• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oktoberdrachen - Workshop (Raum Bonn)

Hallo,

Mir ist die Uhrzeit relativ egal. Haben wir das Studio denn fest?

Gruß Uli

P.S. Ich bringe mein komplettes Material mit. Wenn wir es brauchen schön, wenn nicht, dann nicht.
 
Das Koblenzer Studio ist 150 qm groß ... sollte also für uns reichen. Von der Uhrzeit kommt mir 11:00 Uhr als Start in Bonn/Siegburg eher entgegen -von meiner Seite aus ist das ok!

Ich hab grad eine Mail zum Studio geschickt und mitgeteilt, dass wir es gerne am 19.10. hätte. Sobald ich die Antwort habe, poste ich die natürlich hier.

Hinsichtlich Models gibts von meiner Seite nix neues. Ich setze meine Hoffnungen auf Ika :rolleyes:

Grüße und bis später

Uwe
 
Wollte nur kurz Bescheid geben das ein weiteres Model Interesse gezeigt hat.
Uwe ich denke das dein Auto jetzt voll ist.
Morgen bekomme ich von allen drei die endgültige Bestätigung oder Absage.
Gruß

Ika
 
Wollte nur kurz Bescheid geben das ein weiteres Model Interesse gezeigt hat.
Uwe ich denke das dein Auto jetzt voll ist.
Morgen bekomme ich von allen drei die endgültige Bestätigung oder Absage.
Gruß

Ika

Hi Ika,

5 Personen haben bei mir Platz. Wenn ich Dich mitnehme, können wir also noch 3 Models einladen. Falls Du mehr hast, müssen wir Holydaymann um einen Bus bitten :D

Grüße

Uwe
 
Hallo,

Jemanden aus Siegburg oder Bonn abzuhohlen ist für mich auch kein Problem.

Ich denke wir kriegen schon genug Sitzplätze zusammen.

Gruß Uli
 
Hallo,

Ich bin erst seit ein paar Wochen im Thema D-SLR unterwegs und habe eine Alpha 700 mit 16-105 aus dem Kit und ein 30 mm Sigma. Ein Stativ habe ich auch noch. Workshops sind für mich interessant, weil ich denke, dass man da echt viel in kurzer Zeit lernen kann - besonders durch ausprobieren. Meine Fragen:

- Reicht die Aussrüstung erst einmal für eine Teilnahme an einem Studio-Workshop?
Wenn ja, habt ihr noch einen Platz frei (ich habe etwas den Überblick verloren). Ich komme aus der nördlichen Eifel bei Euskirchen und könnte auch noch wen mitnehmen.

Grüße,

Joshi.
 
Hi Joshi,

Meine Fragen:
- Reicht die Aussrüstung erst einmal für eine Teilnahme an einem Studio-Workshop?
Antwort: JEIN - Deine Kamera und das Objektiv reichen eigentlich schon. Allerdings meine ich in Erinnerung zu haben, dass Du für Kameras von Minolta und Sony einen Blitzschuhadapter brauchst, damit Du die üblichen Studioblitze damit auslösen kannst. Sowas müsstest Du Dir dann ggf. noch besorgen (kostet vermutlich weniger als 10,- EUR).

Meine Fragen:
Wenn ja, habt ihr noch einen Platz frei (ich habe etwas den Überblick verloren). Ich komme aus der nördlichen Eifel bei Euskirchen und könnte auch noch wen mitnehmen.
Antwort: Nach aktuellem Stand werden Holydaymann, Ikabana und ich teilnehmen. Die ersten anderen Teilnehmer sind schon abgesprungen (zu weit, keine Zeit, zu teuer, ...). Insgesamt möchten wir nicht mehr als 5 Fotografen beim Workshop haben; sonst wird's zu viel. Von daher würde ich mal sagen, dass Du eigentlich auf der Warteliste bist, aber auf Grund der Reaktionen der anderen eigentlich schon mit 1,5 Füßen dabei bist ;)

Grüße

Uwe
 
Uwe,

Allerdings meine ich in Erinnerung zu haben, dass Du für Kameras von Minolta und Sony einen Blitzschuhadapter brauchst, damit Du die üblichen Studioblitze damit auslösen kannst. Sowas müsstest Du Dir dann ggf. noch besorgen (kostet vermutlich weniger als 10,- EUR).

Ich glaube, die 700er hat einen integrierten Studioblitzanschluß. Schau' ich aber heute noch nach und handle entsprechend.

dass Du eigentlich auf der Warteliste bist, aber auf Grund der Reaktionen der anderen eigentlich schon mit 1,5 Füßen dabei bist ;)

Schick' mir einfach eine PN. Ich muss das heute ohnehin noch mit meiner OHL abklären - sehe aber vorab mal kein Problem.

Joshi.
 
Hi,

nach Rücksprache mit meiner Frau spricht terminlich nichts dagegen und ich könnte dann dabei sein, wenn dann noch ein Platz frei ist. Würde mich freuen, wenn ich dabei sein kann.

Die alpha 700 hat einen sogenannten "Blitzsynchronanschluss" an den man lt. Handbuch einen Blitz mit einer Synchronisierungsspannung von höchstens 400 Volt anschließen soll. Ich denke, dass taugt wohl für einen Studioblitz, oder?

Gruß,

Joshi.
 
Die alpha 700 hat einen sogenannten "Blitzsynchronanschluss" an den man lt. Handbuch einen Blitz mit einer Synchronisierungsspannung von höchstens 400 Volt anschließen soll. Ich denke, dass taugt wohl für einen Studioblitz, oder?
Blitzsynchro mit Kabeln ist in einigen Mietstudios nicht gestattet; die Gefahr über das Kabel zu stolpern und sich nicht nur die eigene Kamera zu beschädigen sondern direkt auch den daran angeschlossenen Blitz mit umzureissen, ist leider nicht unerheblich :ugly: Gerade bei LowKey ist sowas vorprogrammiert :evil: Ausserdem schränkst Du Dich in Deiner Bewegungsfreiheit ein ...
 
Wo ist dann der Unterschied zum Blitzschuh-Adapter? Ist der für 10 € direkt kabellos?
Der Blitzschuhadapter für Deine Sony sorgt dafür, dass Deine Kamera einen Blitzanschluss mit Mittenkontakt bekommt (und damit genauso wie ein "normaler" Blitzanschluss von Nikon, Pentax, Canon, ... ausschaut). Da drauf kannst Du dann die üblichen drahtlosen Funkauslöser stecken (die üblicherweise vom Studio passend zur Blitzanlage für die Mietdauer zur Verfügung gestellt werden).

Was brauch ich denn dann genau?
Da ich selber keine Sony habe, kann ich Dir da keine direkte Empfehlung geben. Die Suchfunktion im Forum sollte Dir aber helfen können.
 
Ah ja, jetzt verstehe ich. Ich hoffe, Du siehst mir meine Unerfahrenheit diesbezüglich nach. Aber nur im Austausch mit erfahrenen Menschen kann man etwas lernen.

Diese Blitzschuhadapter habe ich schon gesehen und werde mir einen kaufen, sobald ich von Dir die Zusage zur Teilnahme habe.

Joshi.
 
Habe ganz schlecht Neuigkeiten.

Alle Models sind abgesprungen.
Somit stehen wir alleine da.


Wenn wir weiterhin an den Termin Festhalten kann ich versuchen noch jemand Fragen. Aber die Chancen stehen schlecht. Was meint Ihr?
Gruß

Ika
 
Hallo Ika,

Habe ganz schlecht Neuigkeiten.
Alle Models sind abgesprungen.
Somit stehen wir alleine da.
hmm... schade. Was war denn der Grund? Falls es nur ein Terminproblem war, könnte man vielleicht direkt für's nächste Shooting (2.11.?) was vereinbaren.

Wenn wir weiterhin an den Termin Festhalten kann ich versuchen noch jemand Fragen. Aber die Chancen stehen schlecht. Was meint Ihr?
Ich möchte schon gerne am Termin 19.10. festhalten. Sind ja noch 10 Tage bis dahin, so dass wir genug Zeit haben, Alternativen in Angriff zu nehmen. :cool:

Wie schaut' s denn bei unseren anderen interessierten Mitfotografen aus? Habt ihr im Freundes-/Bekannten-/Kollegenkreis evtl. Interessierte, die gerne mal vor die Kamera möchten?

Grüße

Uwe
 
Hallo,
für den Fall, dass ich den letzten halben Fuß noch auf die Teilnehmerliste bekomme, werde ich zwei wunderbare Damen mitbringen, die gerne mal vor die Kamera möchten. Sind aber keine Profis, sondern haben so was noch nie gemacht - genau wie ich.

Grüße,

Joshi
 
Hi Joshi,

Hallo,
für den Fall, dass ich den letzten halben Fuß noch auf die Teilnehmerliste bekomme, ...

Schauen wir mal:

  • uwed: ok
  • holydaymann: ok
  • Ikabana: ok
  • Joshi: ok

Hmm... sieht so aus, als ob wir damit 4 Fotografen zusammen hätten. Passt also.

Die anderen sind ja aus Kosten-/Zeitgründen ausgeschieden, oder weil es Ihnen zu weit weg war. Wir sollten dann hier allerdings auch die Liste dicht machen.

Falls noch jemand mitliest und im Oktober oder November Lust hat mitzumachen, werden wir aber gerne die Warteliste auffüllen. Bis November ist schließlich nicht mehr weit!

... werde ich zwei wunderbare Damen mitbringen, die gerne mal vor die Kamera möchten. Sind aber keine Profis, sondern haben so was noch nie gemacht - genau wie ich.

hört sich gut an :) Dass Deine Damen Anfängerinnen sind ist kein Problem; schließlich soll der Workshop ja zum Lernen dienen. Find' ich klasse :top: Beim letzten Workshop waren die Models auch Anfängerinnen und trotzdem sind prima Fotos entstanden.

Wohnen die beiden in Deiner Nähe (so dass Du sie mitnehmen könntest)?

Viele Grüße

Uwe
 
Eine von den beiden ist meine Frau, die wohnt natürlich in meiner Nähe. Die andere ist meine Nichte und wohnt in Ulmen. Ich hole sie bei meinem Bruder ab und komme dann nach Koblenz. Ich bräuchte daher noch die genaue Anschrift vom Studio und die Uhrzeit, wann wir da sein sollen.

Gruß,

Joshi
 
So - damit hätten wir jetzt die Models. Dafür is nu wieder das Studio in Koblenz weg: Hab grad die Nachricht bekommen, dass es am 19.10. inzwischen nicht mehr zur Verfügung steht.

Einerseits ärgerlich, aber erfahrungsgemäß findet man einfacher ein neues Studio als neue Models :D

Also nochmal ran, damit wir die Location jetzt festzurren können.

Grüße

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten