Meins ist bis 250mm in Ordnung.
Ich habe es letzte Woche vom Service zurück bekommen.
Leider keine Verbesserung.
ABER! ich würde mir auch nie anmaßen bei einem Preis von 429€,
für ein Superzoom, Festbrennweitenqualität zu erwarten.
insbesondere in der 100%-Ansicht.
@Ariovist
Bis wieviel mm ist das Objektiv denn, in der Normalansicht,
zu gebrauchen?
Wenn dein 40-150,bei 150mm, so scharf wie meins ist, dann ist das ja klasse!
Danke für den Tipp.
Ich habe es letzte Woche vom Service zurück bekommen.
Leider keine Verbesserung.

ABER! ich würde mir auch nie anmaßen bei einem Preis von 429€,
für ein Superzoom, Festbrennweitenqualität zu erwarten.
insbesondere in der 100%-Ansicht.

@Ariovist
Bis wieviel mm ist das Objektiv denn, in der Normalansicht,
zu gebrauchen?
Vergleich mit dem Oly 40-150 ergab, dass das 75-300 bei 150 mm nicht besser ist. Da hätte ich mehr erwartet gegenüber einer 140 Euro Linse......
Wenn dein 40-150,bei 150mm, so scharf wie meins ist, dann ist das ja klasse!

Das ist Shutter Shock. Die waagerechten Linien sind deutlich unschärfer als die Senkrechten....
.....Mit der neuen Einstellung Antishock=0s hat sich das Thema für mich zum Glück in Luft aufgelöst.
Was kannst Du tun:
- AS=0s
- Stativ
- Belichtungszeit kürzer als 1/320s
- Gewicht unter die Kamera (ich habe manchmal - wenn das Licht keinen kurze Belichtung zuliess und ich keine Lust auf Stativaufstellen hatte - das gefaltete Stativ unter die Kamera geschraubt)
Wenn man die Kamera auf ein sehr solides Stativ klemmt dann ist das 75-300 tatsächlich auch bei kritischen Belichtungszeiten von 1/50s bis 1/320s relativ scharf.
Christof
Danke für den Tipp.
