• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly 12 - 60mm

genauso war das gemeint. Ich bin nämlich super zufrieden mit der Linse.


So dachte ich nämlich auch, denn die problematische Verzeichnung bei 12 mm fällt doch vor allem dann auf, wenn man gerade Linien nahe dem Bildrand hat (Architektur im nahbereich), die dem Betrachter eine sofotige Kontrolle ermöglichen. Dann allerdings hat man gewisse Probleme beim Korrigieren, da die Verzeichnung nicht bogen-, sondern wellenförmig ist - das kann eigentlich nur eine EBV-Software mit einem passenden Objektiv-Profil in kurzer Zeit bewältigen.

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
So dachte ich nämlich auch, denn die problematische Verzeichnung bei 12 mm fällt doch vor allem dann auf, wenn man gerade Linien nahe dem Bildrand hat (Architektur im nahbereich), die dem Betrachter eine sofotige Kontrolle ermöglichen. Dann allerdings hat man gewisse Probleme beim Korrigieren, da die Verzeichnung nicht bogen-, sondern wellenförmig ist - das kann eigentlich nur eine EBV-Software mit einem passenden Objektiv-Profil in kurzer Zeit bewältigen.

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)

Kuck mal hier. Die 12mm des 12-60 sehen bei geraden Linien schon etwas übel aus, aber mit PT Lens kann man das korrigieren. Die Verzeichnung bei 11mm des 11-22 dagegen lässt sich auch mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pilz stinkt..:eek:
Hm.. lecker, Stinkmorchel brrr....
 
Und beim Zoll zahlste dann auch mindestens 100 Euro drauf. Und durchmogeln kann teuer werden.
Warum? Die wissen doch nicht ob du mit 2 oder 3 Objektiven angekommen bist... also haben sie auch keinen Grund die Seriennummer zu überprüfen, ob es in den USA oder in D gekauft wurde...:angel::ugly::rolleyes::lol: Ernsthaft: selbst mit Zoll dürfte man rein theoretisch noch richtig gespart haben...
 
Warum? Die wissen doch nicht ob du mit 2 oder 3 Objektiven angekommen bist... also haben sie auch keinen Grund die Seriennummer zu überprüfen, ob es in den USA oder in D gekauft wurde...:angel::ugly::rolleyes::lol: Ernsthaft: selbst mit Zoll dürfte man rein theoretisch noch richtig gespart haben...

Daß man sehr gute Chancen hat, auch ohne Zoll und Steuer davonzukommen, da müssen wir uns glaube ich nichts vormachen, auch wenn das hier nicht gern gehört wird.

Mir persönlich wäre es das aber irgendwie nicht wert, wenn ich dafür bei jeder weiteren Reise aufs neue schwitzen muß. Erwischen sie einen beim ersten Mal nicht, dann vielleicht beim zweiten oder dritten. :D

Dann lieber zahlen und im Zweifelsfall später beruhigt durch den Zoll gehen.
Oder gleich hier kaufen und auf das bißchen Ersparnis kacken. :rolleyes:
 
Daß man sehr gute Chancen hat, auch ohne Zoll und Steuer davonzukommen, da müssen wir uns glaube ich nichts vormachen, auch wenn das hier nicht gern gehört wird.

Mir persönlich wäre es das aber irgendwie nicht wert, wenn ich dafür bei jeder weiteren Reise aufs neue schwitzen muß. Erwischen sie einen beim ersten Mal nicht, dann vielleicht beim zweiten oder dritten. :D

Dann lieber zahlen und im Zweifelsfall später beruhigt durch den Zoll gehen.
Oder gleich hier kaufen und auf das bißchen Ersparnis kacken. :rolleyes:

naja ich finde gute 300€ sind nicht nur ein bisschen ;)
 
also das objektiv kommt ursprünglich bestimmt nicht aus deutschland, dafür isses einfach zu billig, aber ich denke mal es wird aus deutschland verschickt, da das porto ja nur 7,99 beträgt. da kann man die zollgefahr wohl ausschließen, oder?

dass die zahlung über paypal geht, stört mich nicht weiter.
 
moin,

"rechnung auf anfrage" ???

ich denke, dabei wird es sich nicht um "deutsche" ware handeln

für ca. das gleiche geld bekommst du es aus england vom händler mit rechnung und 1 jahr garantie auch ohne zoll etc

guckst du hier


grüsse
 
Hier mal 2 Bilder mit dem 12-60.
einmal nah einmal weit.

Tagebau bei Jänschwalde
Pilz vor Heide ,beschnitten da sonst zuviel ausgefressener himmel drauf war.



Gruß Bernd
 
Ich habe mich ja lange gegen die Linse gewehrt. Aber heute bin ich schwach geworden. Ich konnte im Fachgeschäft mein 14-54 in Zahlung geben und gegen einen Aufpreis ein neues 12-60 erstehen. Was soll ich sagen? Ich werde das 14-54 nicht vermissen! Ich finde nicht nur den Brennweitenbereich super, sondern einfach den gesamten Bildeindruck. Die angehängten Bilder sind bei trübem Wetter entstanden.

Und nach kurzer Testzeit muss ich mein früheres Urteil revidieren: Der AF ist an der E-510 wirklich schneller und präziser als beim 14-54, das eigentlich nie Anlass zur Klage bot. Es macht jetzt einfach nur noch einmal leise Zack, und der der Fokus sitzt. So kann man abdrücken, bevor die Fotografierte den Kopf weggedreht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten