• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT Oly 45/1,8 silber oder schwarz

Hatte erst vor kurzem in diesem Thread dazu etwas geschrieben und auch zwei Beispielbilder dafür rausgesucht, die mit dem 45er und einer Raynox 150 aufgenommen wurden.

Brauchbar finde ich es durchaus, aber ein 50/2.0 kann es meiner Meinung nach nur ersetzen, wenn man die Ansprüche etwas runterschraubt. Ich habe das nie direkt verglichen, aber das 50er Makro habe ich hinsichtlich Bildqualität noch immer als extrem gut in Erinnerung.

Danke!

Naja, beim 45er wäre für mich wohl eher der 250er interessant. Für "normale" Makros hab ich immer noch das 35er Makro, was auch nicht so schlecht ist.

Was mich beim 50er etwas stört ist der Abbildungsmaßstab von 1:2, weshalb ich mir auch damals das 35er gekauft habe (wenns mal etwas mehr abstand zum Motiv sein soll liefert das 70-300er FT auch sehr gute Makros mit 1:2). Um ehrlich zu sein wäre das 45er + DCR-250 als Zusatz nett, das 45er wäre primär aber für andere Zwecke gedacht. Von daher könnte ich damit leben wenn es nicht ganz ans 50er ranreicht von der BQ her.

mfg
Doc
 
Gratis nach Österreich? Wo hast du das gelesen? Würde mich wundern, aber auch sehr freuen!

mfg
Doc

Kostenloser Versand gilt wohl nur für Deutschland, Belgien und die Niederlande.
Habe es eben auch dort bestellt. Vielen Dank daher auch von meiner Seite für
den Thread und den Link! War schon länger auf der Suche nach einem
schwarzen Exemplar...

Gruß
Dominic
 
Hi,

auch gestern Nachmittag gesehn und bestellt. Planmäßige Lieferung soll laut UPS heute Nachmittag bis Abend sein.

Danke für den Link.

Gruß, Jo
 
Na dann muss ich wohl auch bald bestellen, bevor es keine mehr gibt! ;)

Hoffe die M1 kommt jetzt wirklich bald! Nächste Woche wäre ganz gut, denn langsam juckts schon sehr in den Fingern! :D

Aber eine andere Frage hätte ich doch noch. GeLi ist ja keine dabei. Ich hab eigentlich bei allen meinen Linsen immer die GeLi mit drauf. Wie ist das beim 45er? "Zwingend" notwendig oder eher nice to have? Gibts gute Alternativen zur originalen? Ich hab da eigentlich nur die von Quenox gefunden die nicht schlecht aber auch nicht perfekt sein soll.

mfg
Doc
 
Na dann muss ich wohl auch bald bestellen, bevor es keine mehr gibt! ;)

Hoffe die M1 kommt jetzt wirklich bald! Nächste Woche wäre ganz gut, denn langsam juckts schon sehr in den Fingern! :D

Aber eine andere Frage hätte ich doch noch. GeLi ist ja keine dabei. Ich hab eigentlich bei allen meinen Linsen immer die GeLi mit drauf. Wie ist das beim 45er? "Zwingend" notwendig oder eher nice to have? Gibts gute Alternativen zur originalen? Ich hab da eigentlich nur die von Quenox gefunden die nicht schlecht aber auch nicht perfekt sein soll.

mfg
Doc

Eine Geli ist auch beim 45er notwendig.
 
Es gibt die JJC LH-J40B in schwarz, die aber wohl wie ich gelesen habe wackeln soll (ich bin mit jjc bisher immer zufrieden gewesen) oder man nimmt halt eine faltbare Gummi-Streulichtblende.
Bin mir da auch noch nicht ganz sicher welche ich nehmen soll, aber eins ist sicher das 45mm 1.8 steht auf meiner Weihnachtswunschliste ganz oben. :D
 
Eine Geli ist auch beim 45er notwendig.
Ich nutze die Geli an allen meinen Objektiven auch als Schutz vor Linsenbeschädigungen und "Fingertatschern". D. h. ich fotografiere nie ohne Geli und nie mit UV-Filter, den manche auch als Linsenschutz benutzen. Ich hatte schon ab und an den Fall, dass beim Aufsteigen auf das Fahrrad, die quer über der Schulter hängende Kamera nach vorn Richtung Lenker pendelte und die Geli die Kollision Glas gegen Metall verhinderte.

Zum 45er empfehle ich unbedingt die originale Geli. Ich habe das silberne Objektiv und hatte dazu die Geli von JJC bestellt. Erstens passt der Farbton nicht richtig und zweitens hatte ich Angst wegen der schlechten Passform das Teil zu verlieren. Auch die Materialanmutung ist eine andere. Ich habe die von JJC zurückgeschickt und die originale gekauft. Also lieber gleich ein paar Euro mehr investieren, als sich hinterher zu ärgern.
 
BTW, Super währen auch mal anständige objektiv Deckel die man auch benutzen kann wenn die streulichtblende drauf ist!
Ich hab eine JJC für mein 40-150, damit bin ich nicht so übermäßig zufrieden. Wenn sie sitzt, ist sie fest, aber bis sie mal sitzt dauert und man muss sie immer ab machen wenn man den objektivdeckel dran und ab machen will...
Hab mir inzwischen angewöhnt ihn erst beim wieder abmontieren der Linse drauf zu setzen!

BTW. Gehört so etwas nicht unter Zubehör? :eek:
 
BTW. Gehört so etwas nicht unter Zubehör? :eek:

Man vergebe mir, dass ich die Zusatzfrage hier gleich mit gestellt habe.

Danke schon mal für die Antworten! Hab grad gesehen, dass die Quenox von JJC gefertigt wird, gibts aber auch in schwarz und kostet immer noch nur die Hälfte von der Oly GeLi.

Die Gummi Geli klingt auch nicht schlecht, speziell, weil man dann den Objektivdeckel besser abnehmen und wieder drauf tun kann! Das wäre sicher nicht unpraktisch...

Naja, sooo eilig hab ichs damit nicht. Jetzt mal die M1 abwarten, dann das 45er selbst kaufen und dann die Geli! ;)

mfg
Doc
 
Nur so zur Info ... vorgestern Abend beim "Link" geordert - per PayPal bezahlt - heute stand UPS vor der Tür (y)(y)(y)(y)

(Schwarz bestellt - Schwarz geliefert - erste Tests zeigen: alles Bestens mit dem Objektiv)
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei mir vor 3 Wochen ähnlich, sonntags bestellt, sofort mit PayPal gezahlt, obwohl es noch nicht lieferbar war, stand Mittwoch UPS vor meiner Haustür. (y)
 
Hi,

ging mir genauso wie Cobalt60, Blitzschnelle Lieferung und Pünktlich gestern Nachmittag angekommen mit nichtmal 24 Stunden ab Bestellung,

Wirklich top.(y)

Gruß, Jo
 
Na toll, jetzt hat das "will haben" Gefühl doch über die Vernunft gesiegt und ich hab mich mehr oder weniger entschieden, dass 45er doch schon zu bestellen und nicht auf die M1 zu warten und was ist? Klar bei beiden NL Shops ausverkauft....

IHR seit schuld dran!!! Ihr alle!!! :devilish: :angel: ;)

Somit wird wohl doch die M1 zu erst mal getestet bis sie wieder welche lagernd haben. :cool:

mfg
Doc
 
Zum Thema Geli: Ich hab die silberne JJC und dachte zuerst auch, huh, wie die wackelt. Bei meinem Exemplar zumindest musste ich sie aber einfach nur etwas beherzter einrasten - also mit etwas mehr Druck über den gefühlten Widerstand schieben -, und schon sitzt sie stabil und bündig am Objektiv. Man kann sie zwar noch um vielleicht 1mm hin- und herwackeln, aber das finde ich OK.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten