• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

µFT Oly 45/1,8 silber oder schwarz

pcdoc2000

Themenersteller
Hi Leute,

Ist sicher schon mal irgendwo gefragt worden, konnte aber nichts finden.

Gibt es irgendeinen technischen Unterschied zwischen dem silbernen und dem schwarzen 45er? Oder ist beim schwarzen ne GeLi dabei?

Ich meine der Preisunterschied liegt doch bei ca. 70€ (zum Bsp bei Amazon), das ist nicht wenig! Und wenn das wirklich rein nur optische Gründe hat, dass das silberne einfach nicht so gut aussieht oder nicht so beliebt ist finde ich den Preisunterschied in keinster Weise gerechtfertigt und kauf mir wenn das silberne.

mfg
Doc
 
Danke für die rasche Antwort!

Irgendwie schon krank der Preisunterschied für ein wenig Farbe...

Ich wüßte gern ob das von Oly aus geht, oder ob das von den Shops aus ist, wegen der unterschiedlichen Nachfrage.

mfg
Doc
 
In den Niederlanden gibt es das Schwarze für 235€
Link entfernt, ich antworte auch auf PN's

Hab mir das Schwarze geholt weil es einfach besser ausschaut aber mehr für ein schwarzes hätte ich auch nicht ausgegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Niederlanden gibt es das Schwarze für 235€
klick

Hab mir das Schwarze geholt weil es einfach besser ausschaut aber mehr für ein schwarzes hätte ich auch nicht ausgegeben

Danke für die Empfehlung!

Interessant, bei dem Shop kosten sie das gleiche! Hab auch grad nochmal bei Oly direkt geschaut und der UVP ist 299€ für silber und schwarz. Von daher dürfte diese Preisdifferenz wirklich nur bei den Händlern entstehen....

mfg
Doc
 
Bitte, hab meins dort auch her, der Preis ist schon sehr gut, wenn man überlegt das die meisten gebrauchten ca. 200€ kosten.(y)
 
Das silberne ist einfach schon langer auf dem Markt. Leider passen die Farbtöne von Kunststoff und Metall nicht wirklich .. Würde ich nochmal kaufen, ich nähme das Schwarze.
Mal davon abgesehen hat man echt was verpasst, wenn man mft nutzt und diese Linse nicht hat :)
 
Super Link - mal sehen, wie lange der hier noch steht :).

Ansonsten würde ich auch zum Schwarzen raten, da silberner Kunststoff gerne "bäh" aussieht - und er 1. Kratzer ist wahrscheinlich eh Schwarz :).

(Nicht, daß einer auf die Idee kommt, das silberne 45/1.8 entspräche dem 12er oder dem 17er :))
 
Naja, bei gleichem Preis wirds sicher das schwarze, aber 70€ wäre mir der Unterschied nicht wert gewesen. Es gibt ja auch noch einen anderen Shop in NL, bei dem ich schon was bestellt hat und gute Erfahrungen gemacht hab. Da sind auch die Versandkosten etwas niedriger. Nach Ö sind das leider 25€ bei dem verlinkten Shop! Das ist leider sehr viel mehr als die 6,5€ nach D!

mfg
Doc

Mal davon abgesehen hat man echt was verpasst, wenn man mft nutzt und diese Linse nicht hat :)

Mal schauen ob ich bei mFT bleibe, aber wenn die E-M1 keine Entäuschung wird, was ich nicht hoffe, dann wird das 45er sicher bald folgen. :)

Offensichtlich funktioniert es mit dem DcR-150/250 auch ganz brauchbar, von daher könnte es das FT 50/2 Makro ersetzen.

mfg
Doc
 
Off topik: warum sollte die M1 eine Enttäuschung werden? Das sie die derzeit beste Spiegelose Kamera ist sollten die bisherigen Tests schon gezeigt haben...
 
Off topik: warum sollte die M1 eine Enttäuschung werden? Das sie die derzeit beste Spiegelose Kamera ist sollten die bisherigen Tests schon gezeigt haben...

Über das wird in den anderen M1 Threads schon genug geschrieben, deshalb wäre ich dankbar wenn wir die Diskussion hier nicht nochmal führen, aber kurz zusammen per PN!

mfg
Doc
 
Stimmt, entschuldige!

Hast du dir jetzt ein schwarzes in Holland gekauft?
Ich hatte zwar 5-10tage Lieferzeit, es war aber trotzdem nach 3 Tagen bei mir.
Ich hab aber auch direkt mit PayPal bezahlt.
 
Noch nicht bestellt. Will wie gesagt erstmal auf die M1 warten, die ich mit 12-40er bestellt habe und wahrscheinlich erst in 1-2 Wochen bekomme.

Aber so wie es jetzt ausschaut wirds das schwarze beim Kamera Express in NL werden. Das kostet dann inkl. Versand in etwa das gleiche wie bei uns das silberne.

Weiß vielleicht jemand irgendwas näheres zum 45er mit Achromaten? Ich hab zwar ein paar Testfotos gesehen die durchaus vielversprechend aussehen, aber mich würden ein paar Erfahrungsberichte interessieren von Leuten die das vielleicht schon mal selbst im Einsatz hatten.

Danke!

mfg
Doc
 
Ne, hab es selber erst eine Woche, wollte am WE aber mal einen kleinen Vergleich zum 60mm Sigma schreiben. Dann kann ich dir mehr sagen.
BTW. Das Angebot gibt es bereits seit zwei Wochen, keine Ahnung ob der Preis dauerhaft ist.
Was ich von Freunden weiß, ist aber das das 45er in jede mFT Tasche gehört!
 
...aber mich würden ein paar Erfahrungsberichte interessieren von Leuten die das vielleicht schon mal selbst im Einsatz hatten.

Hatte erst vor kurzem in diesem Thread dazu etwas geschrieben und auch zwei Beispielbilder dafür rausgesucht, die mit dem 45er und einer Raynox 150 aufgenommen wurden.

Brauchbar finde ich es durchaus, aber ein 50/2.0 kann es meiner Meinung nach nur ersetzen, wenn man die Ansprüche etwas runterschraubt. Ich habe das nie direkt verglichen, aber das 50er Makro habe ich hinsichtlich Bildqualität noch immer als extrem gut in Erinnerung.
 
"Aber so wie es jetzt ausschaut wirds das schwarze beim Kamera Express in NL werden. Das kostet dann inkl. Versand in etwa das gleiche wie bei uns das silberne."

Versteh ich nicht ... beim "Link" oben ist der Versand gratis und der Endpreis 20€ unter dem Silberpreis hier ...
 
Weiß vielleicht jemand irgendwas näheres zum 45er mit Achromaten?
Ich habe die beiden Raynoxe (150 und 250), u.a. auch schon am 45/1.8 getestet. Ist brauchbar, kann aber IMHO ein Makro nicht ersetzen. Ist halt doch eine etwas fummeligere Sache und man braucht fast schon zwingend ein Stativ, wenn's wirklich gut werden soll. Mit einem echten Makroobjektiv ist man da flexibler, schneller, besser für "Freihand-Gelegenheits-Makros" gerüstet.

Das gilt insbesondere dann, wenn man auch größere Sensorformate aus eigener Erfahrung kennt. Da kann wegen der besseren Freistellung ein lichtstarkes Makro nämlich problemlos die Funktion des Portraitobjektivs mit übernehmen (Tamron 60/2.0 bei APS-C oder DX; ein 90/2.8 oder 105/2.8 von Tamron/Sigma/Canon/Nikon bei Kleinbildformat). Bei MFT geht das leider nicht. Da muss man das auf zwei Objektive verteilen oder sich mit Achromaten-Lösungen begnügen.
Pluspunkt: Oly 45/1.8 + Oly 60/2.8 (bzw. Oly 45er plus Pana 45er Makro) sind zusammen immernoch leichter als mein Tamron 90/2.8 VC. Nachteil: es sind halt zwei Objektive und zusammen auch ein Stück teurer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten