Da gebe ich dir vollkommen recht.
Anbei 2 Beispiele ( E-M1+75300 Freihand )
Gruss
HarryG
Sind das 100 Prozent Crops? Wenn ja, beachtlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Anbei 2 Beispiele ( E-M1+75300 Freihand )
Gruss
HarryG
Naja, dann wirst du wahrscheinlich genauso enttäuscht sein. Es gibt hier im Forum, im grauen Nachbarforum, auf diversen englischsprachigen Foren, zahlreichen Blogs und in so ziemlich jedem Fotomagazin Vergleiche zwischen dem Oly 75-300 (I/II) und dem Pana 100-300. Klare und einhellige Meinung aller ist:
Unentschieden in der BQ
Einzig im Verhalten beim C-AF gibt es die Einschränkung dass das Pana an einen Pana Body bessere Performance zeigt als an einem Oly Body (und vice versa).
Der OIS ist übrigens (detaillierte Tests hat Tobias gemacht wenn ich mich erinnere) etwas schlechter als der IBIS einer OM-D M5.
Tja. Hattest Du wohl zwei schlechte erwischt. Und wieder ist es dieser Absolutheitsanspruch Deiner Behauptungen, mit dem Du Dich selbst unglaubwürdig machst.Das Pana ist klar besser. Hab eins gegen zwei Exemplare des Oly 75-300 II verglichen.
Ein "Unentschieden" ist es ganz sicher nicht!
Das Oly ist eine regelrechte "Krücke" gegen das Pana. Und zwar bei allen Brennweiten und Blenden.
Tja. Hattest Du wohl zwei schlechte erwischt. Und wieder ist es dieser Absolutheitsanspruch Deiner Behauptungen, mit dem Du Dich selbst unglaubwürdig machst.
Soll ich ein drittes Exemplar bestellen, um Dich ein bisschen zu ärgern?![]()
Sehr interessante Erfahrung, Georg.
Die 2 Exemplare, die ich hier habe, sind nicht besonders, aber eines hebt sich doch vom anderen ab.
Dieses habe ich mit dem einzigen Pana 100-300 verglichen und es hat in keinem Bereich den Hauch einer Chance.
Ein drittes Exemplar werde ich mir wahrscheinlich noch zukommen lassen, aber dann muss auch mal gut sein, oder?
Hallo Ariovist
Mein Kommentar hatte nicht den Zweck, jemand hier vom 75-300 zu ueberzeugen. Schon gar nicht will ich Erfahrungen anderer Leute anzweifeln.
Ich sehe das 75-300 bei einem Preis von 400-500 Euros eher als LB Objectiv mit erstaunlich guter Qualitaet. Das ist ja nicht mal 1/3 des Preises fuer ein 50-200 SWD.