ruther
Themenersteller
Ich bin jetzt an nem Punkt angelangt wo ich mich nich mehr nur auf die "Schönwetter" Fotografie beschränken will. Dafür bräucht ich nen ordentlichen Blitz!
Habe mich zwar im Forum sowie auf Strobist schon ein wenig eingelesen, mich allerdings nie wirklich intensiv mit dem Thema Beleuchtung usw beschäftigt..einige Sachen sind mir deswegen noch nicht so ganz klar.
Ich will den Blitz sowohl direkt auf der Kamera, als auch auf nem Stativ "off-camera" benutzen. (So wie auf Strobist beschrieben..nennt man das entfesselt blitzen, oder ist das wieder was anderes? Blick da bei entfesselt, slave, ttl und den ganzen Sachen noch nicht wirklich durch.)
Habe wie oben geschrieben die E-410, würde deswegen auch gerne zum Systemblitz greifen, auch wenn Metz usw sicher auch tolle Blitze herstellen.
Was brauch ich nun alles um den Blitz auch neben der Kamera auf nem Stativ betreiben zu können?
Der Blitz wird, wenn ich das richtig verstanden habe über den Mittelkontakt(?) mit dem Kamera-Blitzschuh verbunden?
Dafür bräuchte ich so einen PC-Kabel Adapter für den Blitzschuh, richtig?
Hat der Blitz selber überhaupt einen Anschluss für so ein Kabel? Was kostet das ganze?
Funksender/Empfänger gibt es wie ich gelesen habe ja auch.. würde mich allerdings mit der Kabel-Variante begnügen.. der Blitz schlägt mit über 200 Euro schon ne ordentliche Schneise in mein Studentenbudget.
Manuell einstellen sollte man den Oly Blitz ja komplett können oder? Gibts wirklich gravierende Unterschiede zwischen dem Fl-36-R und dem Fl-36? (sowohl preislich als auch funktionell)
Viele Fragen.. ich hoffe jemand nimmt sich trotzdem die Zeit mir zu helfen!
mfG

Ich will den Blitz sowohl direkt auf der Kamera, als auch auf nem Stativ "off-camera" benutzen. (So wie auf Strobist beschrieben..nennt man das entfesselt blitzen, oder ist das wieder was anderes? Blick da bei entfesselt, slave, ttl und den ganzen Sachen noch nicht wirklich durch.)
Habe wie oben geschrieben die E-410, würde deswegen auch gerne zum Systemblitz greifen, auch wenn Metz usw sicher auch tolle Blitze herstellen.
Was brauch ich nun alles um den Blitz auch neben der Kamera auf nem Stativ betreiben zu können?
Der Blitz wird, wenn ich das richtig verstanden habe über den Mittelkontakt(?) mit dem Kamera-Blitzschuh verbunden?
Dafür bräuchte ich so einen PC-Kabel Adapter für den Blitzschuh, richtig?
Hat der Blitz selber überhaupt einen Anschluss für so ein Kabel? Was kostet das ganze?
Funksender/Empfänger gibt es wie ich gelesen habe ja auch.. würde mich allerdings mit der Kabel-Variante begnügen.. der Blitz schlägt mit über 200 Euro schon ne ordentliche Schneise in mein Studentenbudget.
Manuell einstellen sollte man den Oly Blitz ja komplett können oder? Gibts wirklich gravierende Unterschiede zwischen dem Fl-36-R und dem Fl-36? (sowohl preislich als auch funktionell)
Viele Fragen.. ich hoffe jemand nimmt sich trotzdem die Zeit mir zu helfen!

mfG