800/E nicht mehr aus dem Raw, als von der EM1, teils im Gegenteil, da die D800/E auf Spitzlichter oft gar nicht gut reagiert.
Einzig der (minimale) Rauschvorteil ist noch da, der im Print jedoch vollkommen wurscht ist (da unsichtbar). Und vergleiche ich das Rauschen dann noch mit Habla, bist Du mit der Oly sowieso WEIT im Vorteil.