• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Oly E620 - passendes Objektiv

Preislich bis 700€ circa,

Da wäre das 14-54 (I) und das 50/2 gebraucht drin.
 
Ich bin halt eher so der Immerdrauftyp. Wenn ich mit Frau und Hund raus gehe möchte ich mein Kameratäschchen mitnehmen wo ein Objektiv reinpackt und keine 3. Natürlich würde ich für den Urlaub etwas mehr einpacken, aber so für den Nachmittag bitte nur eins.

Kauf dir das 1454, und du wirst glücklich sein. Es ist zwar für nichts ein Spezialist, aber in jedem Bereich (sehr) gut. Die Lichtstärke ist schon recht ordentlich, v. a. in den höheren Brennweiten gewinnst du ca. 1,5 Blendenstufen gegenüber dem Kit, zusammen mit ISO 800 reicht's in normal beleuchteten Räumen oft auch ohne Blitz noch für vertretbare Zeiten um 1/50s. AF ist zackig und der Brennweitenbereich auch für Portrait noch ausreichend. Ich mache viele Portraits bei 50mm und f/2.8, die halbe Blende Unterschied beim 1454 macht m. E. den Kohl nicht fett. Spezialisten wie ein UWW oder das 50er-Makro kannst du später immer noch dazu kaufen (vorher aber lieber einen externen Blitz:top:).

Viele Grüße

Martin
 
Ich habe auch eine E-620, und kann dir nur empfehlen, das Zuiko 14-54mm II zu kaufen, es ist denke ich das beste Objektiv, für die E-620, da es von der größe her noch gut dran passt, und ja sogar "minimal" Lichtstärker ist als das 12-60mm. ( Evtl. auch ein Batteriegriff, dazu erwerben wobei ich kein Freund davon bin :( )

Wie Kunzelmann2000 schon sagte lieber einen externen Blitz noch erwerben und das 50mm Macro später.


PS: Schaue einfach mal im Biete Forum nach, wegen 14-54mmII und Blitz, evtl. könntest du dort ja das 50mm Macro auch noch bekommen.
 
So gerade kam vom fliegenden Holländer das 12-60er reingeflattert.

Alter Vatter! Was ein Teil! Da wächst der Bizeps ja spürbar nach jedem Geknippse^^

Mal schauen was ich damit so hinkriegen werde, aber erstmal noch danke an alle für die Beratung!

Eine Frage habe ich da aber noch:

Manchmal hab ich das Gefühl dass der Autofokus bei schwierigen Lichtverhältnis pumpt oder halt daneben trifft? Was macht ihr da? S-AF+ MF? Oder spezielle Spotmessungen?

LG und danke!
 
Moin,

wenn Du durch den Sucher noch etwas erkennen kannst, hilft MF weiter.
Aber da ists dann meist auch schon duster.
Bei schwächerem Licht liegen zwischen dem AF der 620 und der E-3 Welten.
Daran ändert leider auch das 12-60 nichts.

Bei ausreichend Licht macht der AF mit dieser Linse auch an der 620 Spaß.


Willi
 
kann ich eigentlich im Liveviewmodus den Ausschnitt größer zoomen, um manuell besser scharf zu stellen:confused:
(vergleichbar mit der Zoomansicht bei der Wiedergabe....??)
 
Ja, das geht. Mit der Infotaste durchklicken, bis eine Anzeige mit einem grünen Rechteck in der Mitte erscheint. Jetzt aktiviert das Betätigen der OK-Taste die Lupe, mit dem Rädchen oben kannst du zwischen 7x und 10x wechseln. Hätte so aber auch in der Anleitung gestanden...:rolleyes:

Gruß Martin
 
Ansonsten hilft bei S-AF + MF oft circa scharf zu stellen und dann den Autofokus probieren.

Hier bleibt er doch noch recht lange am richtigen Fokus "hängen", wo er beim vorbeipumpen keine Chance hat.

Aber irgendwann ist dann halt Schluss wenn das Licht weniger wird...
 
Wie war das noch?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal....
Natürlich kann das 12-60 Kontrast AF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:evil:

guten Morgen,

da ist wohl einer sehr Müde oder kann nicht schlafen. Wolltest mal ein bischen rummotzen. OK, kann ich verstehen um diese Uhrzeit.
Aber wie Helios schon schrieb (Danke) ist alles an meiner Aussage richtig. Kontrast AF geht bei der E-620 nur mit dem 25, 14-42, 40-150, 70-300, 14-54 II und 9-18. Habe ich noch eins vergessen? Ich glaube nicht.

mit freundlichen Grüßen :)
Ziepelmann
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten