• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly 12 - 60mm

Der Preis wird auf 800-900€ geschätzt.

Gut, in diesem Bereich kann man tatsächlich das 12-60mm erwerben. Ist es denn vorstellbar, dass durch die gute Nachfrage, die es für dieses Objektiv offensichtlich gibt und noch geben wird, sich der Preis noch 100, 200 (am besten 300 :o) EUR nach unten entwickelt? (Es gibt ja auch noch andere Hobbies, die Geld kosten.) Kann jemand vielleicht von Erfahrungen bei anderen Objektiven berichten?
 
Gut, in diesem Bereich kann man tatsächlich das 12-60mm erwerben. Ist es denn vorstellbar, dass durch die gute Nachfrage, die es für dieses Objektiv offensichtlich gibt und noch geben wird, sich der Preis noch 100, 200 (am besten 300 :o) EUR nach unten entwickelt? (Es gibt ja auch noch andere Hobbies, die Geld kosten.) Kann jemand vielleicht von Erfahrungen bei anderen Objektiven berichten?

Objektive gehen nach meiner Erfahrung im Preis nicht runter (oder höchstens vorübergehend und unwesentlich), sondern im Laufe der Jahre höchstens rauf. Auf dem Gebrauchtmarkt wird es wohl auch etwa dauern...
 
Zwar besitze ich nicht das 14-54, aber ich gehe - bezüglich meiner rangehangenen Fotos - wie Du davon aus. Allerdings wollte ich solches auch nicht in Frage stellen.

Was man aber sicher nicht mit dem 14-54 hinbekommt sind die erwähnten 12mm-Beispielbilder ... ;)

pikante Grüße von der Linse

Die sind in der Tat ziemlich lecker. Mir persönlich reicht da aber mein 7-14mm :o
 
Gut, in diesem Bereich kann man tatsächlich das 12-60mm erwerben. Ist es denn vorstellbar, dass durch die gute Nachfrage, die es für dieses Objektiv offensichtlich gibt und noch geben wird, sich der Preis noch 100, 200 (am besten 300 :o) EUR nach unten entwickelt? (Es gibt ja auch noch andere Hobbies, die Geld kosten.) Kann jemand vielleicht von Erfahrungen bei anderen Objektiven berichten?

In der Wirtschaft gibt es eine Regel: Hohe/Große Nachfrage = Hoher Preis!;)
 
In der Wirtschaft gibt es eine Regel: Hohe/Große Nachfrage = Hoher Preis!;)

Diese Regel kommt mir natürlich völlig ungelegen. Früher oder später werde ich dennoch zuschlagen müssen, da ich gemerkt habe, dass ich doch mehr der Immerdrauf-Typ bin mit Hang zu etwas mehr Weitwinkel. Aber ist schon eine gehörige Investition.
 
Diese Regel kommt mir natürlich völlig ungelegen. Früher oder später werde ich dennoch zuschlagen müssen, da ich gemerkt habe, dass ich doch mehr der Immerdrauf-Typ bin mit Hang zu etwas mehr Weitwinkel. Aber ist schon eine gehörige Investition.

Um Dir die Entscheidung evtl. etwas leichter zu machen. Hier eine Serie von Rusty.
Die Bilder sind out of Cam, verkleinert und einmal geschärft
 
Um Dir die Entscheidung evtl. etwas leichter zu machen. Hier eine Serie von Rusty.
Die Bilder sind out of Cam, verkleinert und einmal geschärft

Gelungene Bilder, keine Frage. Insbesondere Werbung für den Autofokus. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich es schon längst (falls nicht ausverkauft). So aber warte ich, bis ein Freund oder Kollege demnächst nach USA düst.

Änderung:
Nachdem ich den sehr interessanten Thread zu USA-Zoll (+6% auf den Preis ) und Einfuhrumsatzsteuer Deutschland für Objektive (Preis nach USA-Zoll + 19%) gelesen habe, erscheint sich der Import nicht wirklich zu lohnen. Es sei denn, man macht es nicht legal. Ich mache mir mittlerweile eher Gedanken um das 14-54mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke!
Werde mich jetzt intensiver mit den Einstellungen an der Cam auseinandersetzen, wenn ich hier die eingestellten Bilder betrachte. Kann man nur draus lernen.

Grüße
Otti

Hallo Otti,

die E-3 verlangt schon eine Intensive Einarbeitung. Das ging mir bei den ersten Aufnahmen auch so. Aber wenn man die ersten Klippen umschifft hat. Macht sich langsam aber sicher, Freude breit!:D
 
Hallo Otti,

die E-3 verlangt schon eine Intensive Einarbeitung. Das ging mir bei den ersten Aufnahmen auch so. Aber wenn man die ersten Klippen umschifft hat. Macht sich langsam aber sicher, Freude breit!:D


Schade das du so weit weg wohnst, sonst hätten wir uns mal mit den Hunden treffen können und ich hätte gleich noch einen weiteren E3 Benutzer, zum Meinungsaustausch, vor Ort gehabt.

Die Frauen hätten wir dann zuhause gelassen, Hunde sind eh viel geduldiger, was das Hobby Fotografie, angeht ;).

Grüße
Otti
 
Schade das du so weit weg wohnst, sonst hätten wir uns mal mit den Hunden treffen können und ich hätte gleich noch einen weiteren E3 Benutzer, zum Meinungsaustausch, vor Ort gehabt.

Die Frauen hätten wir dann zuhause gelassen, Hunde sind eh viel geduldiger, was das Hobby Fotografie, angeht ;).

Grüße
Otti

Ja, das ist schade. Wäre ohne die Frauen, bestimmt nett geworden.:D
 
Gelungene Bilder, keine Frage. Insbesondere Werbung für den Autofokus. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich es schon längst (falls nicht ausverkauft). So aber warte ich, bis ein Freund oder Kollege demnächst nach USA düst.

Nachdem ich den sehr interessanten Thread zu USA-Zoll (+6% auf den Preis) und Einfuhrumsatzsteuer Deutschland für Objektive (Preis nach USA-Zoll + 19%) gelesen habe, erscheint sich der Import des Objektivs nicht wirklich zu lohnen. Es sei denn, man macht es nicht legal. Ich mache mir mittlerweile eher Gedanken um das 14-54mm. Aber am besten erstmal beide mal am eigenen Gerät im Laden testen.
 
Nach den ganzen Berichten hier im Forum hat es doch mächtig in den Fingern gejuckt. Schließlich war es soweit und ich habe das 12-60er bestellt.

Viel bin ich noch nicht zum Testen gekommen - trotzdem die ersten Eindrücke:

  • Die Verarbeitung empfinde ich wertiger als das 14-54er.
  • Endlich kann man den Deckel bei aufgesetzter Gegenlichtblende abnehmen.
  • Optisch erscheint mir vor allem der Kontrast stärker als beim 14-54er zu sein - ungefähr auf dem Niveau des 11-22er.
  • Der AF ist schnell und geräuschlos. Signifikante Unterschiede zum 11-22er oder 14-54er kann ich aber nicht feststellen.


Wehrmutstropfen:
  • Ist wohl eines aus der 8xxx-Serie.
  • Jetzt stehen wohl das 14-54er und das 11-22er zum Verkauf an.



Gruß

Andre
 
Das ist doch kein Wehrmutstropfen, damit kann man das 12-60 finanzieren, spart sich den Objektivtausch und hat ein Spitzenobjektiv an der Kamera, das beide ersetzt (bis auf den 1 mm im WW).

Hast schon recht. Trotzdem sind mir die Linsen ans Herz gewachsen. Aber die optische Qualität des 12-60er :eek: ist einfach so gut, dass die zwei verdienten Verteranen keinen großen Sinn mehr machen.


Gruß

Andre
 
Was soll ich sagen? Ich hab mir das 12-60 auch bestellt und hoffe, dass Amazon bald liefert ... und ich kein Exemplar aus der 8er Reihe bekomme. Mein 14-54 und 11-22 wird dann wohl auch verkauft...

Viele Grüße
Franklin
 
Die Objektive die nach der "Verfügbarkeitspause" ausgeliefert wurden scheinen eine höhere Seriennummer bekommen zu haben (2xxxx).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten