• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Oly Bodycap 9mm/8

Danke Maro
für die Ausführliche Antwort und die Bilder.
Ich tendiere momentan zum 5,6er.
Als Einsatzgebiet werde ich es auf Reise im Oktober nutzen.
Dann kann ich nur mFT mitnehmen. Und kann meine D750 mit 18-35 zu Hause lassen.
Das 8-25 4.0 wäre sicherlich optimal und momentan durch eine Aktion auch günstig. Leider ist aber gerade das Budget eng. Daher wird ein 8-25 wohl noch warten müssen.
Das 5.6 scheint den Bereich unterhalb vom 12-32 gut zu füllen.

Gruß Bernd
 
irgendein Fisch an Bord?
Pergear 10mm f5,6 war da.
HDR aus 2 Belichtungen, 1/1300 + 1/1600, unten leicht beschnitten, GX9 mit ISO 200
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
weitere Fische Pergear 10mm f5,6
GX9 mit ISO 200, unten leicht beschnitten, hdr mit 1/800 + 1/1300 sec aus jpg
Vertikalausrichtung so vorgenommen, dass der Horizont die gefälligste Kontur annimmt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
das war vor der Ernte gefischt
GX9 mit ISO 200, hdr aus jpgs 1/2000 und 1/1300 sec, unten + oben leicht beschnitten
Ich sehe den grossen Vorteil des Pergear 10mm f5,6 gegenüber dem Oly 9mm darin, dass das Pergear auf APS-C korrigiert ist. Es ist keinerlei Eckenaufhellung nötig, die Verbiegungen sind im kleineren mfT-Feld geringer und die Ecken haben Schärfereserven.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Orthocelsus,
vielen Dank für den Hinweis, das ist mir jedoch bewusst.
Wenn ich hunderte von Beiträgen lese, kommt es ständig vor, dass vergleichbare / parallele Produkte tatsächlich auch miteinander verglichen werden, ich halte das absolut nicht für off topic. Wenn einer fragt, kann die Canon XY dies oder das, ist es normal, dass jemand antwortet, die Nikon AB kann es aber.
Das ist oft im Interesse des Fragestellers.
In diesem Fall sehe ich es so, dass das Oly 9mm hochwahrscheinlich viel bekannter ist und man will wissen, was kann es für das wenige Geld?
Deshalb habe ich das fast unbekannte Pergear daneben gestellt, weil es praktisch fürs gleiche Geld die gleiche Aufgabe erfüllt.
Es gibt Forenmitglieder, die interessiert so etwas.
Allzeit gutes Fotolicht wünscht mit freundlichen Grüssen aus der Eifel
maro
 
Nun ja, mehr als die Hälfte des Threads befassen sich mit Pergear. Das hätte durchaus einen eigenen Thread verdient. Vielleicht mag einer der Mods das mal abtrennen?
 
Es mag einen Sinn geben, Bilder von 9mm oder 10mm Fischaugenobjektiven auf mfT einzustellen, damit man diesen positiven Effekt sieht, bei bestimmter Kameraführung bleibt der typische bekannte Fischaugeneindruck weitgehend verborgen / unerkannt. Dazu ist es zuerst einmal irrelevant, welcher Hersteller auf dem Objektiv steht.
Wer Fisch mag, soll Fisch bekommen, Geschmäcker sind verschieden. Ich mag Landschaften mit UWW ohne Fisch-Look und das mit möglichst kleinen, leichten, günstigen Objektiven.
Insgesamt habe ich nun 4 Fischaugen, jedes kann etwas Anderes besonders gut.
Wenn ich ein Oly 9mm hätte, stellte ich gerne saubere Vergleiche ein, doch genau dieses Teil habe ich nicht, sorry.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Das beste Objektiv ist immer das welches man unterwegs auch
tatsächlich dabei hat.

05.jpg

Ich finde die Leistung des Objektivs schon erstaunlich.
 
Als Gehäusekappe würde ich den Winzling übrigens besser nicht verwenden.
Der Schließmechanismus ist extrem leichtgängig, die Linse liegt schneller
frei als einem lieb ist.
 
Wird die 9mm Brennweite in den EXIF-Daten eingetragen, wenn man sie manuell an der Kamera einstellt? Der IBIS möchte ja auch die Brennweite kennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten